Seite 1 von 1

Tv-Tipp ZDF Rportage "Nur das Beste für mein Kind"

Verfasst: 14.07.2010, 19:46
von Amiga
Am Die. den 20.07 kommt um 22.15 ne Reportage über "Karrieresstress schon bei den Kleinen"

Es geht um den immer stärker werden Leistungsdruck auf Kinder,u.a wird hier der Alltag der der kleinen Stella gezeigt (3) die neben 4 Sprachen noch Geigen und andere Unterichtsstunden hat.Schon im Kindergarten sollen heute schon Angebote kommen um Kinder noch früher "Fit fürs Leben" zu machen .
Kindheit mit Spielen und Toben,Albern sein u.s.w ne nicht erlaubt besser gleich ran an den Druck und Arbeit.

Ich finde das zum Kotzen,die Kleinen sollen Kinder sein und es auch dürfen.

Re: Tv-Tipp ZDF Rportage "Nur das Beste für mein Kind"

Verfasst: 14.07.2010, 20:48
von Kolibri
Bin auch der Meinung, dass Kinder ihre Kindheit brauchen.
Leistungsdruck ist nicht gut für die Entwicklung.
Dem Druck halten ja oft Erwachsene nicht mal stand.

Manche Kinder begehen ja sogar Suizid, weil sie dem Druck oder besser gesagt den Erwartungen der Eltern nicht standhalten können.

Das was du aus der Sendung beschreibst, erinnert mich an China.
Dort ist es ja Alltag, dass die Eltern ihre Kinder zum Lernen "missbrauchen".
Schließlich dürfen die dort nur ein Kind haben. Dadurch belasten sie das eine Kind erst recht.

Ich habe mal eine Reportage gesehen - da haben die chinesischen Eltern ihre Kinder in Therapie geschickt, weil die Kinder lächerliche zwei Stunden am PC saßen. Sprich sie wollten die Kinder gegen Internet-Sucht Therapieren. Die Kinder haben dort Elektroschocks bekommen. Und selbst manche Kinder dort fanden es richtig. Also total verblendet.

Re: Tv-Tipp ZDF Rportage "Nur das Beste für mein Kind"

Verfasst: 14.07.2010, 22:59
von Annika
Stress bei Karies sollte man nicht allzu ernst nehmen. Oftmals hilft schon hart zu den Problemen durchzubohren

Re: Tv-Tipp ZDF Rportage "Nur das Beste für mein Kind"

Verfasst: 14.07.2010, 23:41
von Amiga
Und das Problem an der Wurzel zu packen :mrgreen:

Re: Tv-Tipp ZDF Rportage "Nur das Beste für mein Kind"

Verfasst: 15.07.2010, 19:37
von gelöscht_06
Mir sind solche Kinderkarrieren auch bekannt. Es gibt wirklich Eltern die ihren Kindern die Woche vollstopfen mit unterschiedlichsten Programmpunkten und das nach der Kita. Das heißt das Kind wird abgeholt und zum nächsten Ereignis "geschliffen". Sei es nun schwimmen, Musikunterricht, Sport, Kinderyoga usw.

Und dann gibt es noch Eltern die bereits sehr früh beginnen ihrem Kind Fremdsprachen nahe zu legen und selbst die Landessprache muss schnell erlernt werden. Frühförderung nennt sich das dann gerne mal... Bereits mit 4 Jahren das erste Buch lesen sind gern gesehene Ziele oder mit 6 auf mathematischer Höchstform sein.

Ich finde es erbärmlich diesen Druck an die Kinder aus zu üben und aus meiner Sicht zeigt es eher, das die Eltern Kinderparken machen. So lange das Kind beschäftigt ist, habe ich meine Ruhe und die Kids haben ja Freude dran. Komisch nur, dass es den Kindern nicht schlechter geht, die nur einmal in der Woche etwas "besonderes" machen wie z.B. einen Schwimmkurs besuchen. Manchmal sind diese Kinder sogar fiter.

Ich finde es traurig, aber es ist einfach ein Fakt unserer heutigen Generation geworden, dass alles schnell, optimiert und perfekt sein muss. Am besten lernt das Kind schon jetzt wie man mit dem Smartphone umgeht, damit Mails, Terminmanagment und Konferenzschaltungen bereits mit frühen Jahren im Blut liegen.

