Hallo SC,
SadClown 2 hat geschrieben: ↑24.07.2022, 22:59Ich stimme zu, dass viele solche zusätzlichen Stimuli haben und das Verdrängen ungesund ist. Ich wünsche mir, dass die Gesellschaft offener und toleranter wird für anderes, damit mehr Leute zu sich stehen können. Das ist sehr utopisch und wird nie ganz erreicht werden können, aber es kann sich bessern.
Das wünsche ich mir auch. In den letzten mindestens 25 Jahren ging die Entwicklung aber in die andere Richtung. Die Verdrängung von allem, was Pädos interessant finden könnten aus dem öffentlichen Raum geht immer weiter. Gleichzeitig schwindet auch der Bereich des Akzeptierten für alle anderen Sexualitäten. Metoo hat aus einem Tätscheln einen Seelenmord gemacht, als wären die Frauen so hilflos wie kleine Kinder.
Das hat ganz sicher ursächlich mit dem Anwachsen der aggressiven Stimmung zu tun, die man überall beobachten kann. Jeder handelt nach dem Motto: Den Spaß den ich nicht haben kann, den soll auch niemand anders haben!
SadClown 2 hat geschrieben: ↑24.07.2022, 22:59 Ich persönlich kann zum Glück mittlerweile akzeptieren, aus der Norm in der Hinsicht zu fallen, und es auch Freunden erzählen. Das Erlebnis mit dem Mädchen und dem Prickeln wissen meine Mom und meine beste Freundin. Ich bin froh, dass ich keine Konsequenzen davon habe, zu ehrlich zu sein, und wünschte, es könnte allen hier im Forum ebenso gehen.
Du fällst damit gar nicht aus der Norm: Du bist nicht pädophiler als alle anderen sondern nur ehrlicher. Jeder findet situationsabhängig auch mal ein Kind erotisch.
Ich erlebte mal eine wirklich extreme Begebenheit, die ich nur andeuten kann, weil es sonst von den Moderatoren eins drüber gibt wegen pornographischer Schilderungen. In einem Spaßbad in der Nähe gibt es einen Saunabereich, wo Leute auch textilfrei herumlaufen können. Ich saß im Blubberbecken, mehrere Herrschaften neben mir und ein Mädchen, das mir schon anfangs wegen ihrer umwerfenden Schönheit aufgefallen war, legte sich in all ihrer Pracht auf einen Liegestuhl in der Nähe des Beckenrandes. Füße in meine Richtung, und dann spreizte sie die Beine und machte die
Pinkamena, aber so explizit, dass ich mich kaum hinzusehen traute. Die Männer neben mir gaben ein auf anderer Ebene interessantes Schauspiel ab: Mit rotem Kopf und offenem Mund starrten sie dorthin und sahen hier vor ihren Augen die letzte Säule der Zivilisation, die Unschuld des Kindes, in sich zusammenbrechen! Sie glotzten auffällig gebannt darauf, während ich locker blieb und mich heimlich über die verstohlene Geilheit dieser Gutmenschen amüsierte.
SadClown 2 hat geschrieben: ↑24.07.2022, 22:59 Haha, das Forum ist Gutekram.
Also hast du vorher zwar was gespürt, aber die Bezeichnung oder "Schublade" der Orientierung vorher nicht benannt?
Also gespürt habe ich es ja schon als ich selber Kind war. Mein Interesse hat sich seitdem nur wenig verschoben. Auch als Jugendlicher war ich richtig verliebt nur in Jüngere, aber nicht so jung, dass es auffällig gewesen wäre. Schon damals war mir bewusst, dass, wenn es denn mal klappen würde (hat es aber nicht), ich nur die letzten Jahre des verführerischen Reizes genießen könnte, der schon im Verblassen war, als die Mädchen anfangs meine Aufmerksamkeit und weiteres erregten.
SadClown 2 hat geschrieben: ↑24.07.2022, 22:59Ich vernehme hier eine nicht-subtile Anspielung auf das Alter.
Nicht subtil?? Also aufdringlich!
OMG, ich habs vermasselt, ich habs vermasselt!
