Seite 3 von 4

Re: GL - Definition

Verfasst: 20.05.2012, 10:01
von Horizonzero
Mehrfachpostings sind gelöscht, meißt liegt dieser Effekt am PC des Nutzers (Tastaturpreller). Das Forum funktioniert jedenfalls.

Re: GL - Definition

Verfasst: 20.05.2012, 10:06
von Sophie
@Gast, das ist jetzt wirklich eine ernst gemeinte frage. Oft steht das mit dem Interesse der Männer auch irgendwo, wenn es um Pädophile geht. Aber es gibt eben auch Pädophile Frauen. Warum kann es denn dann keine Parthenophile Frauen geben? Bei Wikipedia steht auch oft was falsches.


Warum macht man das Wort "Kind eigentlich immer so am Alter fest? Gibts denn nichts wichtigeres um das man sich streiten kann. es gibt z.B. "Kinder, die mit 13 viel weiter sind als manche 21 oder auch 25 Jährige. Ist es nicht ziemlich egal wo man die jetzt genau einordnet und welcher Begriff wann richtig ist. Ich denke zwar, das die meisten mit 17 keine Kinder mehr sind, aber ich rege mich auch nicht wirklich darüber auf. Sollen sich doch die Leute, die dafür zu gut bezahlt werden darüber den Kopf zerbrechen wann jemand nach den Gesetz erwachsen ist. Wenn man sich hier darüber streitet, findet man eh keine Antwort.


P.s. Das mit den Textten, bei denen man denkt die wurden nicht gespeichert, kenne ich auch. Aber ich kann sie dann löschen :wink:

Re: GL - Definition

Verfasst: 20.05.2012, 10:07
von Gelöscht_10
Gast hat geschrieben:aber das ist nicht die rechtliche Definition von Kind sein
Wir sprachen nicht über die juristische Definition, sondern sinngemäß über bioneuropsychologisches Hingezogenfühlen.
Gast hat geschrieben:Auch schreibst Du erst von 25 = Kind, dann 25 = Ende der Pubertät, dann 25 = Erwachsener.
Es ist keine klare Grenze, das dürfte doch klar sein, oder?

Und scheinbar muss ich auch noch dazu ausdrücklich erwähnen, dass das micht meine Definition über Kind oder Kindheit ist.

lg kim

Re: GL - Definition

Verfasst: 20.05.2012, 10:11
von Gast
kimberly hat geschrieben: Wir sprachen nicht über die juristische Definition, sondern sinngemäß über bioneuropsychologisches Hingezogenfühlen.
Gut also haben wir aneinander vorbei geschrieben und höchst unterschiedliche Definitionen und Auslegungen.
kimberly hat geschrieben: Es ist keine klare Grenze, das dürfte doch klar sein, oder?
Ohne klare Grenzen kann nicht klar diskutiert werden. Ohne gemeinsamen Nenner fehlt die Basis für eine fruchtbare Diskussion. Aber im Grunde: What shall's.

Re: GL - Definition

Verfasst: 20.05.2012, 10:15
von Gelöscht_10
Gast hat geschrieben:Ohne gemeinsamen Nenner fehlt die Basis für eine fruchtbare Diskussion.
Absolut richtig. Aber geht es denn überhaupt, dass man "Kind" oder "Kindheit" klar definiert?

Anfangs wurde mal eine Definition angesprochen, die ich für sinnvoll halte (sinngemäß wiedergegeben:). Ein Kind ist also ein Mensch, der sich in einem Lebensabschnitt vor oder am Anfang der Pupertät stehend befindet, aber nicht mehr Säugling oder Kleinstkind ist.

