Seite 25 von 32
Re: Religion und Weltanschauenungen
Verfasst: 17.01.2010, 13:10
von Poki
also ich bin zwar atheist, aber richard dawkins und "der gotteswahn" ist keinen deut besser als durchschnittliche theologische ansichten. der typ ist schlichtweg 200 jahre zu spät geboren.
Re: Religion und Weltanschauenungen
Verfasst: 17.01.2010, 13:29
von Karl
aber richard dawkins und "der gotteswahn" ist keinen deut besser als durchschnittliche theologische ansichten
Wer hat dir das eingeredet?
Kennst Du den Unterschied zwischen einem Theologen und einem Biologen?
Re: Religion und Weltanschauenungen
Verfasst: 17.01.2010, 13:33
von Poki
ich habe das buch gelesen und mir ganz endogen meine eigene meinung gebildet. was dawkins erweiterte evolutionstheorie angeht, stimme ich mit ihm überein und seine bücher sind überzeugend und logisch, aber im "gotteswahn" arbeitet er nicht wissenschaftlicher als ein theologe.
Re: Religion und Weltanschauenungen
Verfasst: 17.01.2010, 13:43
von Karl
aber im "gotteswahn" arbeitet er nicht wissenschaftlicher als ein theologe.
Woran machst Du das fest? Kannst Du Beispiele nennen?
Re: Religion und Weltanschauenungen
Verfasst: 17.01.2010, 13:53
von Poki
einerseits zitiert er den imho richtigen satz "nicht der glaube ist das problem, sondern die religion", andererseits formuliert er einen prototypen einer atheistischen religion. er "widerlegt" häufig ad hominum und unterschlägt einem bewusst eine nichtinterpretierte gegenmeinung zu der seinigen.
kennst du das buch "im inneren der natur"? so stelle ich mir eine gotteskritische wissenschaftliche arbeit vor. (ist nicht das hauptthema des buches, aber es enthält ein umfangreiches kapitel dazu)
Re: Religion und Weltanschauenungen
Verfasst: 17.01.2010, 22:22
von Waldbär
Karl hat geschrieben:Das ist ja nun die größte Lüge aller Lügen der Vertreter von Religion und Kirchen.
Jaja. Das Christentum fiel nicht "wie ein Virus" in die klassische Antike ein, sondern entstand in und aus ihr. Und als es ziemlich finster im Abendland war (was eher dem Untergang des römischen Reiches und der Völkerwanderung geschuldet war), ging in Arabien schon mal die Sonne auf.
Klar gab es vorher schon humanistische Ideen. Nur wo konzentrierten sie sich? Eben im Raum der klassischen Antike. Arminius schickte die Römer zurück über den Rhein, gegen Carolus Magnus hatten die Sachsen nichts mehr in der Hand. Aber waren die auch schon bekannt für ihre humanistischen Ideale?
Karl hat geschrieben:Mir ist natürlich klar, dass jemand der von klein auf religiös indoktriniert wurde, kaum vom Gotteswahn geheilt werden kann

Man hat ja zu tun mit Dogmatikern jeglicher Färbung, gerade auch in Internetforen, aber von humanistischen Dogmatikern fühle ich mich doppelt verscheißert.
Ständig kommt irgendwer, wirft ein Dogma, weiß der Geier, wo aufgeschnappt, in den Raum ("Kinder wollen niemals sexuelle Betätigung"; "Es gibt keinen Gott"; "Mobil1 ist das beste Motoröl"; "Wellensittiche darf man nie alleine halten" - und was einem noch so einfällt) und wenn man dann einwendet: "schön, du darfst glauben, was du willst, aber ich habe andere
Erfahrungen gemacht", dann ist man gleich der Bekloppte vom Dienst.
Wenn Du eine "rationalere, menschenfreundlichere und zukunftsweisende Sicht auf uns und die Welt" erlangen willst, dann fange damit an, Deinen eigenen Tellerrand zu überklettern, diese Empfehlung kann ich Dir noch hinterherwerfen. Anderenfalls bist Du nur eine schlechte Karikatur eines Humanisten.
Waldbär muss jetzt zurück in die Realität
Re: Religion und Weltanschauenungen
Verfasst: 18.01.2010, 11:22
von Gast
Unter den Talaren muff von Tausend Jahren!
