Seite 1 von 1

Kindergelderhöhung 2010

Verfasst: 12.12.2009, 22:43
von Dorian
Ich will hier über einen Fakt, der mir fast die Galle hoch kommen lässt schreiben betreffend der geplanten Kindergelderhöhung 2010.

Ist nur ein einzig und kleiner logischer Gedanke:
Das Harz4-Kinder, also wohl in Deutschland (!) die ärmsten der armen sind, dürfte klar sein. Nun kriegen ihre Eltern ~20€ mehr im Monat. Nein.
Das wird vom Harz4-Satz abgezogen. Wenn der Satz 360€ beträgt, wird das Arbeitsamt nur mehr 180€ zu zahlen haben. Die Kinder gehen leer aus, nur die, die nicht Harz4 abhängig sind, erhalten reale 20€.
Da die Sozialausgaben steigen und sich in der Statistik nicht gut lesen, im Gegensatz zu ausgaben für Kinder, ist das eine Willkommene Entlastung des Arbeitsamtes oder eine weitere Schönung der Statistik.
Gerade allein erziehende Mütter sind extrem stark von "Armut" betroffen!
Von Vorteilen der Erhöhung des Kinderfreibetrages oder der Anhebung der Düsseldorfer Tabelle schreib ich hier mal nix, weil noch wenig bekannt ist bzw. ich nichts weiß.

> Wer nicht lesen mag, was ich schreibe, kann sich das anhören/sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=fQcXHUPl2RA#t=0m40s
Zeitaufwand: 3Minuten und 15 Sekunden

Re: Kindergelderhöhung 2010

Verfasst: 13.12.2009, 00:18
von Kimaru
Ich will hier an sich niemanden beleidigen.. aber die, die Kinder wie am Band zeugen und diese nicht ernähren können gehören meiner Meinung nach ins Gefängnis mit der Begründung: "Fahrlässige/Mutwillige Misshandlung"
Mir tun diese Kinder extrem Leid.. .ich würd selber gern mindestens 2 haben aber ich verdien noch nicht genug geld um ein 2. Leben zu versorgen...

Wie seht ihr das ganze? Ich find es an sich richtig, dass die Hartz4-Empfänger nicht so viel Geld für die Kinder bekommen, sondern das die Kinder Menschen übergeben werden, die sich gut um diese kümmern können.

Re: Kindergelderhöhung 2010

Verfasst: 13.12.2009, 00:28
von Perma
Kimaru hat geschrieben:Wie seht ihr das ganze? Ich find es an sich richtig, dass die Hartz4-Empfänger nicht so viel Geld für die Kinder bekommen, sondern das die Kinder Menschen übergeben werden, die sich gut um diese kümmern können.
Die Aussage ist mir zu pauschal. Nicht jeder, der in Hartz4 eingestuft wird, kann etwas dafür. Es gibt viele Hartz4-Empfänger, die arbeiten wollen, aber keinen Job bekommen. Sei es weil sie "überqualifiziert" sind, zu "alt" sind oder was weiss ich noch alles.

Es müssen Konzepte her, damit das Geld den Kindern zugute kommt und nicht anderweitig von den Empfängern verwendet wird.

Die Kinder von den Eltern trennen halte ich nur dann für sinnvoll, wenn es wirklich nicht anders geht und die Eltern nicht geeignet sind sich um ihre Kinder zu kümmern.

Re: Kindergelderhöhung 2010

Verfasst: 13.12.2009, 00:55
von Dorian
Was für ne einstellung ist das denn?
Bin fassungslos. Das endet dann damit, dass sich nur noch die reichen fortpflanzen können.
Du hast jedenfalls viele Mütter nun krass beleidigt, die durch scheidung/trennung gerade um sich um die kinder zu kümmern in die sozialhilfe runtschen. find ich wirklich schäbig eine solche einstellung mit dem ziel kindern ihre eltern zu berauben und sie einzukerkern, weil sie nicht nach dem kapitalistischen system funktionieren.

Re: Kindergelderhöhung 2010

Verfasst: 13.12.2009, 01:01
von Perma
anonymer hat geschrieben:Was für ne einstellung ist das denn?
Ja, wie jetzt?

Re: Kindergelderhöhung 2010

Verfasst: 13.12.2009, 01:16
von Shirley
kann anonymer da nur zustimmen v.v

menschen zu verurteilen, nur weil sie kein geld haben, ist unterste schublade

es gibt sicher unzählige gründe, in denen man unverschuldet arbeitslos wird. und eine intakte, wenn auch arme familie, ist sicher noch allemal besser als 10 kinder mit einem betreuer zu versehen, der natürlich viel zu wenig zeit für die kleinen hat.

von geborgenheit und liebe dürfte da nicht mehr viel bleiben.

und das ist jawohl nicht mit geld aufzuwiegen.

mal ganz davon abgesehen, dass es seelische schäden hinterlassen dürfte, familien auseinander zu reißen. bei den kindern und bei den eltern.

