Re: Die Homöopathie und deren faszinierende Logik/Dummheit
Verfasst: 04.05.2011, 17:21
Du hast aber immer noch nicht meine Frage beantwortet.
girlloverforum.net
https://girlloverforum.net/forum/
Doch, auch. Oft genug fliegt das aber im Peer-Review auf.Bruno hat geschrieben:@Ovid:
Meinst du denn, in der sogenannten „echten“ Wissenschaft werden keine Studien gefälscht, um Erfolge vortäuschen zu können?
Meinst du denn, Schulmediziner bereichern sich nicht auf Kosten kranker Menschen?
Es ist kein kategorischer Ausschluss aus ideologischen Gründen.Bruno hat geschrieben: Und natürlich spielt bei einem kategorischen Ausschluss der Möglichkeit, dass Homöopathie helfen kann, das Weltbild eine große Rolle.
Ich habe leider vor dem Wochenende keine Zeit, um ausführlicher antworten zu können.
Woher willst du das wissen?FürfreieMenschen hat geschrieben:Ich bin davon überzeugt, dass unser Universum mathematisch und geometrisch bis ins kleinste Detail ange o r d n e t ist. Das heißt es ist bestimmt. Dadurch sind sämtliche Zufälle a u s g e s c h l o s s e n.
Es gibt unendlich Möglichkeiten wie etwas theoretisch existieren kann.FürfreieMenschen hat geschrieben: Gäbe es auch nur den geringsten Zufall, würde das Universum ins Chaos stürzen.
Die Frage ist schon falsch gestellt. Wir wissen nicht was, ob überhaupt, und schon gar nicht ob ein wer dafür verantwortlich ist, oder überhaupt verantwortlich sein muss.FürfreieMenschen hat geschrieben:Wer hat das Gesetz der Physik geschaffen oder wer hält es in Gang?
Und bei sehr vielen Menschen wirken schulmedizinische Behandlungen, die von Ärzten als erfolgreich propagiert werden, ja auch nicht. Bzw. nicht so, wie sie wirken sollten. Der Mensch ist eben keine Maschine. Auch wenn er von der Schulmedizin freilich gerne als eine solche gesehen wird.Ovid hat geschrieben:Ob etwas gelogen und gefälscht war, hat letztenendes ja Auswirkungen.
Wenn die neue Batterie, die du kaufst, einfach keine Energie liefert, dann ist da was faul.
Wenn eine Medizin einfach nicht wirkt, dann ebenso.
Wenn Schulmedizin mal nicht funktioniert, dann lässt sich das entweder anderweitig erklären, oder man hat keine Erklärung dafür.Bruno hat geschrieben: Und bei sehr vielen Menschen wirken schulmedizinische Behandlungen, die von Ärzten als erfolgreich propagiert werden, ja auch nicht.
Mir erschließt sich nicht ganz, was du damit meinst?Bruno hat geschrieben:Der Mensch ist eben keine Maschine. Auch wenn er von der Schulmedizin freilich gerne als eine solche gesehen wird.
Die "Zuverlässigkeit" schulmedizinischer Medikationen besteht für sehr viele Menschen auch in enormen Nebenwirkungen, die weitere Medikamente notwendig machen, die weitere Nebenwrkungen haben usw. usw., bis der Körper mitunter kaputt ist.Außerdem macht es keinen Sinn die Schulmedizin zu diskreditieren, weil sie nicht perfekt ist.
Es gibt nämlich nichts, was auch annähernd so erfolgreich, zuverlässig und reproduzierbar ist wie die klassische Schulmedizin.
Dass sie nicht perfekt ist, macht sie nicht schlecht. Es gibt einfach nichts Besseres.
Klar. Viele Behandlungsmethoden sind ein "Trade-Off". Leider hat man oft keine perfekte Lösung, also muss man sich immer für das kleinere Übel entscheiden.Bruno hat geschrieben: Die "Zuverlässigkeit" schulmedizinischer Medikationen besteht für sehr viele Menschen auch in enormen Nebenwirkungen, die weitere Medikamente notwendig machen, die weitere Nebenwrkungen haben usw. usw., bis der Körper mitunter kaputt ist.
Das lasse ich nicht außer Acht. Das ändert aber nichts. Etwas was keine Nebenwirkungen hat - aber wohlgemerkt ÜBERHAUPT keine Wirkung - ist nicht besser als ein wirkendes Mittel mit Nebenwirkungen.Bruno hat geschrieben: Ein Aspekt, den man bei der mit so großer Überzeugung ausgesprochenen Feststellung, dass es nichts Besseres als die Schulmedizin gibt, wohl auch nicht außer Acht lassen sollte.
Genaugenommen greife ich hier nur die Homöopathie im Speziellen an.Bruno hat geschrieben: Ich weiß nicht, woher du die Gewissheit hernehmen willst, dass es nicht auch Fälle gibt, bei denen eine alternative / ergänzende Behandlung zur Schulmedizin - etwa durch Homöopathie - der bessere Weg ist bzw. wäre.
Ich habe nirgends behauptet, dass ich die Wahrheit mit Löffeln gefressen habe.Sargeras hat geschrieben:Woher kam der Urknall? Warum gibt es sowas wie Physik? Wer hat bestimmt das wir Luft und nicht Wasser atmen?
Solang du mir darauf nicht 100% bewiesene Antworten geben kannst, solltest du nicht so tun als hättest du die Weisheit mit Löffeln gefressen. Ich bin zwar selber Atheist, was aber nciht heißt das ich alles "nichtrationale" ablehne.
Das Kind leidete ihre letzten Lebenswochen fürchterlich unter Ekzemen auf ihrer Haut, bevor eine Infektion sie dann letztendlich richtete...A couple whose baby daughter died after they treated her with homeopathic remedies instead of conventional medicine have been found guilty of manslaughter.
Gloria Thomas died aged nine months after spending more than half her life with eczema.
The skin condition wore down her natural defences and left her completely vulnerable when she developed an eye infection that killed her within days of developing.
Read more: http://www.smh.com.au/national/parents- ... z1Lgjdans0
Ok. Schauen wir mal kurz nach. TEST. Klappt nicht, geht nicht. Wurde in Studien gestestet -> Keine Wirkung.Sargeras hat geschrieben: Wieso sollte eine andere molekularanordnung nicht heilkräfte haben?
Non sequitur. Was ist das für eine bescheuerte Indizienführung?Sargeras hat geschrieben: Ess mal ein schockgefrorenes Würstchen, und ein gekochtes Würstchen, und dann sag was besser geschmeckt hat, oder ob eines von beiden gar nicht nach irgendwas geschmeckt hat. Hier ist auch eine molekularveränderung zu beobachten: Stillstand und bewegung. Bei Stilstand schmeckt die Wurst nach nichts, bei bewegung schmeckt sie nach Wurst.Bei Stillstand kann die Wurst aufgrund ihrer Kälte bauchschmerzen verursachen, bei Bewegung wird sie dich sättigen. So, und nun sage mir warum eine veränderung der Molekularen anordnung nicht auch eine andere Wirkweise eines anderen Stoffes hervorrufen sollte?
Das heisst, da bleibt innerhalb von 50 Femtosekunden nicht mehr übrig von irgendeiner festen Struktur.Our results highlight the efficiency of energy redistribution within the hydrogen-bonded network, and that liquid water essentially loses the memory of persistent correlations in its structure within 50 fs.
Du klingst nicht nur so. Leider.Ovid hat geschrieben:Ich klinge hier sehr borniert und engstirnig...