Seite 3 von 3

Re: Weiteres Projekt im Geiste der Charité in Niedersachsen

Verfasst: 31.07.2011, 20:57
von dex
Perma hat geschrieben: Solltest du jedoch einmal auf die Idee kommen, aufgrund deiner Auslegung dich bei denen anzumelden, sagst du bitte vorher Bescheid.
Ich versteh deine Message irgendwie als Affront, lieg ich richtig? ist unnötig.

Re: Weiteres Projekt im Geiste der Charité in Niedersachsen

Verfasst: 01.08.2011, 10:39
von Perma
Um Himmels willen, nein. Ich weiß nur, daß man sich je nach Situation durchaus von solchen Angeboten angesprochen fühlen kann. Daher meine Bitte, in so einem Fall sich hier vorher Alternativen aufzeigen zu lassen.

Re: Weiteres Projekt im Geiste der Charité in Niedersachsen

Verfasst: 01.08.2011, 12:24
von dex
Okee, kein Problem. Ist mir in den falschen Hals geraten.

Persönlich besteht kein Bedarf nach Mütterchen Präventivias fürsorgender Umklammerung. Alternativen dazu gibt es immer, und gerade die Teilnahme am Forum hier ist eine der besten.

Re: Weiteres Projekt im Geiste der Charité in Niedersachsen

Verfasst: 01.08.2011, 12:44
von Perma
dextersdaughter hat geschrieben:Alternativen dazu gibt es immer, und gerade die Teilnahme am Forum hier ist eine der besten.
Finde ich auch. Von diesen Alternativen müssen viel mehr Betroffene erfahren.

Re: Weiteres Projekt im Geiste der Charité in Niedersachsen

Verfasst: 01.08.2011, 17:04
von Khenu Baal
TI hat geschrieben:Erstaunliche zeitliche Korrelationen.
Du sagst es! Die brauchen lediglich "freiwillige" Versuchskarnickel.
Leider gibt es eben doch eine ganze Menge Gutgläubiger oder Leute, die sich an jeden Strohhalm klammern.

Re: Weiteres Projekt im Geiste der Charité in Niedersachsen

Verfasst: 02.08.2011, 21:40
von naylee
Khenu Baal hat geschrieben: Nochmal zum Mitschreiben: Die Selbstkontrolle ist eines der geringsten Probleme, mit dem sich unsereiner konfrontiert sieht.

Eigentlich wäre es zielführender, ein Projekt zu initiieren, welches die Selbstakzeptanz und das Selbstwertgefühl von Pädos im Fokus hat.

Wahrscheinlich gäb es dann massive Proteste von aufgebrachten Kinderschützern...

Re: Weiteres Projekt im Geiste der Charité in Niedersachsen

Verfasst: 12.08.2011, 08:52
von Sascha
Ovid hat geschrieben:Warum sind Artikel eigentlich immer akkurat, wenn sie über alle anderen berichten, und immer gelogen wenn sie über uns berichten? :roll:
Weil über uns die Wahrheit zu sagen Tabubruch ist, während über harmlose Themen die Wahrheit zu sagen keiner ist.

Journalisten genießen bei mir aber inzwischen aber auch bei normalen Themen nicht mehr den "benefit of a doubt". Dazu lügen sie ganz allgemein zuviel.

Re: Weiteres Projekt im Geiste der Charité in Niedersachsen

Verfasst: 12.08.2011, 15:34
von Ovid
Dann darf man aber auch kein "cherry-picking" betreiben. Von wegen: "Das hört sich wahr an. Und das ist gelogen"

Der Standpunkt müsste dann sein: "Ich verwerfe die Informationen des Artikels, ergo weiss ich nichts darüber"

Die Ausnahme ist natürlich dann gegeben, wenn man non-mediale Informationen hat. Ansonsten gilt: Keine Information -> Keine Möglichkeit zu urteilen.

Re: Weiteres Projekt im Geiste der Charité in Niedersachsen

Verfasst: 13.08.2011, 14:49
von gegu
naylee hat geschrieben:Eigentlich wäre es zielführender, ein Projekt zu initiieren, welches die Selbstakzeptanz und das Selbstwertgefühl von Pädos im Fokus hat.
Det kann man aber nit so der Öffentlichkeit verkooooooooofn!
Denn jibts au kene Jelder mehr für dit dolle Projekt, ne?
ovid hat geschrieben:Ansonsten gilt: Keine Information -> Keine Möglichkeit zu urteilen.
Mach das mal dem großen Teil der Menschheit verständlich. Wenn du es geschafft hast, bekommste n Eis :mrgreen: .

P.S. - Information ist ein zweischneidiges Schwert :wink: .

Zum Thema:

Öhhhhh ja - ähhhhh

??????

Wenn sie (die da in Niedersachsen) meinen, dass das was sie sagen so sei und gut ist - oder auch nicht - dürfte es morgen regnen.

Mal ehrlich: Was hat dieses "Projekt" mit ->meinem<- Leben zu tun - konkret?

Antwort: Gar Nichts!

Ergo können sie auch so viel schwadronieren wie sie wollen :wink: .

P.P.S Ich bin "ich"-zentriert :mrgreen: