Re: kinder chats was haltet ihr davon
Verfasst: 27.12.2008, 13:29
...............
Kann man, aber das wäre falsch.Bruce hat geschrieben:Man kann Interpretation auch Behauptung nennen, oder Vermutung...Cocolinth hat geschrieben: Ja, das ist MEINE Interpretation -- wessen auch sonst? Das ist genau der Punkt.
Naja, zum Glück kann man ja auch mit dringendem/drängendem Rat seine Interessen vorantreiben. Wahrscheinlich sogar mit mehr Erfolgsaussicht bei Kindern wie diesem.Weil ich da nicht gerne herscheCocolinth hat geschrieben: Weil sie nicht zielführend sind?
DU behauptest, dass ein dringender und somit nachdrücklicher Rat einer Forderung entspricht. Das kam nicht von mir, aber ich habe es einstweilen dankbar angenommen.Aber du behauptest was von nachdrücklich fordern...was im Prinzip fast das gleiche ist.Cocolinth hat geschrieben: Wieso? Ich habe nie behauptet, Du hättest ein ausdrückliches Verbot geäußert.
Kommst Du schon durcheinander?
Aber Du, ne? ^^Wahrheit?? wann bitte hasst denn du aus dem Brunnen der Wahrheit getrunken?Cocolinth hat geschrieben: Naja, wenn es die Wahrheit ist und Du nichts als platte Dementis zu entgegnen weißt? Über meine Wiederholungen hat sich Maik auch öfter beklagt. Hatten da auch den selben Hintergrund. Von daher cocolinthe ich anscheinend wieder ganz schön.
In diesem Falle kennst du die Wahrheit eben nicht...
Wieso "auch"? Du denn ebenfalls?Auch Maik glaub die Wahrheit gepachtet zu haben...
Nein, wär es nicht, wieso den auch??Cocolinth hat geschrieben:Kann man, aber das wäre falsch.Bruce hat geschrieben: Man kann Interpretation auch Behauptung nennen, oder Vermutung...
1. Es gibt nen Unterschied zwischen dringendem und drängendem.Cocolinth hat geschrieben: Naja, zum Glück kann man ja auch mit dringendem/drängendem Rat seine Interessen vorantreiben. Wahrscheinlich sogar mit mehr Erfolgsaussicht bei Kindern wie diesem.
Du nimmst es in letzter Zeit etwas ungenau mit den Begriffen...du lässt ein wenig nach im Alter....Cocolinth hat geschrieben: DU behauptest, dass ein dringender und somit nachdrücklicher Rat einer Forderung entspricht. Das kam nicht von mir, aber ich habe es einstweilen dankbar angenommen.
Bruce hat geschrieben: Wahrheit?? wann bitte hasst denn du aus dem Brunnen der Wahrheit getrunken?
In diesem Falle kennst du die Wahrheit eben nicht...
Naja..immerhin war/bin ich näher an den Geschenissen drann als du in diesem Fall.Cocolinth hat geschrieben: Aber Du, ne? ^^
Nein, ich dachte da eher an einen User, dessen Nick ich nicht einfach so hinschreiben möchte...aber es fängt mit "Coco..."an und hört mit"...linth"auf.Cocolinth hat geschrieben:Wieso "auch"? Du denn ebenfalls?Auch Maik glaub die Wahrheit gepachtet zu haben...
Weil eine Interpretation weder eine Behauptung noch eine Vermutung ist.Bruce hat geschrieben:Nein, wär es nicht, wieso den auch??Cocolinth hat geschrieben:Kann man, aber das wäre falsch.Bruce hat geschrieben: Man kann Interpretation auch Behauptung nennen, oder Vermutung...
Die Ähnlichkeit der beiden Begriffe kommt nicht von ungefähr.1. Es gibt nen Unterschied zwischen dringendem und drängendem.Cocolinth hat geschrieben: Naja, zum Glück kann man ja auch mit dringendem/drängendem Rat seine Interessen vorantreiben. Wahrscheinlich sogar mit mehr Erfolgsaussicht bei Kindern wie diesem.
