THE TROUBLE WITH BEING BORN
Verfasst: 04.09.2025, 15:02
https://www.youtube.com/watch?v=x7xU38yHr6M
https://en.wikipedia.org/wiki/The_Trouble_with_Being_Born_%28film%29
Ich schau mir diesen Film auf jeden Fall mal an, mal schauen, wie man den kriegt...
Hier ausleihen
https://www.justwatch.com/de/Film/The-Trouble-with-Being-Born
https://www.werstreamt.es/film/details/2373469/the-trouble-with-being-born/
.................
Bin gerade auf diesen Film gestoßen, bei der Suche nach Benatars Buch BETTER NEVER TO HAVE BEEN.THE HARM OF COMING INTO EXISTENCE
(wen es interessiert:)
https://www.tabularasamagazin.de/vom-schaden-des-existenzbeginns/
https://en.wikipedia.org/wiki/The_Trouble_with_Being_Born_%28film%29
https://de.wikipedia.org/wiki/The_Trouble_with_Being_BornThe Trouble with Being Born ist ein Science-Fiction -Drama aus dem Jahr 2020, bei dem Sandra Wollner Regie führte und auch als Co-Autorin fungierte. Der Film ist eine internationale Koproduktion Österreichs und Deutschlands und zeigt einen Androiden (Lena Watson), der bei einem Mann ( Dominik Warta ) als Replikant anstelle seiner kleinen Tochter lebt, die Jahre zuvor verschwunden war. [ 3 ]
Bei seiner Premiere bei den 70. Internationalen Filmfestspielen Berlin sorgte der Film für Kontroversen wegen seiner Darstellung der Beziehung zwischen einem Mann und einem 10-jährigen Kind, das allerdings ein Android ist, aber auch seiner Tochter ähnelt. [ 4 ] [ 5 ]
Handlung
Der Film untersucht den Topos des künstlichen Menschen, der hier auf ungewöhnliche Weise mit Fokus auf der emotionalen Ebene präsentiert wird. Elli ist ein Android, eine Maschine in Mädchengestalt und zugleich ein Sexroboter . Elli lebt mit Georg zusammen, den sie „Papa“ nennt. [ 6 ] Sie treiben durch einen Sommer, schwimmen tagsüber im Pool und abends nimmt er sie mit ins Bett. Georg hat Elli aus einer persönlichen Erinnerung erschaffen, um sich glücklich zu machen. Eine Erinnerung, die ihr nichts und ihm alles bedeutet. Für Elli ist es lediglich die Programmierung, der sie folgt. Als sie später ihrem realen Vorbild begegnet, entwickelt sich eine Odyssee, die das Publikum zunehmend in Ellis Perspektive bringt. Der dystopische Film schildert „die Geschichte einer Maschine und der Geister, die wir alle in uns tragen“. [ 7 ]
The Trouble with Being Born (auch: Vom Nachteil geboren zu sein) ist ein österreichisch-deutscher Spielfilm unter der Regie von Sandra Wollner, die zusammen mit Roderick Warick das Drehbuch verfasste. Der Film hatte im Februar 2020 auf der Berlinale seine Weltpremiere in der Sektion Encounters und startete am 18. Juni in den österreichischen Kinos. Am 1. Juli 2021 erfolgte der deutsche Kinostart.
Handlung
Elli, die dem Zuschauer zunächst als 10-jähriges Mädchen erscheint, lebt mit Georg, den sie „Papa“ nennt, in einem Haus im Wald und genießt die umgebende Natur. Erst aus einigen skurrilen Szenen, die mit einem menschlichen Kind nicht denkbar wären, erfährt der Zuschauer, dass Elli ein Androide in Gestalt eines Mädchens ist. Sie fällt gelegentlich aus und muss von Georg dann per Tablet neu gestartet werden. Elli ist auch in Alltagssituationen auffallend spärlich bekleidet oder sogar ganz nackt, auch einige statische Szenen deuten auf ein erotisches Verhältnis der beiden hin, auch wenn Sex an sich nie zu sehen ist, sondern nur angedeutet wird, etwa als Georg einmal ihre Zunge und ihre Schamgegend zur Reinigung aus ihrem Körper entnimmt.
Ich schau mir diesen Film auf jeden Fall mal an, mal schauen, wie man den kriegt...
Hier ausleihen
https://www.justwatch.com/de/Film/The-Trouble-with-Being-Born
https://www.werstreamt.es/film/details/2373469/the-trouble-with-being-born/
.................
Bin gerade auf diesen Film gestoßen, bei der Suche nach Benatars Buch BETTER NEVER TO HAVE BEEN.THE HARM OF COMING INTO EXISTENCE
(wen es interessiert:)
https://www.tabularasamagazin.de/vom-schaden-des-existenzbeginns/