Seite 1 von 1

Opera Browser

Verfasst: 11.02.2011, 21:35
von naylee
Als kleine Reaktion auf den Chrome-Thread möchte ich hier der Übersichtlichkeit halber den Opera-Thread aufmachen.

Ich fahre seit Jahren mit Opera gut. Warum?

- Gibt sich über einen Mausklick als anderer Browser aus
- Cookies können per Mausklick ausgesperrt werden+
- Proxyserver per Mausklick an
- Plug-Ins per Mausklick aus
- Bilder per Mausklick ausschalten (so wird das GL-Logo und die Avatarbilder nicht geladen und angezeigt)

--> und das alles ohne Menüs, einfach in der Trayleiste die gewünschten Schaltflächen reinziehen und fertig!

- sehr schnelles Surfen
- lästiges Vervollständigen in de Adressleiste lässt sich über "opera:config" ausschalten (so wird nicht der Verlauf und die Lesezeichen beim Eingabe einer Adresse angezeigt)
- Seitenspezifische Einstellungen bezüglich Sicherheit verwaltbar


einzige Nachteile:
- manchmal inkompatibel zu Webseiten (z.B. Hotmail mit irgend nem abgefahrenen Java Script)
- ist relativ selten benutzt, kann sich aber auch als Firefox oder IE ausgeben
- Passwort-Manager nicht passwortgeschützt. Jeder, der Zugriff auf den Browser bekommt, kann auf die Seiten zugreifen, für die der Passwort-Manager aktiv ist.



Fällt euch noch was ein?

Re: Opera Browser

Verfasst: 11.02.2011, 21:41
von Luna
naylee hat geschrieben: - Bilder per Mausklick ausschalten (so wird das GL-Logo und die Avatarbilder nicht geladen und angezeigt)

Waruuum machst Du die süßen Mädchen bei dir weg?
naylee hat geschrieben:Fällt euch noch was ein?

Opera ist meiner Meinung nach Ressourcenverschwendung. Ich bleibe bei Firefox, obwohl ich alle gängigen Webbrowser habe. :)

Re: Opera Browser

Verfasst: 11.02.2011, 21:57
von Der Bunte
Auch ich nutze Seit einiger Zeit auf beiden PCs ausschließlich Opera.
Die positiven Sachen wurden ja bereits genannt. Was ich noch sehr praktisch finde, ist die Opera Schenllwahl, in der ich die Seiten eingespeichert hab, die ich täglich benutze....

Ein ganz großer Minuspunkt, was mir aufgefallen ist.... Opera kommt sehr schlecht mit Drucken zurecht. Solange man komplett Seiten druckt ist alles ok, versucht man allerdings markierte Bereiche zu drucken, wird es nicht so gedruckt wie in der Vorschau, sondern das Layout passt an keiner ecke mehr, so es denn überhaupt verfügbar ist.
(Das ganze kann natürlich auch eine Einstellungssache sein, ich bekomme es allerdings nicht hin)
Lunatic hat geschrieben:
Opera ist meiner Meinung nach Ressourcenverschwendung. Ich bleibe bei Firefox, obwohl ich alle gängigen Webbrowser habe. :)
Das würde ich mal ganz stark dementieren.
Ich denke das der FF weitaus! mehr Ressourcen frist als Opera
Denn das habe ich oft genug im laufenden Betrieb beobachten können...

Re: Opera Browser

Verfasst: 11.02.2011, 22:03
von Luna
Sarahlie hat geschrieben:Ich denke das der FF weitaus! mehr Ressourcen frist als Opera
Denn das habe ich oft genug im laufenden Betrieb beobachten können...
hmm, bei mir ist das genau andersrum, naja vlt. liegt es ja auch am Betriebssystem. Schnellwahlleiste und die anderen Sachen hat FF auch.

Re: Opera Browser

Verfasst: 11.02.2011, 22:07
von Annika
Resourcen? ich finde Opera6 ist schnell wie ein Iltis, ähm wie ein Wiesel ...
manchmal riecht er auch so

Re: Opera Browser

Verfasst: 11.02.2011, 23:14
von Waldbär
Ich benutze seit 12 Jahren ausschließlich Opera, und leider bin ich nicht mehr zufrieden.
  • Die Mausgesten (für mich eines der wesentlichen Vorteile) funktionieren in der jüngsten Version bescheiden
  • Opera Link, Opera Unite und Opera Turbo muss man extrem im Auge behalten, will man es sinnvoll nutzen und trotzdem die Sicherheit bewahren.
  • Wie OperaLink genau funktioniert, weiss kein Mensch
  • In den Versionen bis einschließlich 9 konnte man Opera so einrichten, dass es alle seine Daten an definierten Orten ablegte; es funktionierte komplett aus einem Container heraus, auch dann, wenn man weitere Opera-Installationen auf dem Rechner hatte. Das ist heute kaum noch möglich, die Installationen vermischen sich, ob man will oder nicht.
  • Beim vorletzten Versionssprung wurden die Tastenkombinationen komplett umgekrempelt, damit sie kompatibel zum FF sind. Seitdem bin ich tastaturtechnisch angeschissen.
  • Ständig verschlimmbessert man irgendwelche Dinge im Frontend, so daß der Benutzer ewig dagegenkonfigurieren muss
  • Ich habe noch kein nützliches Widget gefunden
  • Seit Version 10 enthalten die Dateinamen im Cache keine Dateierweiterung mehr. Unter Linux ist das nicht schlimm, weil das Betriebssystem reinguckt, aber unter Windows sucht man sich einen Wolf, wenn man ein Video oder dergl. daraus retten will
  • In Ubuntu 10.10 habe ich Probleme, die Opera-Paketquelle einzubinden
  • Irgendein Knallschädel fand es gut, die Auto-Vervollständigung der Google-Suchzeile in das Suchformular (sogar im Adress-Eingabefeld - F2 g ... ) zu integrieren. Wozu in drei Teufels Namen brauche ich Suchvorschläge?
Aus der guten, ehrlichen Surfmaschine ist ein ärgerlicher Blähbrowser geworden, dessen ursprünglicher Vorsprung in der Benutzerfreundlichkeit auf fast 0 zusammengeschrumpft ist.