Du hast mir von ihr erzählt. In diesem Thread.2. Was heist hier "Kinder wie diesem"? Du kennst sie ja gar nicht...
Du wirst ja auch nicht jünger, mein Gutster. Man macht es sich leicht, den Fehler stets beim Andern zu sehen.Du nimmst es in letzter Zeit etwas ungenau mit den Begriffen...du lässt ein wenig nach im Alter....Cocolinth hat geschrieben: DU behauptest, dass ein dringender und somit nachdrücklicher Rat einer Forderung entspricht. Das kam nicht von mir, aber ich habe es einstweilen dankbar angenommen.
Die (behauptete) Dringlichkeit eines Rats verleiht diesem Nachdruck.Was bedeutet "Nachdruck" "nachdrücklich"??
Es kommt von "nach" + "drücken"
Forderungen oder Befehlen kann man nach-drücken...z.B. mit einer dicken Keule...oder nem grosskalibrigen Revolver...
Auf der Titanic gäb ich allen den "dringendsten Rat" den sinkenden Kahn sofort zu verlassen...aber nix von "Nach-Druck" oder sowas...
Dir fehlt die nötige kritische Distanz. Zumal Du ja selbst unter Beschuss stehst.Naja..immerhin war/bin ich näher an den Geschenissen drann als du in diesem Fall.Aber Du, ne? ^^Wahrheit?? wann bitte hasst denn du aus dem Brunnen der Wahrheit getrunken?
In diesem Falle kennst du die Wahrheit eben nicht...
Wenn jemand selbst einen andern aus Habgier tötet und dann behauptet, das sei kein Mord, macht dessen größere Nähe zum Geschehen die Interpretation auch nicht treffender.Ergo kann man davon ausgehen, dass ICH dieses weit besser beurteilen kann als du.
Ich wär ja mal auf die Unterschiede gespannt.Cocolinth hat geschrieben: Weil eine Interpretation weder eine Behauptung noch eine Vermutung ist.
Gut..wir stellen also fest: Ich habe gar nix gerdückt.Cocolinth hat geschrieben: Abgesehen davon beißt Du Dich an der falschen Stelle fest. Wie schon gesagt, besteht das Problem weniger darin, wieviel Druck Du auf sie ausgeübt hast, sondern ob der Druck einem ehrlichen, fairen Anliegen diente.
Mit anderen Worten: Du kennst und beurteilst sie nach 4 oder 5 Sätzen??Cocolinth hat geschrieben: Du hast mir von ihr erzählt. In diesem Thread.![]()
OK, dringlichkeit kann Druck machen, jedoch kommt der Druck eben von der Dringlichkeit und nicht von dem Rat als solches.Cocolinth hat geschrieben: Die (behauptete) Dringlichkeit eines Rats verleiht diesem Nachdruck.
Ich habe ein bewusst überzeichnetes Beispiel gewählt in der Hoffnung du verstehst worauf ich hinaus will.Cocolinth hat geschrieben: Wenn Dein Titanic-Beispiel irgendein Indikator ist, muss das arme Mädchen nach Deinem Rat ja gedacht haben, es ginge um ihr Leben.
Das kann gut möglich sein.Cocolinth hat geschrieben: Dir fehlt die nötige kritische Distanz.
Ich steh doch nicht unter Beschuss...fühlst denn du dich unter Beschuss??Cocolinth hat geschrieben: Zumal Du ja selbst unter Beschuss stehst.
Vielleicht hilft Dir ja ein anschauliches Beispiel auf die Sprünge:Bruce hat geschrieben:Ich wär ja mal auf die Unterschiede gespannt.Cocolinth hat geschrieben: Weil eine Interpretation weder eine Behauptung noch eine Vermutung ist.
