Re: Schulabschluss
Verfasst: 10.01.2012, 00:29
Das wollte ich wissen, danke.
Ich weißVerurteilt hat geschrieben:Das wollte ich wissen, danke.
Das stimmt, sogar uneingeschränkt, aber der Schulabschluß ist trotzdem nicht unwichtig. Als ich vor gut zwanzig Jahren ins Berufsleben einstieg, gab es in dem Industriezweig, in dem ich tätig bin noch viele Menschen ohne Hochschulabschluß. Selbst Karrieren "Volksschule->Schlosserlehe->Leiter Konstruktion" waren zwar nicht die Regel aber durchaus auch nicht selten. Heute bewege ich mich fast ausschließlich zwischen Diplomkaufleuten/Diplomingenieuren. Stellen die vor 20 Jahren noch selbstvertändlich an Menschen mit Berufsausbildung vergeben wurden, werden heute an (Fach)Hochschulabsolventen vergeben. In manchen Jahren war es sogar schwierig ohne Abi einen Ausbildungsplatz als Schlosser zu bekommen.Ich glaube, es kommt nicht darauf an, welchen Schulabschluss man erreicht hat, sondern ob man das erreicht hat, was man will.
Menschen sind unterschiedlich und es ist ja nicht so, dass je höher der Bildungsabschluss ist, desto besser der Mensch. Das eigentlich wertvolle ist es, eine hohe Menschlichkeit zu entwickeln.
Einmal oder zweimal können die Bedingungen ungünstig sein, wenn sie es immer sind, muß Du bei Dir suchen. Manchmal muß man Zähne zusammenbeißen, freundlich bleiben und durchbeißen.hab alle möglichen praktikas gemacht aber nirgendwo so richtig erfolg gehabt weil die bedingungen ungünstig waren.
Stimmt das wirklich? Falls ja Bundesland zum Realschulabschluß wechseln!mit einem qualifizierten hs-abschluss kann man noch nen realschulabschluss obendrauf setzen, ohne nicht.
Du hast meine volle ZustimmungFanny97 hat geschrieben:Hallo!
Das stimmt, sogar uneingeschränkt, aber der Schulabschluß ist trotzdem nicht unwichtig. Als ich vor gut zwanzig Jahren ins Berufsleben einstieg, gab es in dem Industriezweig, in dem ich tätig bin noch viele Menschen ohne Hochschulabschluß. Selbst Karrieren "Volksschule->Schlosserlehe->Leiter Konstruktion" waren zwar nicht die Regel aber durchaus auch nicht selten. Heute bewege ich mich fast ausschließlich zwischen Diplomkaufleuten/Diplomingenieuren. Stellen die vor 20 Jahren noch selbstvertändlich an Menschen mit Berufsausbildung vergeben wurden, werden heute an (Fach)Hochschulabsolventen vergeben. In manchen Jahren war es sogar schwierig ohne Abi einen Ausbildungsplatz als Schlosser zu bekommen.
Zufriedenheit ist natürlich and anders geküpft als Schulabschluß oder Geld (wobei Bildungsabschuß und Einkommen nicht zwangsläufig gekoppelt sind, ich habe im Bekanntenkreis wohlhabende Schulabbrecher und arme promovierte, alerdings auch mehr als tendenziell), aber viele Wege sind heute verschloosen ohne entsprechenden Abschluß.
Gruß
Fanny