The people vs. Laura Dekker
Verfasst: 21.01.2012, 16:18
http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausl ... 32,00.html
Und wieder mal ereifern sich "die Guten". Diejenigen, welche an die Selbstverwirklichung glauben sind verantwortungslos, kalt und böse. Worin gründet dieser Fanatismus der Rechtschaffenheit? In der Lust, sich in alles mögliche einzumischen, was nicht ins eigene Lebenskonzept passt? In der Lust, die Entfaltung des Individuums zu verhindern, weil man sich selbst und seine biederen way of life für die Krone der Schöpfung hält? Auf eine bestimmte Art und Weise entfaltet sich der missionarische Eifer des Westens zwar nicht mehr auf religiöse Weise. In moralischer Hinsicht besteht er aber nach wie vor weiter und bringt die Gemüter in Wallung.
Und wieder mal ereifern sich "die Guten". Diejenigen, welche an die Selbstverwirklichung glauben sind verantwortungslos, kalt und böse. Worin gründet dieser Fanatismus der Rechtschaffenheit? In der Lust, sich in alles mögliche einzumischen, was nicht ins eigene Lebenskonzept passt? In der Lust, die Entfaltung des Individuums zu verhindern, weil man sich selbst und seine biederen way of life für die Krone der Schöpfung hält? Auf eine bestimmte Art und Weise entfaltet sich der missionarische Eifer des Westens zwar nicht mehr auf religiöse Weise. In moralischer Hinsicht besteht er aber nach wie vor weiter und bringt die Gemüter in Wallung.