Nö. Du hast ihr, wie schon gesagt, allein auf Basis Deines Neids, Deiner Eifersucht sowie evtl. Projektionen eigener Aversionen unter falschem Schutzvorwand DRINGENDST dazu geraten, das Chatten mit Männern aufzugeben. Es ging Dir also um das Durchsetzen Deiner ganz persönlichen Interessen, keineswegs aber darum, den Anliegen des Mädchens gerecht zu werden. Darüber kann auch nicht hinwegtäuschen, dass Du nebenbei ein oder zwei durchaus richtige und wichtige Dinge mit hineingepackt hast, wie etwa den vorsichtigen Umgang mit persönlichen Daten.Und ja, mein Anliegen war durchaus ehrlich und aufrichtig in Tat und Motivation.
Soweit Deine Sätze Aufschluss geben: ja.Mit anderen Worten: Du kennst und beurteilst sie nach 4 oder 5 Sätzen??
Wie auch immer. Möchtest Du denn irgendwelche Äußerungen über sie revidieren oder willst Du bloß (unerwünschten) Schlussfolgerungen daraus entgehen?Man kann da nicht von "kennen" sprechen..."von ihr gehört" würde den Sachverhalt eher treffen.
Die Dringlichkeit wird hier durch den Rat behauptet und verleiht ihm dadurch Nachdruck (dem Rat, nicht der Dringlichkeit selbst!). Ungeachtet dessen übrigens, ob sie tatsächlich vorliegt.OK, dringlichkeit kann Druck machen, jedoch kommt der Druck eben von der Dringlichkeit und nicht von dem Rat als solches.Cocolinth hat geschrieben: Die (behauptete) Dringlichkeit eines Rats verleiht diesem Nachdruck.
Der Rat erhält durch die (behauptete oder offensichtliche) Dringlichkeit Nachdruck.Wenn auf der Titanic dringend geraten wird von Bord zu gehen, so erzeugt die Tatsache "dringend"(im Sinne von wichtig+keine Zeit) den Druck und nicht der Rat an sich.
Nö, ich bin derjenige der schießt. Dass Du das noch nicht gemerkt haben willst, dem sprechen die Tatsachen dieses Threads Spott und Hohn. ^^Ich steh doch nicht unter Beschuss...fühlst denn du dich unter Beschuss??Cocolinth hat geschrieben: Zumal Du ja selbst unter Beschuss stehst.
Fein...sehr fein...also...schauen mer mal...Cocolinth hat geschrieben: Vielleicht hilft Dir ja ein anschauliches Beispiel auf die Sprünge:
a) Behauptung: "Bruce hat einen Mord begangen. Ich habe es mit eigenen Augen gesehen!"
b) Vermutung: "Bruce hat evtl. einen Mord begangen. Ich traue es ihm jedenfalls zu."
c) Interpretation: "Bruce hat gestanden, einen Menschen aus Habgier getötet zu haben [Prämisse]. Dem StGB zufolge hat er demnach also einen Mord begangen [eigentliche Interpretation]."
Sehr präzisse,inhaltlich richtig und völlig logischCocolinth hat geschrieben: Bah. Mein Dialog mit Bruce ist weg. :-\
Bruce hat geschrieben:-130 MSN-Kontakte..alles Männer, der jüngste 17
B) VermutungCocolinth hat geschrieben:Die Kleine weiß, was sie will.
Auch dies nur eine mutige Vermutung + Behauptung...denn auch hier war dein Wissensstand zu gering um dieses logisch zu begründen.Cocolinth hat geschrieben:Die Konkurrenz ausschalten. Clever.
Deine reine vermutung...aber dieses "nicht war?" verhindert noch gerade den Tatbestand einer Behauptung.Cocolinth hat geschrieben: Und diese Freizügigkeiten kannst Du natürlich nicht zulassen. Geht ja gegen Deine Eigeninteressen, nicht wahr?
