Seite 4 von 5

Re: Respekt vor dem Alter?

Verfasst: 23.09.2012, 18:33
von Perma
Jonny hat geschrieben:War gestern Abend zufällig in einem Jugendclub, [...]
Rein zufällig auch im besoffenen Zustand?

Re: Respekt vor dem Alter?

Verfasst: 23.09.2012, 18:53
von Jonny
Ja, so besoffen war ich nicht, ich habe vorher bei einer Whiskeyverkostung im lokalen E-Center 7 Whiskeys vernichtet.

Re: Respekt vor dem Alter?

Verfasst: 23.09.2012, 19:09
von Perma
Also doch besoffen gewesen. Perma empfiehlt: Rein zufällige Besuche von Jugendclubs o.ä. im besoffenen Zustand zu unterlassen.

Re: Respekt vor dem Alter?

Verfasst: 23.09.2012, 22:54
von Jean Valjean
@Perma
deine ratschläge sind leider zu nichts nütze, wenn es daran scheitert festzustellen, ob man besoffen ist.

Re: Respekt vor dem Alter?

Verfasst: 24.09.2012, 18:52
von Perma
Um den besoffenen Zustand zu vermeiden, empfiehlt Perma: Keinen Alkohol oder sonstige berauschende Mittel zu sich nehmen.

Höflichkeit und Nettigkeit nicht mehr zeitgemäß?

Verfasst: 30.09.2012, 19:11
von Jonny
Neue Umfrage "Höflichkeit und Nettigkeit nicht mehr zeitgemäß?" mit der vorhandenen Umfrage "Respekt vor dem Alter?" zusammengefügt.
GLF-Moderation



Ich bin im Grunde ein netter und höflicher Mensch und helfe gerne anderen und bin ehrlich. Das steht bei mir auch in jedem Zeugnis und Arbeitszeugnis so.
Doch ich sehe das viele Menschen darauf scheißen und es sogar ausnutzen, hat den Nettigkeit und Höflichkeit in der heutigen Ellenbogengesellschaft denn noch Platz? Neue moralische Werte verdrängen zunehmend die traditionellen Werte und ich frage mich echt wie es in Zukunft zugehen wird.

Re: Respekt vor dem Alter?

Verfasst: 30.09.2012, 20:44
von Jonny
Was soll das schon wieder?

Re: Respekt vor dem Alter?

Verfasst: 30.09.2012, 20:54
von Smaragd aus Oz
Das frage ich mich ehrlich gesagt auch. Das GLF ist nicht das statistische Bundesamt oder das ifo, das man mit den immer wieder aufgewärmten Off Topic-Umfragen zupflastern kann.

Re: Respekt vor dem Alter?

Verfasst: 14.10.2012, 16:08
von Jonny
Musste mir von 2 Mädchen eine 11 die andere 12 anhören das man mit 23 nicht erwachsen ist, die sind aber soo erwachsen, ich bin älter als die beiden zusammen.

Re: Respekt vor dem Alter?

Verfasst: 14.10.2012, 18:10
von Ovid
Jonny hat geschrieben:Musste mir von 2 Mädchen eine 11 die andere 12 anhören das man mit 23 nicht erwachsen ist,
Ich würde mich geschmeichelt fühlen. :wink:

Re: Respekt vor dem Alter?

Verfasst: 14.10.2012, 19:50
von Waldbär
Jonny hat geschrieben: die sind aber soo erwachsen, ich bin älter als die beiden zusammen.
Du könntest sie dennoch fragen und ihrem Rat folgen. Du würdest erstaunt sein, wie sich Dein Leben entwickelt.

