Re: Ovid?
Verfasst: 12.02.2011, 23:26
@wÜ: Bitte reg Dich nicht auf, das bringt doch nichts. Sinnfreie Kommentare überliest man einfach und geht nicht drauf ein. 
Was die Aufsichtspflicht angeht: Ich habe zwar keine Kinder, aber ich war auch mal ein Kind, und ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich in meiner Kindheit großartig beaufsichtigt werden musste. Spätestens ab dem Grundschulalter waren wir eigentlich den ganzen Nachmittag draußen, ohne Eltern im Schlepptau, dafür mit ein paar guten Ratschlägen, die uns mitgegeben wurden, und der Bitte, wieder zu Hause zu sein, wenn abends die Kirchenglocken läuten. Das hat niemandem geschadet, den Spielplatz hatten wir ganz für uns, und wenn irgendwo ein komischer Mann herumstand, haben wir von uns aus einen Bogen um ihn gemacht, wenn er uns suspekt vorkam.
Hundertprozentige Sicherheit gibt es nirgendwo, auch hier in der Gegend gab es in den 90er Jahren mal einen Sexualmord an einem Kind. So schrecklich das auch ist, man wird es niemals ganz verhindern können. Kinder ständig in Watte einzupacken, ist für mich jedenfalls der falsche Weg, denn wie sollen sie ansonsten ein Gespür für die Gefahren des Lebens entwickeln können?

Was die Aufsichtspflicht angeht: Ich habe zwar keine Kinder, aber ich war auch mal ein Kind, und ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich in meiner Kindheit großartig beaufsichtigt werden musste. Spätestens ab dem Grundschulalter waren wir eigentlich den ganzen Nachmittag draußen, ohne Eltern im Schlepptau, dafür mit ein paar guten Ratschlägen, die uns mitgegeben wurden, und der Bitte, wieder zu Hause zu sein, wenn abends die Kirchenglocken läuten. Das hat niemandem geschadet, den Spielplatz hatten wir ganz für uns, und wenn irgendwo ein komischer Mann herumstand, haben wir von uns aus einen Bogen um ihn gemacht, wenn er uns suspekt vorkam.
Hundertprozentige Sicherheit gibt es nirgendwo, auch hier in der Gegend gab es in den 90er Jahren mal einen Sexualmord an einem Kind. So schrecklich das auch ist, man wird es niemals ganz verhindern können. Kinder ständig in Watte einzupacken, ist für mich jedenfalls der falsche Weg, denn wie sollen sie ansonsten ein Gespür für die Gefahren des Lebens entwickeln können?