Dies ist weder eine Vermutung noch eine Behauptung...es ist schlicht eine Lüge.Cocolinth hat geschrieben:Na, Du schreibst es selbst.Bruce hat geschrieben:Wer sagt da was von nachdrücklich ??? SIE fragt und ICH versuche zu helfen...Cocolinth hat geschrieben: Aufforderungen sind noch keine Befehle. Dein "Rat", den Du ihr so nachdrücklich nahegelegt hast, stinkt.
Woher willst du dass denn Wissen?? = VermutungCocolinth hat geschrieben: Und diese Freizügigkeiten kannst Du natürlich nicht zulassen. Geht ja gegen Deine Eigeninteressen, nicht wahr?Bruce hat geschrieben:Doch doch...daran solls nun wirklich nicht liegen..Cocolinth hat geschrieben: Daran liegt es aber.
Von Sich auf andere zu schliessen ist nicht nur unhöflich, nein, in diesem Fall auch ne glatte BehauptungCocolinth hat geschrieben: Unter einem fadenscheinigen Schutzvorwand schaltest Du Dir lästige Konkurrenz aus,
Woher willst du blos wissen was sie will oder braucht?Cocolinth hat geschrieben: Verkehrt finde ich eine Einschränkung ihrer Freizügigkeit zu raten, unter dem Vorwand eines Schutzes, den sie eigentlich weder braucht noch will
Wenigstens gibst du indirekt zu, dass es eine Vermutung ist.Cocolinth hat geschrieben: Kurz: Mir scheint auch weiterhin, es ging Dir bei Deinem dringenden Rat kaum um ihre tatsächlichen Bedürfnisse und Interessen sondern allem voran um Deine eigenen.
Alles Sachen die du gar nicht wissen kannst, weil dir schlicht die Infos dazu fehlen. Du kannst das vieleicht VERMUTEN...aus welchen Gründen auch immer, aber keinesfalls WISSEN.Cocolinth hat geschrieben: Nö. Du hast ihr, wie schon gesagt, allein auf Basis Deines Neids, Deiner Eifersucht...
Cocolinth hat geschrieben: sowie evtl. Projektionen eigener Aversionen unter falschem Schutzvorwand DRINGENDST dazu geraten, das Chatten mit Männern aufzugeben. Es ging Dir also um das Durchsetzen Deiner ganz persönlichen Interessen, keineswegs aber darum, den Anliegen des Mädchens gerecht zu werden. Darüber kann auch nicht hinwegtäuschen, dass Du nebenbei ein oder zwei durchaus richtige und wichtige Dinge mit hineingepackt hast, wie etwa den vorsichtigen Umgang mit persönlichen Daten.
Wo hast du denn geschossen?? Vor allem womit?? Lachhaft das Ganze...Cocolinth hat geschrieben: Nö, ich bin derjenige der schießt. Dass Du das noch nicht gemerkt haben willst, dem sprechen die Tatsachen dieses Threads Spott und Hohn. ^^
Es ist meine Interpretation der von Dir als solche angeführten Tatsache. Übrigens von Dir bestätigt. (Nicht, dass Du es selbst wirklich wissen könntest.)Bruce hat geschrieben:B) VermutungCocolinth hat geschrieben:Die Kleine weiß, was sie will.Bruce hat geschrieben:-130 MSN-Kontakte..alles Männer, der jüngste 17
...du kannst nicht wissen ob sie das weis...diese Aussage also ne reine Spekulation...da du noch so tust als währs wahr iss es aber schon ne Behauptung
Die Möglichkeit, das fehlende Wissen zu ergänzen, hast Du bislang ungenutzt verstreichen lassen. Also, wie war es denn nun wirklich?Auch dies nur eine mutige Vermutung + Behauptung...denn auch hier war dein Wissensstand zu gering um dieses logisch zu begründen.Cocolinth hat geschrieben:Die Konkurrenz ausschalten. Clever.