UND: es kostet geld, kinder in ein heim zu geben. und für alle hartz4-kinder wird es sicher keine pfegefamilien geben, die das umsonst machen.

da ist es nicht zuviel verlangt, das geld so einzusetzen, dass eben keine familien zerstört werden.


das sich der staat das geld von den kindern zurückholt, ist wirklich eine sauerei!

lieber sollte man mal schauen, wo die reichen ihre millionen zur seite schieben.

aber hey: so funktioniert kapitalismus nunmal v.v

Re: Kindergelderhöhung 2010

Verfasst: 13.12.2009, 03:17
von Miniwinni
Der Staat mit dem Sprachrohr Regierung, hat anscheinend immer noch nicht begriffen, dass Kinder die Zukunft eines Staates sind.

Ich bekommen immer mehr den Eindruck, Deutschland will keine eigenen Kinder mehr. Beim Kindergeld angefangen bis hin zu sonstigen Förderungen aller Art der Kinder und Jugendlichen ziehen in Deutschland diese immer den Kürzeren.
Studien (Pisa z.B.) sind wohl noch nicht genug aussagekräftig?

Sicherlich gibt es auch einige Mütter/Familien, die nur Kinder in die Welt setzen um Sozialleistungen zu beziehen. Leider habe ich das persönlich mitbekommen, bei einer damaligen Arbeitskollegin. Bei einem geselligen Abend hat sie dies offenkundig zugegeben, weil sie kein Bock mehr auf Arbeit hatte.
Daraus aber auf die Allgemeinheit zu schließen ist nicht OK.
Es gibt mehr Familien und Alleinerziehende, die eher unfreiwillig in die Armut abrutschen. Der Wirtschaftskrise sei dank :evil:.

Re: Kindergelderhöhung 2010

Verfasst: 13.12.2009, 04:01
von Shirley
Miniwinni hat geschrieben:Es gibt mehr Familien und Alleinerziehende, die eher unfreiwillig in die Armut abrutschen. Der Wirtschaftskrise sei dank
da ist aber nicht allein die wirtschaftskriese dran schuld

es gibt nunmal mehr menschen in deutschland, als arbeitsplätze

leider gibts den artikel nicht mehr, weil sich die online-zeitung aufgelöst hat aber:

da gab es einen schönen bericht über eine frau, die einmal einen ganz regulären job hatte.

sie wurde gekündigt, kriegte hartz4 und bekam dann exakt den selben job, den sie vorher hatte, in der selben firma, als ein-euro-job :mrgreen:

edit:

so, haben da doch noch ein archiv^^

ok - die geschichte weist ein paar einzelheiten auf, die ich so nicht mehr in erinnerung hatte, aber hier ist die quelle:

http://www.linksruck.de/artikel_1843.html

sa gibs übrigens viele, viele interessante artikel.

leider etwas älter (bis 2007) aber sehr lesenswert, wer lust hat...

http://www.linksruck.de/modules.php?nam ... st&thema=6

Re: Kindergelderhöhung 2010

Verfasst: 13.12.2009, 10:02
von gelöscht_16
das kindergeld sollte ersatzlos gestrichen werden.

so entledigen wir uns vor allem der nächsten hartz4 kopftuch generation. denn das sind künftige generationen, die wir nicht brauchen. wir sind besser drann ohne, anstatt mit solchen.

Re: Kindergelderhöhung 2010

Verfasst: 13.12.2009, 10:34
von Dorian
fascho pädos sollte man verbrennen! 130

Re: Kindergelderhöhung 2010

Verfasst: 13.12.2009, 10:53
von gelöscht_16
annonyme gutmenschen ebenso :P 88

Re: Kindergelderhöhung 2010

Verfasst: 13.12.2009, 17:14
von Zhunami
Also, über diese Einstellung kann ich wirklich nur den Kopf schütteln. Was ist das denn bitte für ein blauäugigen Denken, dass alle Hartz-4'ler absolute Assis sind, die sich sowieso nicht fortpflanzen sollten, weil sie scheißfaul und rotzblöd sind. Da muss ich mich selbst angegriffen fühlen, denn ich war bis vor Kurzem selbst noch in dieser Lage und alles andere als glücklich damit. Ich habe studiert und im Anschluss ans Studium nicht sofort einen Job bekommen. Sowas gibt's - man glaubt es kaum. Und dann passiert es, dass es junger, arbeitswilliger und gut ausgebildeter Akademiker plötzlich mit Kind quasi auf der Straße sitzt. Es hat fast genau ein ganzes Jahr gedauert bis ich endlich einen Job gefunde hatte. Die meisten Leute suchen sich sowas nicht aus - denkt doch mal nach. Und in so einer Lage freut man sich wie ein Schnitzel über 20 EUR mehr im Monat, für die man seinem Kind was kaufen kann. Von den bisher erhöhten 10 EUR Kindergeld habe ich übrigens auch nicht, weil die lustigerweise auf meinen Unterhaltsvorschuss angerechnet werden, da der Kindesvater nicht genug bezahlen kann. Und mich kotzt das sehr an. Ich kann jetzt quasi nur drauf hoffen, dass der endlich Arbeit findet, damit ich von der zukünftigen Kindergelderhöhung auch was habe. Selbst als Nicht-Arbeitsloser hat man die Arschkarte gezogen - ich find' das unter aller Sau, ganz ehrlich.