Seite 4 von 4
Re: Anonymous veröffentlicht DB-Dump von Pädophilen-Handelss
Verfasst: 22.11.2011, 20:09
von Denairo
http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/a ... 15b49.html
Merkwürdig, dass anscheinend viel druck nötig gewesen ist, bevor sich da etwas bewegt. So "geil" sind die wohl nicht auf den Datenmüll von Anon...
Re: Anonymous veröffentlicht DB-Dump von Pädophilen-Handelss
Verfasst: 24.11.2011, 21:06
von Gelöscht_28
Ich denke mal die meisten der Real-ip´s die Anon abgegriffen hat stammen eh aus dem Ausland, oder von ausländischen Proxys (es gibt ja Leute die wählen sogar TOR von nem Proxy aus an). Was da für die Deutsche Justiz bleibt wird vermutlich nichtmal für 10 anklagen reichen, besonders wenn die betreffenden ihre Rechner noch extra mit vollverschlüsselungen und anderen Überraschungen gesichert haben, und man denen so nix nachweisen kann außer vielleicht 1-2 Besuchen auf der Seite. Und wenns nur 1 Besuch ist kann man sagen man hat nen Virus gehabt (natürlich gelöscht), der auf dieser Seite war. Und schon hat sich die Anklage erledigt.
Hätten die Jungs jetzt mal fein über ein Jahr gesammelt, mit dicken Logs von wegen hochladen und speichern und der Kipo´s, dann wäre das was anderes, dann hätten die Behördern vermutlich sofort losgelegt, weil dann brauchen die ja nur noch den Hammer schwingen und weg damit.
Andererseits, in wiefern sind die Daten, die durch den manipulierten TORbutton erlangt wurden eigentlich gültig? Im Grunde sind die Daten ja gestohlen worden, und soweit ich weiß gilt gestohlenes Gut vor Gericht nicht als Beweis.
Re: Anonymous veröffentlicht DB-Dump von Pädophilen-Handelss
Verfasst: 24.11.2011, 21:11
von Sakura
Die Staatsanwaltschaft weiß genau, dass da nichts zu holen und die "Beweismittel absolut unbrauchbar sind: Ein Anonymer schickt eine Liste mit angeblich irgendwo abgegeriffenen IPs
Nachdem ein Jóurnalist mit rotem Kopf und rotgerubbeltem Schwanz seine Empörung öffentlich rausgeschrien hat, musste die StA irgendwas sagen: Die Ermittlungen können Monate oder Jahre dauern.
Schön.
Sakura
Re: Anonymous veröffentlicht DB-Dump von Pädophilen-Handelss
Verfasst: 24.11.2011, 21:34
von Khenu Baal
Sargeras hat geschrieben:soweit ich weiß gilt gestohlenes Gut vor Gericht nicht als Beweis
Das ist nur in den Law&Order-Serien aus Amiland so

.
Re: Anonymous veröffentlicht DB-Dump von Pädophilen-Handelss
Verfasst: 24.11.2011, 21:54
von Gelöscht_28
Hey, das hab ich nich aus Law & Order, sondern von Babara Salesch und TKKG xD
Re: Anonymous veröffentlicht DB-Dump von Pädophilen-Handelss
Verfasst: 24.11.2011, 23:39
von Denairo
Man kann es sich so einfach machen, ja...
Als nicht Jurist muss man das teilweise auch, da das Thema Beweisverwertung ein besonderes ist.
Lies mal:
http://www.gesetze-im-internet.de/stpo/__101.html
Bei mir hört es da auf mit den verständniss durch diese Theorie.
Mir ist aber ein Prozess bekannt bei dem genau dieses Problem zum Thema wurde:
Ein V-Mann hat Interna übergeben, die quasi die Grundlage der gesamten Anklage von mehreren Personen war.
Mal am Beispiel:
Würden in einem Forum in versteckten Bereichen KiPo-Links getauscht werden und würde nun ein V-Mann daher kommen und den Strafverfolgungsbehörden den Zugriff zu diesen Internen Seiten ermöglichen indem er mit illegalen Mitteln z.B. "hacken" an die Zugangsdaten gelangen würde und würde diese anonym (...) an die StaA leiten und die StaA würde die Admins des Forums aufgrund Illegal erwordbener Beweismittel verurteilen, so ist das nach deutschem Recht rechtens!
Die Begründung liegt irgendwo in der StPO. Die Wörtchen Verhältnismäßigkeit und (sinngemäß) übergeordneter Nutzen spielen da die entscheidende Rolle.
Was Sakura da behauptet ist so nicht ganz korrekt!
Würde die StaA einen Anfangsverdacht haben oder mithilfe dieser IP weitere Straftaten verübt werden, wär der durchsuchungsbeschluss ganz ganz scnell fertig! Dann zählt nicht das was mit der IP gemacht wurde, sondern das was gefunden wird. So auch im oben beschriebenen Fall. Ausschlag für die Verurteilungen waren hauptsächlich die bei den HDs gefundenen "Beweise".