Seite 20 von 20
Re: Seelischer Schaden auch schon ohne sexueller Handlung?
Verfasst: 20.08.2010, 12:52
von gelöscht_17
Bierbaron hat geschrieben:Wir hingegen, Du Nos und ich,
Es gibt hier
kein Wir, es gibt nur ein Du und ein Ich, aber kein Wir. Sprich also gerne als Individuum von deiner Perspektive aus, aber mach sie nicht automatisch zu meiner. Denn zwischen uns zwei beiden Hübschen steht mehr als nur eine Mauer aus Intoleranz.
Nosf
i
Re: Seelischer Schaden auch schon ohne sexueller Handlung?
Verfasst: 20.08.2010, 17:48
von Horizonzero
Hm, Mauern lassen sich ja einreißen ...

Re: Seelischer Schaden auch schon ohne sexueller Handlung?
Verfasst: 23.08.2010, 19:26
von Pedo_Pedant
Guten Abend...
tja, zu Hause, entfernt der Projektarbeit mit UMTS-Zugriff, habe ich zwar eine Flat Rate, aber wenn man nur am Wochenende zu Hause ist, hat man alles andere als eine "Zeit-Flat-Rate", daher komme ich erst jetzt wieder dazu, eine Antwort zu verfassen.
@gelöscht_17:
Juristisch hast du natürlich völlig Recht, da ist Missbrauch klar definiert. Aber schon in Studien (auf deren Grundlage ja mitunter ermessen wird, was denn nun wie wahrscheinlich zu Schaden führt) gehen die Definitionen weit auseinander. Auf der einen Seite die mit einer sehr expandierten Definition (um möglichst hohes Vorkommen zu attestieren), auf der anderen Seite jene mit engeren Definitionen (wie z.B. durchaus, dass es gegen den Willen des Kindes hat sein müssen), die für gewöhnlich stärkeren Schaden attestieren. Dubios wird's freilich dann, wenn solche Studien bzw. ihre Ergebnisse wild gemischt werden und man sich wundert, wie es kommt, dass es überhaupt Frauen ohne schwere Schäden gibt.
Deine Argumentation gegen sexuelle Aktivität (ob mit oder ohne Penetration sei mal dahingestellt) entspringt leider ebenfalls der "Sexualität hat was Magisches" Schule, denn eigentlich schreibst du nichts, was sich explizit auf Sexualität bezieht. Mit anderen Worten wäre somit ethisch _alles_, was für Kinder nicht zwingend nötig ist, zwischen Erwachsenen und Kindern zu verurteilen. Das kann nun "Flugzeug Spielen" sein (tja, einmal verschwitzte Hände und das Kind kann bös hinfallen) oder vieles andere. Wir sollten doch außerdem in einer Gesellschaft leben, die nicht erst mal alles verbietet, außer man kann einen klaren Nutzen definieren, sondern in der zunächst viel erlaubt wird, wenn es nicht schadet. Und deine Aussage, eine gesunde kindliche Sexualität spiele sich zwischen Kindern ab, ist nur das -- eine Aussage. Wer definiert denn bitte "gesunde Sexualität"? Und es gibt durchaus auch Fälle, wo das Kind dem Erwachsenen auf der Nase rumtanzt (zumindest, wenn man Tom O'Carroll in "gelöscht_16philia - The Radical Case" Glauben schenkt) -- den der Geliebte hat gegenüber dem Liebenden auch viel Macht, und auch das kriegen Kinder mitunter mit.
Die Frage ist freilich auch, ob der Erwachsene tatsächlich eine erwachsene Sexualität hat und mit dem Kind ausleben will. Das kann ich für mich verneinen. Insofern kann ich auch Bierbaron nicht zustimmen, wenn es darum geht, Kinder "knallen" zu wollen. In dem Fall mag es durchaus löblich sein, dass er Abstand davon nimmt. Inwieweit Kindern aber nichts entgeht, wer entscheidet das? Im Falle von Clarence Osborne wollten einige die Erfahrungen nicht missen.
Re: Seelischer Schaden auch schon ohne sexueller Handlung?
Verfasst: 24.08.2010, 10:39
von gelöscht_17
Pedo_Pedant hat geschrieben:Und deine Aussage, eine gesunde kindliche Sexualität spiele sich zwischen Kindern ab, ist nur das -- eine Aussage.
Bla... Bla... Bla...
