Smaragd aus Oz hat geschrieben:Genau!

Das ist dann nämlich
noch schlimmer! Obwohl sich die Muslimin "nur" über Weihnachts
lieder beschwert hat, wird im Folgejahr die gesamte Weihnachts
feier abgeschafft. Wie krass ist
das denn!?!?!!11
Genau so funktioniert die Titel-Findung bei Artikeln der Boulevard-Medien. Man nimmt zwei verschiedene Vorfälle und zeigt einen skandalösen und ungeheuren Zusammenhang, der da so nicht ist, bzw. der in einem größeren Kontext absolut langweilig wäre.
Da könntest du eigentlich perfekt arbeiten, SaO.
Woher willst du denn wissen, dass allein dieser Fall 100% der Entscheidungsgrundlage war? Vielleicht waren das nur 5% der ganzen Diskussion innerhalb der Religionsfachkonferenz.
Der Schulleiter meinte zudem es hätte
auch personelle Gründe gehabt und nächstes Jahr gebe es eine Lösung für den Vormittag... kann man nun glauben oder nicht.
Smaragd aus Oz hat geschrieben:Weil es noch ein paar Gremien und Direktoren gibt, die nicht sofort auf die Knie fallen
Wo fallen denn noch welche "
in die Knie"?
Ich verstehe auch nicht warum das ein Kniefall sein muss, wenn man freiwillig jemandem entgegenkommen möchte. Der Anteil an Muslimen und Christen unterscheidet sich an vielen Schulen ja auch gar nicht mehr so stark.
Smaragd aus Oz hat geschrieben:
Oder an anderen Schulen hat man diese muslimischen Maulaufreißer und islamischen Querulanten vernünftig unter Kontrolle, dass die gar nicht erst auf die Idee kommen, hier Ansprüche zu stellen, als seien sie im Iran.
Oder die schütteln sich freundlich die Hände und einigen sich gemeinsam wie man die Feiern handhabt und kommen sich jeweils in verschiedenen Bereichen des Zusammenlebens entgegen. Demokratisch und so.
Smaragd aus Oz hat geschrieben: Mit ihrem unberechtigten Anstoß daran, dass in Deutschland Weihnachtslieder gesungen werden, hat sie gegen die deutsche Kultur an sich agitiert.
Sie wollte einfach nicht am Singen teilnehmen, hat sich gemeldet und ist an dem Tag einfach so lange rausgegangen.
Smaragd aus Oz hat geschrieben:
Darin ist die Weihnachtsfeier eine Teilmenge. Und diese Agitation vor einem Jahr hat sie aufrecht erhalten. Sie hätte auch zum Lehrer sagen können: "Im letzten Jahr fand ich das doof, aber ich habe nichts dagegen, wenn Ihr Weihnachtslieder singt, ich möchte dann nur die Möglichkeit haben, für diese Stunde einem Parallelunterricht beizuwohnen." Natürlich kommt die olle Koranschülerin auf so eine Idee nicht.
Jetzt fantasierst du wieder herum. Wir wissen nicht, was die Schülerin dieses Jahr gemacht hat und ob sie sich überhaupt dazu äußerte. Letztes Jahr machte sie es genau so wie du sagtest: Sie ging so lange raus.
Wir wissen nur: Es fand eine Religionsfachkonferenz der Mittelstufe zwischen Lehrern, Elternvertreter und einigen Schülern statt.
Die haben sicher nicht nur wegen eines Vorfalls mit einer Muslimin die Weihnachtsfeier verschoben, sondern sind sicherlich nach einer Diskussion, die viele Aspekte besprochen hat, zu dem Schluss gekommen, dass es dieses Jahr das beste sei die Weihnachtsfeier zu verschieben.
Unabhängig davon ob die Entscheidung sinnvoll war oder mal eine Entscheidung, die nicht so gut war (als wären alle Schulen immer perfekt) war das sicher kein Kniefall vor einer Muslimin.
Übrigens hat der Landesverband der Muslime in Niedersachsen diese Entscheidung sogar kritisiert.
712 hat geschrieben:
Es gibt keine religiösen Kinder. [...]
Müssten wir definieren. War aber auch nicht der Punkt der Aussage. Sagen wir zur Klarstellung einfach: Kinder aus religiösem Elternhaus.
712 hat geschrieben:die deutsche Kultur zu respektieren. Wer dazu nicht bereit ist, hat in Deutschland nix zu suchen.
Wir alle gestalten deutsche Kultur und Kultur wandelt sich.
Du tust so als würde es eine festgelegte deutsche Kultur geben, die bestimmten deutschen Staatsbürgern gehört und andere Staatsbürger müssen sich dran halten...
Wir leben alle unter deutschen Gesetzen; Kulturelles darüber hinaus dürfen alle freiwillig mitgestalten.