Ein Verdacht, ja. Dem Du bislang NICHTS entgegensetzen konntest.Deine reine vermutung...aber dieses "nicht war?" verhindert noch gerade den Tatbestand einer Behauptung.Cocolinth hat geschrieben: Und diese Freizügigkeiten kannst Du natürlich nicht zulassen. Geht ja gegen Deine Eigeninteressen, nicht wahr?
Nein, es ist eine nachweisbare Tatsache. Bitte unterlasse es, mich der Lüge zu bezichtigen.Dies ist weder eine Vermutung noch eine Behauptung...es ist schlicht eine Lüge.Cocolinth hat geschrieben:Na, Du schreibst es selbst.Wer sagt da was von nachdrücklich ??? SIE fragt und ICH versuche zu helfen...
Eine Behauptung gestützt auf Deinen Äußerungen / Deiner Darstellung des Geschehenen.Von Sich auf andere zu schliessen ist nicht nur unhöflich, nein, in diesem Fall auch ne glatte BehauptungCocolinth hat geschrieben: Unter einem fadenscheinigen Schutzvorwand schaltest Du Dir lästige Konkurrenz aus,
Allgemeinwissen. Faktenwissen. Bildung. Und nicht zuletzt Kombinationsvermögen. So weit dadurch eben Schlüsse gezogen werden können.Woher willst du blos wissen was sie will oder braucht?Cocolinth hat geschrieben: Verkehrt finde ich eine Einschränkung ihrer Freizügigkeit zu raten, unter dem Vorwand eines Schutzes, den sie eigentlich weder braucht noch will
Ja, klar. Es ist mein Verdacht, eine Anschuldigung die ich gegen Dich erhebe, aus Mangel einer plausibleren Erklärung, die Du auch weiterhin vorenthälst. Habe NIE etwas anderes behauptet. (Vorsicht, Falle!Wenigstens gibst du indirekt zu, dass es eine Vermutung ist.Cocolinth hat geschrieben: Kurz: Mir scheint auch weiterhin, es ging Dir bei Deinem dringenden Rat kaum um ihre tatsächlichen Bedürfnisse und Interessen sondern allem voran um Deine eigenen.
Cocolinth hat geschrieben: Es ist meine Interpretation der von Dir als solche angeführten Tatsache. Übrigens von Dir bestätigt. (Nicht, dass Du es selbst wirklich wissen könntest.)
Das werte ich als glattes Geständniss.Cocolinth hat geschrieben:Die Möglichkeit, das fehlende Wissen zu ergänzen, hast Du bislang ungenutzt verstreichen lassen.Auch dies nur eine mutige Vermutung + Behauptung...denn auch hier war dein Wissensstand zu gering um dieses logisch zu begründen.Cocolinth hat geschrieben:Die Konkurrenz ausschalten. Clever.
ganz einfach...wir beraten uns in dieser Sache und ich gebe meinen Rat.Cocolinth hat geschrieben: Also, wie war es denn nun wirklich?
Nem Verdacht muss ich doch nichts entgegensetzten...wozu auch ?? Ist ja nur ein Verdacht..eine Vermutung...ein Gerücht.Cocolinth hat geschrieben: Ein Verdacht, ja. Dem Du bislang NICHTS entgegensetzen konntest.
Bruce hat geschrieben:Wer sagt da was von nachdrücklich ??? SIE fragt und ICH versuche zu helfen...
Cocolinth hat geschrieben: Na, Du schreibst es selbst.
Bruce hat geschrieben:Dies ist weder eine Vermutung noch eine Behauptung...es ist schlicht eine Lüge.
Ach?? Nachweislich?? wo denn?? wie denn?? Tatsache ist: Ich habe niergens nachdrücklich in diesem Kontext geschrieben.Cocolinth hat geschrieben:Nein, es ist eine nachweisbare Tatsache. Bitte unterlasse es, mich der Lüge zu bezichtigen.
Behauptung bleibt Behaubtung.Cocolinth hat geschrieben: Eine Behauptung gestützt auf Deinen Äußerungen / Deiner Darstellung des Geschehenen.
