Seite 1 von 1

Tagesväter und Kindergärtner

Verfasst: 30.07.2009, 00:04
von Süßbär
Sie machen drei Prozent des Personals von Kindergärten und -tagesstätten aus. Sie sind eine Seltenheit und werden oft mit einer gewissen Skepsis beäugt. Männer als Erzieher und in der Tagesbetreuung müssen sich gegen Vorurteile der eigenen Geschlechtsgenossen und der Eltern "ihrer" Kinder durchsetzen ! Männer sind halt Schweine !! Kotz !!


http://eltern.t-online.de/c/19/48/12/02/19481202.html

Re: Tagesväter und Kindergärtner

Verfasst: 30.07.2009, 00:35
von Marianne
Ja, leider sind deutlich zu wenige Männer als Kindergärtner oder Lehrer beschäftigt.
An meiner Grundschule gab es einen einzigen Lehrer. Der Rest waren alles nur Lehrerinnen.
Das Problem ist nicht, dass der Beruf keinen Spaß macht, sondern dass man für die geleistete Arbeit zu wenig Geld kriegt.
Bei den Lehrerinnen Arbeitet der Mann oft in einem Beruf in dem die Bezahlung besser ist. Alleine lässt es sich als Erzieher oder Grundschullehrer nicht Leben.

Re: Tagesväter und Kindergärtner

Verfasst: 30.07.2009, 15:08
von Amiga
Nicht nur das es sind immer diese Vorurteile "Ein Mann der Kinder gerne hat,der ist ein Kinderschänder ein böser Pädo ! " Dabei sind die meisten Männer viel geduldiger und einfühlsammer und Kinder wollen auch Männer als Betreuer,gerade Jungs (nein bin kein BL) brauchen Männer als Vorbild und als Partner zum toben oder Ball spielen !

Re: Tagesväter und Kindergärtner

Verfasst: 30.07.2009, 15:26
von Tatze
ich hab mich nie mit lehrerinen abfinden können bin immer irgendwie mit denen zamgrutscht als schüler, ka wieso, mit männern hatte ich nie probleme gehabt

Re: Tagesväter und Kindergärtner

Verfasst: 31.07.2009, 01:10
von Marianne
Amiga hat geschrieben:gerade Jungs (nein bin kein BL) brauchen Männer als Vorbild und als Partner zum toben oder Ball spielen !
Da kann ich nur zustimmen. Leider gibt es ja immer weniger Lehrer.
Und da könntest du schon recht haben, dass es da zu viele Vorurteile gibt, die junge Männer abschrecken Lehrer zu werden, was ja eher ein neueres Problem ist, denn fruher gab es ja mehr Männer, die als Lehrer arbeiteten.
Leider gehen viele in den nächsten jahren in Pension.