Das Auftreffen auf Betonboden nach einen Sturz aus 12 Metern Höhe ist für die Gesundheit eines Menschens in der Regel nicht förderlich - ist auch nur eine Aussage. Ist sie deswegen weniger wahr?
Nosf
i
Re: Seelischer Schaden auch schon ohne sexueller Handlung?
Verfasst: 24.08.2010, 17:10
von Sairen
Das Auftreffen auf Betonboden nach einen Sturz aus 12 Metern Höhe ist für die Gesundheit eines Menschens in der Regel nicht förderlich - ist auch nur eine Aussage. Ist sie deswegen weniger wahr?
Und, dass ich durch den Atlantik schwimmen kann, mit zwei betonierten Füßen, versteht sich, ist auch nur eine Aussage.
Ist sie deswegen weniger wahr?
Keine Stellungsnahme meinerseits, sondern eine reine Kritik der Logik.
Re: Seelischer Schaden auch schon ohne sexueller Handlung?
Verfasst: 24.08.2010, 18:56
von Pedo_Pedant
Danke Sairen, genau darum ging's mir natürlich. Ich habe KEINE Aussage darüber gemacht, ob die Aussage nun stimmt oder nicht, aber ich finde NICHT, dass die urspr. Aussage von gelöscht_17 selbstverständlich oder zwingend korrekt ist und will eben mal Beweise sehen. Für die gesundheitlichen Folgen eines solchen Sturzes gibt es jede Menge Beweise.
Ich frage noch mal kurz und knapp: was ist an Sexualität, möglichst über kulturelle Grenzen hinweg, so besonders, dass der beschriebene Schaden so "selbstverständlich" ist, wie er vielen erscheint.
Versteh mich also nicht falsch; ich habe auch an anderer Stelle bereits geschrieben, dass ich in der momentanen Gesellschaft intime Kontakte zwischen Erwachsenen und Kindern für sehr gefährlich halte, ich glaube aber auch, dass ein Umdenken der Gesellschaft für alle das Beste wäre, insbesondere, wenn es der Gesellschaft _wirklich_ um den Schutz von Kindern ginge.
Re: Seelischer Schaden auch schon ohne sexueller Handlung?
Verfasst: 26.09.2010, 01:27
von cortejador
Hallo GfM,
nein, es ist mir nicht egal.
Danke für die Weiterleitung an Khenu!
Mir ist nämlich nichts egal, was mit Liebe zu tun hat, ob das jetzt Kinder sind oder sogenannte Erwachsene.
Aber, nur mal soviel zu deinem Post, GfM: Kinder als Mittel zum Zweck zu begreifen, da haben uns Medienheinis, Wirtschaftsfachleute, und Politiker einiges voraus. Und wer Kinder seelisch begreifen wollte, der möchte erst mal schauen, auf welcher Stufe der Psychose er selbst schon angelangt ist.
Ich sehe - natürlich - eigentlich nur Kinder.
Heute Abend hörte ich, nach einem Abstand von etwa 15 Jahren, wieder den vierten Satz der 9. Symphonie von Gustav Mahler.
Genauso, wie er es beschreibt, begreife ich mich entweder als am Abgrund stehend, und hinter mir ist alles zu Ende, oder mir ist alles egal, oder ich lasse endlich los, und bin im Nichtssein Alles, endlich im Frieden - oder ich steige im Nebel nochmals hoch, meine Liebe zu Sehen, zu Hören, zu Erkunden; und koste es mich den Tod! Irgendwie kommt es also auf dasselbe hinaus. Egal mir; diese Musik haut mich um über Jahrzehnte, genauso wie die beiden blonden Engel am Dachfirmament, die mich grüssen und mir zulächeln. Beides hält mich unerbittlich am Leben!
Die Liebe sowieso. Und wer könnte Gustav Mahler heissen und solch eine Musik schreiben!
Ich kann sie wenigstens hören, und bin unendlich dankbar dafür.
Ein Großteil meines frühen Abends bestand darin, diese Musik zu hören, und mir gleichzeitig vorzustellen, sie mit meinem blonden Engel hören zu können. Und wir reden, und berühren uns womöglich, und wir verstehen uns unbedingt!
Das bedeutet Glück, entfacht durch eine offene Dachluke, auch wenn der Regen nie aufhört!
Und der Regen hört nie auf!
Er wird gesät, aber an den falschen Rändern.