SadClown 2 hat geschrieben: ↑24.07.2022, 22:59
Ich dachte mir vielleicht ist es schwieriger, wenn die Person z. B. eben "sich verstecken will" oder "schüchtern" ist (siehe den neuen Sozialphobie-Thread) sich weniger traut, mit einem Mädchen in Kontakt zu treten. Oder dass Leute, die Angst haben, dass sie gleich verurteilt werden von paranoiden Mitbürgern oder Eltern, auch Schwierigkeiten haben, jemanden kennenzulernen.
Das stimmt! Sehr viele Pädos halten sich zwanghaft von Kindern fern. Es gibt eine uralte Umfrage, die ich mal gelesen hatte, wo es um Schüchternheit ging. Das war eine allgemeine Umfrage, also nicht unter Pädos. Und darin hatten über 20% der anonym Befragten angegeben, in der Gegenwart von Kindern besonders schüchtern zu sein. Woher das kam, wurde nicht gesagt, aber ich denke, das hat auch damit zu tun. Man begegnet einem Kind, hat ungewollt dabei ganz "unangemessene" Empfindungen, und denen geht man aus dem Weg, weil sie das Selbstbild zum Einsturz bringen können.
SadClown 2 hat geschrieben: ↑24.07.2022, 22:59
Aber wenn man normal und locker da herangeht wie du es beschrieben hast, kommt es tatsächlich viel einfacher und ungezwungener herüber, als ich dachte. Diese Offenheit (Kind umarmt einen randomly wie du schriebst) und sich-nicht-verstellen ist beim Kennenlernen von Erwachsener-Erwachsener oft nicht so, wenn ich darüber nachdenke.
Nein, da steht immer sehr viel im Weg. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen: Als ich noch "normal" sein wollte, hatte ich zwanghaft versucht, hier und da jemanden kennen zu lernen, wenn es sich ergab, aber jedesmal war da eine verzweifelte Leere, die kaum zu beschreiben ist. Wie sollte das klappen, wenn ich nicht mit der Seele dabei bin - und dann die Vorstellung, eines Tages vielleicht dazu verurteilt zu sein, diese Maske das ganze Leben über zu tragen!
SadClown 2 hat geschrieben: ↑24.07.2022, 22:59Ich reiche dir mal eine Sauerstoffflasche zur Hilfe.
Danke! *aufschraub* piiiieeeeffffffffff!!!! Aaaaaaahhhhhh, der Sauerstoff tut gut!
Sachmal - funktioniert deine Mailadresse eigentlich noch? Ich glaube, das ist dieselbe, die Du schon vor Jahren hattest
und ich hatte in einem Anfall von unangemessener Kühnheit, die ich zu entschuldigen bitte, es bereits gestern gewagt, einen kurzen Text dorthin zu senden.
Noch einen Zug - pfffffffffff!!! Aaaahhhhh!, mann, tut das gut! Ich lag schon verschmachtend am Fuße des Khumbu-Gletschers, aber jetzt geht es wieder. Nun muss ich den Sauerstoff aber sparen, vor mir liegen noch viele Etappen.
Darf ich dir auch noch eine Einladung auf Tox schicken? Ach was, ich mach das einfach!
SadClown 2 hat geschrieben: ↑24.07.2022, 22:59
Aber ja, Kinder vergeben und vergessen blöde Kleinigkeiten schnell.
Oh ja! Ich hatte mir Nächte deswegen um die Ohren gehauen und plötzlich war
sie wieder da und wollte spielen! Das Vergessen von Unstimmigkeiten fällt ihnen leicht. Aber nicht wegen Vergesslichkeit: Eine die ich nach mehr als einem Jahr wiedersah und mit der ich dann lange befreundet blieb, begann die Unterhaltungen oft mit
"Weißt du noch, wie..." und das waren Begebenheiten, die lange zurücklagen und nach denen ich erst kramen musste, um mich wieder zu erinnern. Man kann an Kindern vieles Überraschende entdecken und auch bei sich selbst wiederentdecken, was der Erwachsenenwelt verborgen bleibt.
Sakura