Re: Akzeptanz ganz anders erreichen?
Verfasst: 08.07.2010, 17:07
ein muso das nicht redet mit dir? schlecht erzogen du hast es
kein eis du ihm gibst

Ist ja nicht so. Jedenfalls arbeiten viele dran, ich auch. Man kann sich das einreden, klar, und dann selbst dran glauben.Muso hat geschrieben:Du könntest auch sagen: Wir (Pädos) können machen, was wir wollen - wir sind immer die Dummen.
Mr. Bean, sozusagen. Aber warum sind Looser sympathisch? Würdest Du mit Mr. Bean zusammenarbeiten wollen? Ihn als Mieter haben? Als Nachbarn? Würdest Du ihn um Rat bitten oder um Hilfe beim Umzug?Muso hat geschrieben:Ich hoffe dabei auf einen Plüschologischen Effekt: "Looser" sind symphatisch.
Aber eben das sind sie in den Augen der Öffentlichkeit doch schon. Gefährlich eben nur noch für kleine Kinder, ansonsten nur "Opfer", die nix auf die Reihe kriegen und eben deshalb irgendwie "zurückgeblieben" sind.Muso hat geschrieben:Was könnte denn im Extremfall passieren?
Pädos sind dann keine Kinderfressenden Monster mehr, sondern ungefährliche Looser.
Keinen Einfluss zu haben passt ins Looser-Bild. Der Winner hat seine Umstände unter Kontrolle und ist seiner Umwelt einen Schritt voraus.Muso hat geschrieben:Liebe ernst nehmen: Natürlich. Wer sagt was Gegenteiliges? Die Liebe von Horst ist eine ehrliche, echte, ernst gemeinte. Nur die äußeren Umstände, auf die er keinen Einfluss hat, machen das "lächerlich".
Ja, schon hinreichend oft erlebt. Und oft genug überrascht gewesen, wie bedeutungslos diese Leute aus meinem Gesichtsfeld verschwanden. So what?Muso hat geschrieben:Und genau das ist doch auch das Problem: Wenn du als gestandener, erwachsener Waldbär erklärst, dass du ein Kind liebst, wird man dir sagen, dass das lächerlich ist. Man wird dich auslachen.
Sobald ihnen das Lachen im Halse steckenzubleiben droht, zappen sie weiter zu irgendeinem anderen Blödsinn.Muso hat geschrieben:Das will ich ja erreichen: Sollen die Leute doch erstmal lachen. Und dann soll ihnen das Lachen im Halse stecken bleiben.