Auf der Basis ließe sich doch nun Diskutieren, oder nicht? Dann wäre aber ein 17-Jähriger schonmal mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Kind mehr.

lg kim

Re: GL - Definition

Verfasst: 20.05.2012, 10:30
von Gast
Sophie hat geschrieben:Warum kann es denn dann keine Parthenophile Frauen geben? Bei Wikipedia steht auch oft was falsches.
Es gibt Pädophile Frauen. Es kann sie nicht geben- es gibt sie. Das wird in der Definition Parthenophile allerdings nicht mitberücksichtigt, wodurch diese Definition stellenweise unbrauchbar wird.
Sophie hat geschrieben: Warum macht man das Wort "Kind eigentlich immer so am Alter fest?
Alter ist eine nachweisbare, messbare Größe. Ein statistischer Wert sozusagen.
Sophie hat geschrieben: Gibts denn nichts wichtigeres um das man sich streiten kann.
Durchaus....
Sophie hat geschrieben: es gibt z.B. "Kinder, die mit 13 viel weiter sind als manche 21 oder auch 25 Jährige.
Wie und wer beurteilt denn das "weiter sein". Da gibt es keine einheitliche Definition.
Sophie hat geschrieben: Ist es nicht ziemlich egal wo man die jetzt genau einordnet und welcher Begriff wann richtig ist.
Ja ist es. Aber wenn man es tut, sollte es richtig sein.
Sophie hat geschrieben: Ich denke zwar, das die meisten mit 17 keine Kinder mehr sind, aber ich rege mich auch nicht wirklich darüber auf. Sollen sich doch die Leute, die dafür zu gut bezahlt werden darüber den Kopf zerbrechen wann jemand nach den Gesetz erwachsen ist. Wenn man sich hier darüber streitet, findet man eh keine Antwort.
Oder so viele (verschiedene, gegensätzliche) Antworten, dass man die Lust verliert sich weiter darüber Gedanken zu machen.
Sophie hat geschrieben: P.s. Das mit den Texten, bei denen man denkt die wurden nicht gespeichert, kenne ich auch. Aber ich kann sie dann löschen :wink:
Ich bekomme sie gelöscht. Was ein Komfort. :mrgreen:
kimberly hat geschrieben: Absolut richtig. Aber geht es denn überhaupt, dass man "Kind" oder "Kindheit" klar definiert?
Es geht. Man kann das an Alterszahlen und einheitlicher Definition tun. Z.B. Kinder sind alle bis 13. Punkt. Das geht.
kimberly hat geschrieben:Ein Kind ist also ein Mensch, der sich in einem Lebensabschnitt vor oder am Anfang der Pupertät stehend befindet, aber nicht mehr Säugling oder Kleinstkind ist.
Pubertät als beginnende Geschlechtsreife. Wenn die Menstruation beginnt, sind sie pubertär und können schwanger werden.
Das Problem hierbei ist: Die meisten pubertären dürften sich im juristischen Kindesalter befinden, was die Nachfrage nach ihrem Menstruations-Stadium schwierig gestaltet. Abgesehen davon gäbe es keine Einheitlichkeit oder messbare Größe. Andere werden Pubertät mit Stimmbruch, Brustwachstum oder sonstwas gleich setzen.

Re: GL - Definition

Verfasst: 20.05.2012, 10:40
von Gast
Horizonzero hat geschrieben:Mehrfachpostings sind gelöscht, meißt liegt dieser Effekt am PC des Nutzers (Tastaturpreller). Das Forum funktioniert jedenfalls.
Hatte mehrfach die Meldung Proxy Error, ewig lange Wartezeit bis die Fehlermeldung erschien und im Anschluss doppelt posts.

Re: GL - Definition

Verfasst: 20.05.2012, 10:45
von Gelöscht_10
Gast hat geschrieben:Man kann das an Alterszahlen und einheitlicher Definition tun. Z.B. Kinder sind alle bis 13. Punkt. Das geht.
Das könnte man tun. Halte ich aber nicht für sinnvoll. Alleine schon die biologischen Entwicklungen weichen individuell sehr stark voneinander ab.
Gast hat geschrieben:Andere werden Pubertät mit Stimmbruch, Brustwachstum oder sonstwas gleich setzen.
Jupp. Also doch alles sehr subjektiv.

lg kim .. merkt gerade, dass er Pubertät mal wieder mit p geschrieben hat :oops:

Re: GL - Definition

Verfasst: 20.05.2012, 10:46
von Sophie
Gast hat geschrieben: Wie und wer beurteilt denn das "weiter sein". Da gibt es keine einheitliche Definition.