Mit anderen Worten: einfach ein Vorurteil.Cocolinth hat geschrieben:Allgemeinwissen. Faktenwissen. Bildung. Und nicht zuletzt Kombinationsvermögen.
Wie gesagt..Verdacht...Gerücht..nun denn..wenns den sein muss...Cocolinth hat geschrieben: Ja, klar. Es ist mein Verdacht, eine Anschuldigung die ich gegen Dich erhebe, aus Mangel einer plausibleren Erklärung, die Du auch weiterhin vorenthälst. Habe NIE etwas anderes behauptet. (Vorsicht, Falle!)
Dass es meine Interpretation der Tatsache ist, hängt nicht von Deiner Bestätigung ab. Nun, wir sollten uns über diesen seltenen Konsens trotzdem freuen.Bruce hat geschrieben:Cocolinth hat geschrieben: Es ist meine Interpretation der von Dir als solche angeführten Tatsache. Übrigens von Dir bestätigt. (Nicht, dass Du es selbst wirklich wissen könntest.)
Ist es nicht...dass ich dies später bestädigen würde, konntest da noch nicht wissen.
Also..von wegen "Interpretation"...
Darfst Du. Nochmal ausdrücklich: Mir fehlt das Wissen, um das von Dir geschilderte Geschehen irgend anders deuten zu können, als eben in Form des von mir gegen Dich geäußerten Verdachts.Das werte ich als glattes Geständniss.Cocolinth hat geschrieben: Die Möglichkeit, das fehlende Wissen zu ergänzen, hast Du bislang ungenutzt verstreichen lassen.
Wie kann das egal sein, wenn die unbeschwerte Freizügigkeit des Kindes damit auf dem Spiel steht? Ich bitte Dich!ganz einfach...wir beraten uns in dieser Sache und ich gebe meinen Rat.
Ob nun Egoismus oder Eifersucht unterschwelig mitgewirkt haben, wage ich zu bezweifeln. Aber wer weis das schon so genau?
Im Prinzip auch egal.
Ein Verdacht basierend auf Indizien. Gut, wenn Du meinst, das mit einem "Du kannst mir nichts beweisen!" beiseite schieben zu können -- Deine Sache.Nem Verdacht muss ich doch nichts entgegensetzten...wozu auch ?? Ist ja nur ein Verdacht..eine Vermutung...ein Gerücht.
Du musst nicht immer erst alles wortwörtlich schreiben, bevor man Dich versteht.Ach?? Nachweislich?? wo denn?? wie denn?? Tatsache ist: Ich habe niergens nachdrücklich in diesem Kontext geschrieben.Cocolinth hat geschrieben:Nein, es ist eine nachweisbare Tatsache. Bitte unterlasse es, mich der Lüge zu bezichtigen.Bruce hat geschrieben:Dies ist weder eine Vermutung noch eine Behauptung...es ist schlicht eine Lüge.
Nicht dasselbe.Das DU hingegen zwei unterschiedliche Wörter für dasselbe hällst, is was anderes.
Ich habe nie behauptet, Du hättest selbst wortwörtlich den Begriff "nachdrücklich" benutzt. Es handelt sich wie gesagt um meine Interpretation Deines "dringlichst geraten". Eine Schlussfolgerung, etwa, wie wenn Du schreibst, Du habest jemanden aus Habgier getötet, und ich interpretiere das dann als Mord. (Worauf Du entgegnest, "Mord" hättest Du ja nie SO hingetextet und bla bla bla.)OK...dann weise nach dass ich nachdrücklich SO hingetextet hab und du wirst der Lüge freigesprochen.
Das sehen zumindest die Gerichte (zum Glück) anders. Da reichen Indizien und Plausibilitätserwägungen, um Behauptungen von einander zu diskriminieren.Behauptung bleibt Behaubtung.Cocolinth hat geschrieben: Eine Behauptung gestützt auf Deinen Äußerungen / Deiner Darstellung des Geschehenen.
