Seite 1 von 2

Was war da los?

Verfasst: 22.01.2009, 18:56
von zeder
Hallo,

habe heute morgen das Forum nicht aufsuchen können, bin stattdessen aber von drei Trojanern heimgesucht worden. Gab es irgendwelche anderen Mitglieder, die auch so etwas erlebt haben? Kann mir jemand erklären, was da vorgefallen ist?

Re: Was war da los?

Verfasst: 22.01.2009, 19:10
von Sakura
Hallo Zeder,
zeder hat geschrieben:habe heute morgen das Forum nicht aufsuchen können, bin stattdessen aber von drei Trojanern heimgesucht worden. Gab es irgendwelche anderen Mitglieder, die auch so etwas erlebt haben? Kann mir jemand erklären, was da vorgefallen ist?
In der Nacht war das Forum für kurze Zeit offline. Das ist öfter mal, dann erscheint entweder der Hinweis "not found" oder die Habsnichtgefunden-Seite des jeweiligen Browsers (ungefähr einmal pro 1-2 Tage für 5-10 Minuten, selten länger).
Wenn Trojaner da waren, dann hast du dir die woanders geholt.

Sakura

Re: Was war da los?

Verfasst: 22.01.2009, 19:48
von Marianne
Sakura hat geschrieben:...dann erscheint entweder der Hinweis "not found" oder die Habsnichtgefunden-Seite des jeweiligen Browsers (ungefähr einmal pro 1-2 Tage für 5-10 Minuten, selten länger).
Das hab ich auch schon erlebt, hat eine Stunde gedauert bis es wieder ging. Warum kommt das manchmal?

Re: Was war da los?

Verfasst: 22.01.2009, 19:50
von Lobo
Ja nur manchmal,weil nicht so oft :lol:

LOBO

Re: Was war da los?

Verfasst: 22.01.2009, 19:53
von Tatze
nicht so oft weil es nur einmal am tag ist?

Re: Was war da los?

Verfasst: 29.03.2009, 11:38
von Der Bunte
Wie kann das eigentlich sein, das gestern an einem Samstagmorgen um 06:28 Uhr ein neuer Besucherrekord aufgestellt wurde?
Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, das um die Zeit sooo viele online sind.

Ich selbst bin fast jeden Morgen um die Zeit zwischen 6 und 7 online und hab noch nie mehr als 5 Besucher da gesehen, wenn überhaupt... Meistens bin ich auch allein on.

Außerdem ist mir aufgefallen, das in der letzten Zeit oftmals viele Gäste online sind. Nicht selten sind da bis zu 10 Gäste auf einmal on. Das war doch sonst auch nie so...
Vielleicht sollte man überlegen, das genauso zu machen wie ich es aus einem anderen Forum kenne, und Gästen keinen Zugang geben. Bestenfalls vielleicht noch Foreninfos, mehr aber auch nicht.

Re: Was war da los?

Verfasst: 29.03.2009, 11:52
von Sakura
Hallo Sarahlie,

doch, das ist in diesem Fall zu erklären.
Ich habe anlässlich der Betriebsstörung beim Provider in annabelleigh.net und sabrina1.com gepostet, und dabei auch auf das GLF aufmerksam gemacht. Daher waren wohl kurzfristig mehrere Gäste aus Übersee dabei.

Sakura
Sarahlie hat geschrieben:Wie kann das eigentlich sein, das gestern an einem Samstagmorgen um 06:28 Uhr ein neuer Besucherrekord aufgestellt wurde?
Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, das um die Zeit sooo viele online sind.

Ich selbst bin fast jeden Morgen um die Zeit zwischen 6 und 7 online und hab noch nie mehr als 5 Besucher da gesehen, wenn überhaupt... Meistens bin ich auch allein on.

Außerdem ist mir aufgefallen, das in der letzten Zeit oftmals viele Gäste online sind. Nicht selten sind da bis zu 10 Gäste auf einmal on. Das war doch sonst auch nie so...
Vielleicht sollte man überlegen, das genauso zu machen wie ich es aus einem anderen Forum kenne, und Gästen keinen Zugang geben. Bestenfalls vielleicht noch Foreninfos, mehr aber auch nicht.

Re: Was war da los?

Verfasst: 29.03.2009, 12:57
von gelöscht_06
Das eine Seite mal für eine gewisse Zeit nicht abrufbar sein kann, ist technisch bedingt und hängt mit der DNS Auflösung zusammen.

Eine Internetadresse ist nämlich nur ein Alias bzw. eine schön gemachte Anschrift.
Die wahre Adresse ist eine längere Zahlenkombi (IP).
Wenn du nun eine Adresse tippst, leitet ein "Rechner" diese Anfrage auf die IP des Servers und du bekommst das zu sehen was du sehen wolltest. Ändert sich der Server wo die Daten liegen, ändert sich auch die IP, was eben zur Folge hat das eine Seite kurzzeitig nicht erreichbar ist (wie bei einem echten Umzug wo das auf Briefe zutrifft) bis die www Adresse wieder korrekt aufgelöst wird und dich an die richtige IP leitet. Das kann auch mal ein paar Stunden dauern.

Re: Was war da los?

Verfasst: 29.03.2009, 16:50
von Dorian
und wenns die dns sperren gibt, werden wie eh bald nur mehr ips in die adresszeile tippen :D

Re: Was war da los?

Verfasst: 29.03.2009, 21:26
von gelöscht_06
Ich habe lange überlegt das mit in meine Antwort ein zu binden, habe es mir aber erspart ;-)

Re: Was war da los?