Waldbär

Unterschätzte Jugend

Verfasst: 06.12.2012, 20:45
von Jonny
Neuaufguss alten Topics mit vorhandenem Thread vereint.
GLF-Moderation



Ich weiß nicht ob es in der Natur des Menschen liegt aber immer schon traute man jungen Leuten nicht viel zu, insbesondere für junge Erwachsene von 21-25 (-30) Jahren ist sowas total lästig, sogar im Teleioforum meinen die meisten Mädchen das man mit 24 noch nicht erwachsen ist und einige Pädos sind er selben Meinung, was ich nicht verstehe, eine 13 jährige halten die Pädos dort für eine reife und junge Frau die selbst entscheiden kann was sie macht und will aber ein Kerl von 24 Jahren ist noch ein alberner Junge, ich hab den Verdacht das es was mit Schleimerei bei den Mädels zu tun hat.

Mein Chef, meine Eltern und viele Erwachsene sagen zu mir oft Bubi und behandeltn mich wie nen Teenie, einige alte Menschen halten mich sogar tatsächlich noch für einen Teenager der zur Schule geht und wenn man auf den ersten Blick noch sehr jung ausschaut hat man meiner Meinung nach bei "reifen Erwachsenen" verspielt und wird unterschätzt und wie ein kleiner Junge behandelt. Ich finde zwar auch das Kerle Anfang 20 sich oft total albern benehmen und noch nicht reif sind aber ich habe auch die Erfahrung gemacht das die meisten jungen Menschen ab etwa dem 24. Lebensjahr reif sind und sich wie richitge Erwachsene benehmen.

Ich selber bin nicht albern und denke emotional und gesselschaftskonform und nicht schwanzgesteuert und machohaft. Ich stehe um ca 4 Uhr morgens auf, die meisten Klugscheißer über 30 schlafen um die Zeit noch und die über 40 Jährigen stehen da vielleicht auf um zu pissen. Ich bin mindestens 10 Stunden am Tag auf der Arbeit und muss jeden Tag noch Auto fahren, die ganzen Versicherungen muss ich auch selber zahlen und wenn ich meine Meinung sagen will mache ich das und kommuniziere mit anderen Menschen.
Nur weil ich noch so jung bin heißt es nicht das ich ein dummer Junge bin, die Pubertät ist seit ein paar Jahren bei mir vorbei und ich bin nun 3 Jahre im Erwachsenenalter. Was mich aber genauso ankotzt ist das meine jüngeren Freunde oft sagen ich wäre schon alt, die meinen es wohl teilweise scherzhaft aber sind halt doch noch jünger als ich, als ich 23 war sagte zu mir mal ein 19 Jähriger:"Boa bist du schon alt." :roll:

Hier im Forum gibt es ja einige andere junge Erwachsene, habt ihr auch solche Erfahrungen?

Re: Respekt vor dem Alter?

Verfasst: 06.12.2012, 22:25
von Fetzer
kommt vielleicht immer aus einer anderen Perspektive. Am gemessenen Alter kann es nicht liegen, ist ja nur ne vorgabe.
Kinder die beschissenes erlebten werden schnell an die weise Frage kommen welch Sinn das leben überhaupt hat.
Das ist sehr Schade!

Re: Unterschätzte Jugend

Verfasst: 07.12.2012, 01:15
von kafka
Jonny hat geschrieben:Ich bin mindestens 10 Stunden am Tag auf der Arbeit
Krasse Sache! Sollte das tatsächlich regelmäßig der Fall sein, würde ich mich da mal rechtlich erkundigen.

Re: Respekt vor dem Alter?

Verfasst: 07.12.2012, 01:18
von Unvisible
kafka .. denkst du ernsthaft das ne 5 tage woche mit 8h oder gar nur 6h am tag normaler durchschnitt ist oder gar immer so sein sollte? .. 10h ist eher der normale durchschnitt ... wenn nicht mehr .. ich hatte phasen wo 14h normaler durchschnitt war .. 6 tage die woche .. ja sogar auf paar monate am stück 7 tage ... um genau zu sein .. 3 monate ohne einen freien tag ... 14h arbeiten am tag.