Re: Religion und Weltanschauenungen
Verfasst: 20.01.2010, 00:22
von Sean Seamus Sheridan
Ich bin Katholisch
Re: Religion und Weltanschauenungen
Verfasst: 22.01.2010, 12:12
von Gast
Wen man Sex hat wird der Penis abfallen und in einer anderen Dimension landen wo Hunde ihn auf essen!
http://www.youtube.com/watch?v=6T4v0qJ6bS8
http://www.youtube.com/watch?v=aPOP12-LkvM
Re: Religion und Weltanschauenungen
Verfasst: 24.01.2010, 01:43
von Herr Pastor
Meine Herren,
ich bin heute bei meinem Bibelstudium auf eine merkwürdige Textstelle gestoßen, die mir etwas zu denken gibt:
Sein Land liegt im Segen des HERRN: da sind edle Früchte vom Himmel, vom Tau und von der Tiefe, die unten liegt; da sind edle Früchte von der Sonne, und edle, reife FRÜCHTE DER MONDE (5.Mose 33,13-14)
Ich war bisher immer der Meinung, der Mond sei einfach eine Art beleuchtete Scheibe aus Messing oder Kupfer, die von Gott oder seinen Engeln am Firmament entlanggezogen wird. Aber wie könnte der Mond dann Früchte hervorbringen? Mein Nachbar sagt, der Mond wäre in Wahrheit aus Käse, ob Edamer oder Gouda konnte er allerdings auch nicht sagen. Auf meinen Nachbarn gebe ich allerdings nicht viel, er ist einer von diesen albernen Darwinisten, die die Affen im Zoo mit "Guten Tag Großvater" begrüßen.
Hier bin ich also wieder auf ein Menschheitsrätsel gestoßen, das diese hochnäsigen "Wissenschaftler" noch in tausend Jahren nicht beantworten können!
Was meinen Sie dazu?
Re: Religion und Weltanschauenungen
Verfasst: 24.01.2010, 09:31
von Horizonzero
Schon die Indianer zählten ihr Zeit anhand der vergangenden Monde, auch unser Kalender bezieht sich teilweise auf den Mond. Ich denke so ist der Spruch von Mose auch zu verstehen. Das Wechselspiel der Jahreszeiten.
Auch der berühmte Bauernkalender benutzt oft den Mond als Zeitangabe. Rainer
Re: Religion und Weltanschauenungen
Verfasst: 24.01.2010, 18:14
von Poki
an den den herren pastor:
naja, das christentum ist offenbar eine mondotheistische religion.
was den mond angeht: der ist selbstverständlich nicht aus Gouda. also ich als hobby-käsiker kann Ihnen versichern, dass das bei der struktur nicht der fall sein kann. (es sei denn, die krater entstammen den kosmologischen mäusen)
mit den früchten sind wohl trauben gemeint. ich meine, welche frucht passt denn sonst zu käse?
Re: Religion und Weltanschauenungen
Verfasst: 24.01.2010, 18:53
von Amiga

Ähh Herr Pastor aber hast du schon mal daran gedacht dir professionelle Hilfe zu suchen oder is das ein flacher Joke.Der Mond ist ein Himmelskörper auf dem die Menschheit schon war,sagt dir der Name Apollo und Lunar Programme was ? Und dann am 21. Juli 1969 setzte Neil Armstrong der erste von zwölf Astronauten im Rahmen des Apollo-Programms seinen Fuß auf den Mond.Und das mit Ebbe und Flut hast du auch schon mal gehört oder ?
Damit hat der Mond auch was zu tun.
Der Mond (lateinisch Luna) ist der einzige natürliche Satellit der Erde. Seit den Entdeckungen von Trabanten bei anderen Planeten des Sonnensystems, im übertragenen Sinn zumeist als Monde bezeichnet, wird er zur Vermeidung von Verwechslungen auch Erdmond genannt. Er ist mit einem Durchmesser von 3476 km der fünftgrößte Mond des Sonnensystems.
Wir leben im 21jahrhundert nich mehr im Mittelalter.
Re: Religion und Weltanschauenungen
Verfasst: 24.01.2010, 20:04
von Poki
an amiga:
unsere galaxie heisst MILCHstrassensystem und nicht steinklotzsystem. aufgrund dieser tatsache ist es wohl mehr als abwegig zu glauben, himmelskörper könnten aus etwas anderem als vergorener milch (also käse) bestehen. dies ist auf der erde aufgrund der bewachsung nicht mehr zu erkennen. expiditionen zum mond hat es natürlich wegen des eingreifens der käse-lobbie nie gegeben. ich rate ihnen sich das nächste mal mit ihrem medienkontaminierten halbwissen aus wissenschaftlichen diskussionen über käsmologie herauszuhalten!
Re: Religion und Weltanschauenungen
Verfasst: 24.01.2010, 22:08
von Gast
Ja genau und die Kakau-Straße führt nach der 3 Ausfahrt ins Käsehimmelreich wo alle Käsesorten in Frieden zu sammenleben.