Verfasst: 30.03.2009, 09:52
von gelöscht_16
dann wirds zeit das ihr euch mal mit open dns auseinander setzt ! is aber wie immer im leben, man ist erst bereit zu lernen wenn man zwingend muss. also abwarten bis die sperren aktiv sind und dann halt mal nach lösungen googeln.

und die trojaner kommen von den 3 GB KP die du dir auf die platte gesaugt hast !

schau mal bitte nach bei "task manager / prozesse", ob da einer bei is der sich bundestroj.exe nennt

LALL

Re: Was war da los?

Verfasst: 30.03.2009, 13:55
von gelöscht_06
Open DNS... Sorry aber das ist doch nicht wirklich nun dein ernst oder?

Lese mal sorgfältig den Eintrag dazu in Wikipedia (-> http://de.wikipedia.org/wiki/OpenDNS). Es gibt darüber hinaus auch noch div andere Seiten die nicht ausschließlich positiv über Open DNS reden.

In Wiki geht hervor, das OpenDNS kein OpenSource Projekt ist sondern einen kommerziellen Hintergedanken verfolgt. Das hat dann im groben etwas wie von AOL, die einem den Webinhalt in einen tollen Oberfläche vorkauen, wenn auch OpenDNS hier deutlich dezenter vorgeht. Aber wer so schon anfängt, hat andere Ziele und ist gewiss nicht interessiert daran dem Nutzer ein gütliches Maß an Sicherheit zu bieten.

Klar dürfte aber sein, dass es im laufe der Zeit immer mehr Lösungen geben wird die jenseits der www Adresse statt finden. Aus diesem Grund sind ja auch viele der Meinung das die Aktion der DNS Sperren nicht wirklich etwas bringen wird. Zumal es auch darum geht, das die Listen der Sperren auch allesamt irgendwann bekannt sein werden und öffentlich zugänglich gemacht werden was wiederum bedeutet, das die Adressen umgeleitet werden. Das wird ein Katz und Maus Spiel.

Das Thema Open DNS taucht auch hier auf: http://www.lawblog.de/index.php/archive ... -sekunden/

Dort mal das Kommentar Nr. 11 lesen.

Re: Was war da los?

Verfasst: 30.03.2009, 16:26
von Dorian
http://de.wikipedia.org/wiki/Top-Level- ... f.C3.A4lle

halte ich für recht einfach und funktioniert bereits ganz gut, bis auf das die dinger irgendwie auch einen hang zum zenit haben :D

je besser wir uns organisieren, was die legale seiten der pädophilie angeht um so besser. ich hoffe es sorgt für eine striktere auseinanderhaltung zwischen kipo und legalem. irgendwie muss man versuchen daraus was nützliches zu gewinnen.
"es gibt keine schlechte werbung" sagte mal jemand.

Re: Was war da los?

Verfasst: 30.03.2009, 20:20
von gelöscht_06
Ich denke auch das es wichtig ist den legalen Inhalt weiterhin aufrecht zu erhalten und sich nicht Mundtot machen zu lassen, was ja gerne mal passiert.

Aber naja, dann hätte man wenigstens beim möglichen Verhör nen Argument... Hätte sie mir nicht damals anno X die Plattform genommen, wäre das nie passiert. Aber nein, sie wussten es ja alle immer besser.

Aber wie schon gesagt, es wird sich schnell rumsprechen wie man alternativ zum Ziel gelangen wird, wenn es so weit ist.

Re: Was war da los?

Verfasst: 30.03.2009, 20:50
von Restil
Hallo Liquid,
[...] In Wiki geht hervor, das OpenDNS kein OpenSource Projekt ist sondern einen kommerziellen Hintergedanken verfolgt. Das hat dann im groben etwas wie von AOL, die einem den Webinhalt in einen tollen Oberfläche vorkauen, wenn auch OpenDNS hier deutlich dezenter vorgeht. Aber wer so schon anfängt, hat andere Ziele und ist gewiss nicht interessiert daran dem Nutzer ein gütliches Maß an Sicherheit zu bieten.
Das vorangestellte "Open" in OpenDNS bezieht sich auch eher darauf, dass es für den Endkunden nutzungsunentgeltlich ist. Und warum sollte man denn auf den eigenen Suchseiten keine Werbung platzieren? Googles rechtsbündige Anzeigen benachteiligen oder gar stören mich doch auch nicht. Mal ganz abgesehen davon, dass man ohnehin nur bei ungültigen reps. nicht existierenden URIs auf dieses Suchinterface geleitet wird.
Dein letzter Satz ist mir im Übrigen ein wenig schleierhaft; Ich wüsste nicht, was das Eine mit dem Anderen zutun hat.
Das Thema Open DNS taucht auch hier auf: http://www.lawblog.de/index.php/archive ... -sekunden/
Amüsant fand ich den zweiten Kommentar: :lol:
# Schäuble meint: (27.3.2009 um 16:46)

Das habe ich bis jetzt noch nicht gewusst. Da muss man doch etwas machen. Ich werde umgehend veranlassen, dass durch das Innenministerium eine Gesetzesinitiative zur Illegalisierung der Umgehung von Internetsperren in den Bundestag eingebracht wird. Zur Lösung dieses Problems werde ich mir natürlich auch für die technische Seite den Rat von meiner Kollegin Frau von der Leyen einholen. Damit die Bürgerinnen und Bürger auch in Zukunft vor terroristischen Gefahren geschützt sind und ruhig schlafen können.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Wolfgang Schäuble

Quelle: http://www.lawblog.de/index.php/archive ... -sekunden/
Greetz,
Thomas