Junge Dichter und Denker
Verfasst: 11.04.2010, 17:35
Ich habe kürzlich mal wieder den Film "Keinohrhasen" auf DVD bewundert und bin erneut an einer Stelle über einen Song gestolpert der meine Aufmerksamkeit auf sich zog. Und zwar gibt es eine Szene gegen Ende des Films wo die Kids in einem Theater sind wo gerade ein paar "ältere" Kinder auf der Bühne stehen und einen deutschen Gedichterap aufs Parkett legen. Im Abspann entdeckte ich dann auch das dieser Rap keine Sonderproduktion für den Film war sondern den Jungen Dichtern und Denkern entsprungen ist.
Ich muss sagen, dass ich mal positiv überrascht bin über so eine Idee und der Umsetzung, denn die meisten Lieder die von Kindern auf Deutsch gesungen werden, lassen bei mir eher eine Gänsehaut entstehen. Irgendwie verbinde ich das oftmals mit dauergrinsenden und dick beschminkten Kindergesichtern die beim Musikantenstadel um irgendwelche künstlichen Rosengestecke in Dirndl rumhüpfen.
Bei YouTube habe ich bisher jedoch nur den Song "Der Zauberlehrling" für interessant betiteln können, welcher auch im Film vorkam. Die verfügbaren Videos dort sind auch recht begrenzt, es scheint nur ein offizielles Video zu geben und das beinhaltet dann weitere gerapte Gedichte.
Was haltet ihr von so einem Stil?
Hier das wohl offizielle Video der JDD, wie sich sich abkürzen:
http://www.youtube.com/watch?v=asFBGTbckuI (Ab etwa 2:08 beginnt das Lied das ich ganz nett finde)
Ein Interview mit der Band gibt es hier:
http://www.youtube.com/watch?v=XD0kDt_AWxs
Ich muss sagen, dass ich mal positiv überrascht bin über so eine Idee und der Umsetzung, denn die meisten Lieder die von Kindern auf Deutsch gesungen werden, lassen bei mir eher eine Gänsehaut entstehen. Irgendwie verbinde ich das oftmals mit dauergrinsenden und dick beschminkten Kindergesichtern die beim Musikantenstadel um irgendwelche künstlichen Rosengestecke in Dirndl rumhüpfen.
Bei YouTube habe ich bisher jedoch nur den Song "Der Zauberlehrling" für interessant betiteln können, welcher auch im Film vorkam. Die verfügbaren Videos dort sind auch recht begrenzt, es scheint nur ein offizielles Video zu geben und das beinhaltet dann weitere gerapte Gedichte.
Was haltet ihr von so einem Stil?
Hier das wohl offizielle Video der JDD, wie sich sich abkürzen:
http://www.youtube.com/watch?v=asFBGTbckuI (Ab etwa 2:08 beginnt das Lied das ich ganz nett finde)
Ein Interview mit der Band gibt es hier:
http://www.youtube.com/watch?v=XD0kDt_AWxs