Re: Tv-Tipp ZDF Rportage "Nur das Beste für mein Kind"

Verfasst: 20.07.2010, 04:59
von Dorian
Beim durchstöbern meiner HDD ist genau das aufgetaucht, wonach ich gesucht hatte:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... inkalender

Klingt inhaltlich relativ gleich.
Anschauen lohnt!

Re: Tv-Tipp ZDF Rportage "Nur das Beste für mein Kind"

Verfasst: 20.07.2010, 17:13
von Amiga
Habe mir mal schnell die ersten paar Minuten angesehen,werde es mir sich ganz reinziehen aber erst ist mal die Wohnung dran.

Re: Tv-Tipp ZDF Rportage "Nur das Beste für mein Kind"

Verfasst: 20.07.2010, 18:09
von clara
Ich weiß noch, wie wenig ich zu tun hatte als Kind.
Ich war im Kinderturnen, aber als die Tante da meinte, ich solle "meinen fetten Arsch" über den Bock hieven, habe ich eine Woche lang durchgeweint und meinen fetten Arsch verstecken wollen und dann bin ich auch nicht mehr hin gegangen.

Musikalisch war bei mir auch Hopfen und Malz verloren,
also hatte ich Freizeit :)

Meine kleine Schwester hingegen ist 10 Jahre jünger und wenn ich vergleiche, was die so alles gemacht hat und macht, da wäre ich Amok gelaufen.
Schulchor, Mundart-AGs, Turnen, Schwimmen, Gemeindeaktivitäten noch und nöcher ... die war kaum zu Hause. Und sie war nicht das meistbeschäftigtste Kind unter ihren Freundinnen.

Oft ist das aber auch so ein Druck dabei sein zu müssen, damit man nicht hinten ansteht und mitreden kann und dazu gehört. Das bedingt sich alles so ein bisschen, glaub ich. Und eben der Druck und die Verunsicherung: Soll ich mein Kind nicht besser fördern? Wenn jetzt alle Kinder ein Instrument spielen, dann sollte meins ja auch nicht dumm da stehen ...

Re: Tv-Tipp ZDF Rportage "Nur das Beste für mein Kind"

Verfasst: 20.07.2010, 20:41
von Destiny
Ohne die Sendung gesehen zu haben, kommt mir da direkt eine Assozioation mit China. Denn dort wird noch viel massiver als hier versucht, Kindern bestimmte Talente einzuprügeln.

Re: Tv-Tipp ZDF Rportage "Nur das Beste für mein Kind"

Verfasst: 20.07.2010, 21:51
von Dorian
Noch nie habe ich mich so darüber gefreut, dass Geld für Bildung fehlt, wenn das was man unter Bildung versteht das gezeigte Horrorszenario für jede Kindheit ist!!!

Ob der Vater ohne Kamerateam zur Besinnung für seine beiden jungs gekommen wäre, weiß ich nicht. Aber Stella tat das ganze irgendwie ganz gut, was für mich klar an der Mutter liegt, die sich ohne in den Bildungswahn zu verfallen um die kleine gekümmert hat, indem sie sich beraten lassen hat.
Freiwilligkeit steht ganz weit unten, wenn man den Irrglauben hat mit den Kapitalisten aus anderen Ländern konkurrieren zu müssen.
Glückliche Kinder können mehr leisten, als welche die zig Sprachen lernen und zack Kurse haben!

Der Bericht ist extremst sehenswert, als schlechte Beispiel.

Was mir aufgefallen ist: kein einziger männlicher pädagoge, bis auf der schwimmlehrer, der aber stets unter kameraüberwachung stand!!! :roll:

Re: Tv-Tipp ZDF Rportage "Nur das Beste für mein Kind"

Verfasst: 20.07.2010, 22:41
von Amiga
Eben weil ja jeder Mann heute sofort ein Kinderschänder ist,ich selber habe schon einige 1-Euro Jobs als Hausmeister gemacht und jedes mal hies es "Halte dich von den Kindern fern.Wenn sie kommen lass sie links liegen" Habe ich natürlich nie gemacht :mrgreen: sondern habe immer mit den Kindern gespielt und die hatten ihren Spass bis die alte Schachtel von Direktorin die Kinder mit Gebrüll vertrieben hat und der Arschkriecher von Hausmeister meinte mich in den Keller verbannen zu müssen,das habe ich mir nicht gefallen lassen und mußte dann gehen weil angeblich keine Arbeit mehr da war,der richtige Grund war aber mich von den Kindern fern zu halten.Heute muss man ja schon aufpassen wenn man(n) mit Kindern nur mal spielen will.