Wenn Du Urteile auf Wissensbasis als Vorurteil betrachten möchtest... ^^''Mit anderen Worten: einfach ein Vorurteil.Cocolinth hat geschrieben:Allgemeinwissen. Faktenwissen. Bildung. Und nicht zuletzt Kombinationsvermögen.
Was wertest du hier als Tatsache???Cocolinth hat geschrieben: Dass es meine Interpretation der Tatsache ist,
Gebongt !Cocolinth hat geschrieben: Darfst Du. Nochmal ausdrücklich: Mir fehlt das Wissen....
Nun, wir sollten uns über diesen seltenen Konsens trotzdem freuen.
Karte an den Weinachtsmann???...bissel spät...Osterhase??Cocolinth hat geschrieben: Falls es Dir zur Verfügung stehen sollte, bitte ich Dich, es zu teilen.
Ja wie ist die Welt doch manchmal grausam...da geht bei über 100 Menschen die gratis Wichsvorlage aus. Auf einen Schlag...das ist unmenschlich.Cocolinth hat geschrieben: Wie kann das egal sein, wenn die unbeschwerte Freizügigkeit des Kindes damit auf dem Spiel steht? Ich bitte Dich!
Auf dem Fundament von Verdacht und Indiz wurden Hexenprozesse geführt...ich bitte dich...das kann nicht dein Ernst sein.Cocolinth hat geschrieben: Ein Verdacht basierend auf Indizien.
........
Das sehen zumindest die Gerichte (zum Glück) anders. Da reichen Indizien und Plausibilitätserwägungen, um Behauptungen von einander zu diskriminieren.
Cocolinth hat geschrieben: Allgemeinwissen. Faktenwissen. Bildung. Und nicht zuletzt Kombinationsvermögen.
Bruce hat geschrieben: Mit anderen Worten: einfach ein Vorurteil.
Wissen..welches Wissen denn???Cocolinth hat geschrieben: Wenn Du Urteile auf Wissensbasis als Vorurteil betrachten möchtest... ^^''
Jetzt stellst Du Dich aber an. (Passiv-aggressives Verhalten?)Bruce hat geschrieben:Was wertest du hier als Tatsache???Cocolinth hat geschrieben: Dass es meine Interpretation der Tatsache ist,
Bruce hat geschrieben:130 MSN-Kontakte..alles Männer, der jüngste 17
Heißt das, Du erkennst meinen Verdacht gegen Dich angesichts des von Dir mangelhaft oder unvollständig vermittelten Wissens als plausibel an?Gebongt !Cocolinth hat geschrieben: Darfst Du. Nochmal ausdrücklich: Mir fehlt das Wissen....
Nun, wir sollten uns über diesen seltenen Konsens trotzdem freuen.
Dir geht es also tatsächlich NICHT um das Anliegen des Mädchens, sondern, mit umgekehrtem Vorzeichen, um das der Männer mit denen sie chattet.Ja wie ist die Welt doch manchmal grausam...da geht bei über 100 Menschen die gratis Wichsvorlage aus. Auf einen Schlag...das ist unmenschlich.Cocolinth hat geschrieben: Wie kann das egal sein, wenn die unbeschwerte Freizügigkeit des Kindes damit auf dem Spiel steht? Ich bitte Dich!
Du leugnest bzw. bedauerst also die TATSACHE, dass Gerichte den Wert von Behauptungen anhand von deren Plausibilität und mittels Indizien (z.B. möglichen Motiven) diskriminieren? Eines der WESENTLICHSTEN Instrumente der Wahrheitsfindung in der MODERNEN Rechtspraxis? XDAuf dem Fundament von Verdacht und Indiz wurden Hexenprozesse geführt...ich bitte dich...das kann nicht dein Ernst sein.