Waldbär

Re: Opera Browser

Verfasst: 12.02.2011, 19:36
von girl piss lover
ich bleib bei Firefox. Ist bei mir der Schnellste und auch einer der sichersten.
Alle anderen Browser sind in meinen Augen sowieso überflüssig.
Wozu braucht man die Auswahl zwischen 100 verschiedenen Browsern?
Wenn es einen gibt, der sicher, schnell und stabil funktionert. Einen anderen Zweck sollte ein Browser doch nicht erfüllen oder?

Re: Opera Browser

Verfasst: 12.02.2011, 19:41
von kEsel
Aufgrund von wettbewerb? warum sollte sich ein browser verbessern, wenns doch kein wettbewerb gibt, in dem er sich behaupten muss? :D

In opera haben mich damals nur die Mausgesten überzeugt, diese habe ich nun aber auch über eine addon im firefox drin, weder chrome, opera noch ie konnten mich bis nu überzeugen.

Re: Opera Browser

Verfasst: 12.02.2011, 19:45
von girl piss lover
kEsel hat geschrieben:Aufgrund von wettbewerb?
Wettbewerb gabs doch bis vor kurzem so gut wie keinen, da Microsoft mit dem abgefuckten IE fast ein Monopol hatte.
Erst mit dieser billigen Browserwahl, die man sich über Windows Update ziehen kann, bekamen auch die anderen Browser mal einen Hauch einer Chance zur Wettbewerbsfähigkeit.

Re: Opera Browser

Verfasst: 12.02.2011, 20:15
von kEsel
dafür, dass es den angeblich nciht gab, find ich 40% die mit alternativ browsern browsten recht hoch.

In meinem Bekanntenkreis waren die IE nutzer sowieso schon immer in der unterzahl.

davon ab, Mac hatte mit safari und linux mit konquer oder firefox auch ein vorinstallierten browser (bei Linux kommt es natürlich auf die Distribution an). Microsoft hat kein 100% monopol - und das ist auch gut so.

Re: Opera Browser

Verfasst: 12.02.2011, 23:32
von girl piss lover
kEsel hat geschrieben:dafür, dass es den angeblich nciht gab, find ich 40% die mit alternativ browsern browsten recht hoch.
Ich hab mal was von 10% gelesen. Ist aber schon länger her. Kann sein, dass sich das geändert hat.

kEsel hat geschrieben: Microsoft hat kein 100% monopol - und das ist auch gut so.
Ja ein 100% Monopol hatte es nie. Aber immerhin mal 80-90%.
Soll jetzt aber nicht heißen, dass ichs gut finde. Ich finde die meisten Sachen, die Microsoft produziert auch Scheiße.

Re: Opera Browser

Verfasst: 13.02.2011, 11:19
von naylee
Lunatic hat geschrieben: Waruuum machst Du die süßen Mädchen bei dir weg?
[/color]
Wenn ich in der Bibliothek sitze, ist es mir ehrlich gesagt etwas unangenehm, wenn dort ganz groß girllover oben steht...

Deshalb geb ich auch niemals aktuelle Desktop-Hintergründe raus, wäre ja schön doof. Lass mal irgendjemanden hier rumlesen, der dann meinen Rechner wieder erkennt - da bräuchte ich auch keinen Proxy mehr ;)

Re: Opera Browser

Verfasst: 27.03.2011, 21:57
von Lolimat
Ja, ja...die gute alte Browser-Diskussion.

Es gab Zeiten, da war ich auch gut und zufrieden mit Opera unterwegs.
Bis ich Adblockplus kennengelernt habe (gabs damals nur für FF). Adblockplus ist für mich DAS Argument für FF schlechthin, außerdem liebe ich die Erweiterbarkeit und die Möglichkeit wirklich alles einstellen bzw. abstellen zu können (about:config).

Da kann bei mir kein anderer Browser mit FF mithalten. Auch wenn in irgendwelchen Tests Chrome und Co ein bißchen schneller sein sollen als FF. Mir alles egal.
Für (fast) jedes Problemchen, dass ihr zu Opera genannt habt, gibts bei FF ein cooles Addon oder eine Einstell-Möglichkeit.
Über die meisten Problem-Punkte, über die Waldbär geschrieben hat, kann ich nur müde lächeln.

Und dann natürlich der Tor-Button. Obwohl ich ihn nie umschalte ist er ein unverzichtbares Sicherheits-Feature für die Tor-Benutzung.


naylee hat geschrieben: Wenn ich in der Bibliothek sitze, ist es mir ehrlich gesagt etwas unangenehm, wenn dort ganz groß girllover oben steht...
*LACH*