Das macht jeder mit dem man sich unterhält, das es nicht einheitlich ist, das meine ich ja. Mus ja auch nicht sein. Wie weit jemand ist, also wie "erwachsen" ist bei jedem Menschen doch unterschiedlich. Das kann mann nicht in eine "Altersschublade" stecken. Genau so unterschiedlich wie die Aoa's hier sind, ist das auch da. Kann es nicht sein, das sich ein Pädo in eine 16 oder auch 17-Jährige verliebt, weil sie von ihrer Art her ist wie eine 10-Jährige. Und Kann sich ein "Normaler" nicht in eine 12-Jährige verlieben, weil sie eben schon sehr reif für ihr Alter ist. Wenn das nicht geht und wirklich absolut unmöglich ist, dann geht das vielleicht mit den Schubladen aber ich glaub das einfach nicht, weil es einfach jedes mal was anderes ist.

Re: GL - Definition

Verfasst: 20.05.2012, 12:10
von Gast
Das könnte man tun. Halte ich aber nicht für sinnvoll. Alleine schon die biologischen Entwicklungen weichen individuell sehr stark voneinander ab.
Ja, überhaupt sollte man Definitionen - außerhalb der Mathematik natürlich - etwas schwammiger auffassen. Mehr Flexibilität im Denken wäre ganz positiv.

Re: GL - Definition

Verfasst: 20.05.2012, 12:34
von Gast
Damit es zwanzig Aufassungen und keinerlei Verständnis mehr gibt, weil jeder etwas anderes versteht bzw. auffasst?

Re: GL - Definition

Verfasst: 20.05.2012, 16:06
von Ovid
Es ist doch ganz einfach.
Wenn man über Juristisches spricht, dann nimmt man die juristische Definition von Kindsein (bis 14).
Wenn man über Medizinisches/Biolgoisches spricht, dann nimmt man die variable biologische Definition.
Wenn man über die Vorhaben der UNICEF spricht, dann nimmt man temporär eben deren Kind (bis 18) Definition.

Re: GL - Definition

Verfasst: 20.05.2012, 17:41
von GLF-Team
Spam entfernt.
GLF-Moderation

Re: GL - Definition

Verfasst: 20.05.2012, 17:53
von Gast
girl piss lover hat geschrieben: Das ist irgendwie logisch oder? :roll:
Ein Kind, welches auf ein Kind steht, ist nämlich dann auch kein pädophiles Kind, weil das im entsprechenden Alter normal ist.
Parthenophilie beschreibt das erotisch-sexuelle Interesse erwachsener Männer an pubertären Mädchen.

Damit sind Frauen jedes Alters, Kinder und Jugendliche in dieser Definition nicht mit inbegriffen.
Logisch wäre Deine Logik, wenn nur die Kinder außen vor wären. Dann wären das eventuell normal- je nach Definition der Bedeutung Kind.
Da aber Frauen jeden Alter und Jugendliche ebenso bei der vorgeschlagenen Definition Parthenophilie ausgegrenzt werden, ist Deine Logik in sich verkehrt.

Ich halte es keineswegs für logisch, Normalität zu sehen, wenn eine Frau ein Kind sexuell begehrt, oder ein Jugendlicher. Das entspricht nicht der moralischen Erwartungshaltung, die juristisch definiert ist.

Re: GL - Definition

Verfasst: 20.05.2012, 18:30
von Ovid
Was bedeutet es eig. Normalität zu sehen und welche Konsequenzen hat es?

Ist normal das, was gut ist?
Oder ist normal das, worüber die meisten Menschen übereinstimmen?
Oder ist normal das, was am meisten vorkommt?