Das von mir bereits erwähnte.Wissen..welches Wissen denn???Cocolinth hat geschrieben: Wenn Du Urteile auf Wissensbasis als Vorurteil betrachten möchtest... ^^''
Es ging nicht um "die Kleine" sondern um die (nicht vorhandene) Plausibilität Deiner Schutzbehauptung zur Rechtfertigung Deiner Intervention. Da nutzt eben z.B. technisches Allgemeinwissen über Chats und deren Ablauf oder die von Dir vermittelten Fakten über das Mädchen, um die Fadenscheinigkeit Deiner "hehren" Motive offensichtlich werden zu lassen.Mal sehen...(Es ging um die Kleine)
Cocolinth hat geschrieben:OFFENSICHTLICH ist diese Tatsache gemeint:
Und was sagt dies den genau aus?? Genau, wieviele Kontakte sie hat und wie alt diese sind. Das sind die Tatsachen.Bruce hat geschrieben: 130 MSN-Kontakte..alles Männer, der jüngste 17
Das heisst, ich anerkenne, dass du ohne bestimmtes Wissen drauflos behauptest.Cocolinth hat geschrieben: Heißt das, Du erkennst meinen Verdacht gegen Dich angesichts des von Dir mangelhaft oder unvollständig vermittelten Wissens als plausibel an?
Bitte welch harte Worte...Cocolinth hat geschrieben: Ich meine, ist ja nur naheliegend, dass man Dich dann kurz gesagt für ein "verlogenes Spießerschwein" hält, oder? Dürfte Dich nicht wundern.
Nein...mir sind die 100 Wichs...ääm...Menschen schlicht EGAL...Cocolinth hat geschrieben: Dir geht es also tatsächlich NICHT um das Anliegen des Mädchens, sondern, mit umgekehrtem Vorzeichen, um das der Männer mit denen sie chattet.
Nein, dass leugne ich nicht.Cocolinth hat geschrieben: Du leugnest bzw. bedauerst also die TATSACHE, dass Gerichte den Wert von Behauptungen anhand von deren Plausibilität und mittels Indizien (z.B. möglichen Motiven) diskriminieren? Eines der WESENTLICHSTEN Instrumente der Wahrheitsfindung in der MODERNEN Rechtspraxis? XD
Die Dihydrogen-Monoxid Idee is von dir...aber in unserem Wald, da leben noch Zwerge !!Cocolinth hat geschrieben: Ja, in Hexenprozessen gab es Verdächtigungen und Indizien. Und Dihydrogen-Monoxid kostet jährlich tausende Menschenleben. Von Dir hätte ich nun allerdings auch mehr erwartet als solch plumpe Polemik.
Boooo...also..alles nochmal aufrollen??Cocolinth hat geschrieben: Es ging nicht um "die Kleine"
Cocolinth hat geschrieben: Die Kleine weiß, was sie will
Bruce hat geschrieben: Woher willst du blos wissen was sie will oder braucht?
= Vermutung + Behauptung.
Cocolinth hat geschrieben: Allgemeinwissen. Faktenwissen. Bildung. Und nicht zuletzt Kombinationsvermögen. So weit dadurch eben Schlüsse gezogen werden können.
Bruce hat geschrieben: Mit anderen Worten: einfach ein Vorurteil.
Cocolinth hat geschrieben: Wenn Du Urteile auf Wissensbasis als Vorurteil betrachten möchtest... ^^''
Bruce hat geschrieben: Wissen..welches Wissen denn???
Mal sehen...(Es ging um die Kleine)
Blabla...EBEN DOCH !!Cocolinth hat geschrieben: Es ging nicht um "die Kleine"
Hab ich dir schon malvon meinem Meerschweinchen erzählt? es is so Knuffig und Pelzig hat es doch letzlich sein Laufrad brablbralalala....Cocolinth hat geschrieben: sondern um die (nicht vorhandene) Plausibilität Deiner Schutzbehauptung zur Rechtfertigung Deiner Intervention. Da nutzt eben z.B. technisches Allgemeinwissen über Chats und deren Ablauf oder die von Dir vermittelten Fakten über das Mädchen, brablbralalala....