Seite 1 von 1
Anti-Zensur-Server eingerichtet
Verfasst: 17.04.2009, 16:52
von Sakura
Hallo zusammen,
aus aktuellem Anlass hat der Verein FoeBuD e.V. einen öffentlichen zensurfreien Server eingerichtet:
http://www.gulli.com/news/foebud-anti-z ... 009-04-17/
Dort heißt es:
Wer sich diesen als eigenen DNS-Server anstelle des vom Provider gelieferten Servers einträgt, kann damit die Internetsperren einfach umgehen. Die IP-Adresse lautet: 85.214.73.63. Eine ausführliche Anleitung findet sich in Kürze auf der FoeBuD-Webseite.
Weil das GLF möglicherweise von der Zensur betroffen sein wird, sollten sich die User schin mal kundig machen, wie man diese auf unkomplizierte weise umgeht. Eine anleitung wird auch angekündigt, scheint aber im Moment noch nicht verfügbar zu sein.
Sakura
Re: Anti-Zensur-Server eingerichtet
Verfasst: 17.04.2009, 16:54
von Zhunami
Das BKA macht sich strafbar, wenn das GLF auf diese Weise gesperrt wird. Dass sie das nicht unbedingt davon abhalten wird, ist klar, es wurde aber ausdrücklich betont, dass strafrechtliche Schritte dagegen eingeleitet werden können und das BKA dann dafür verantwortlich gemacht wird.
Re: Anti-Zensur-Server eingerichtet
Verfasst: 17.04.2009, 18:46
von iPedo
Zhunami schrieb:
Das BKA macht sich strafbar
Das BKA ist eine Institution die schon in der Vergangenheit gezeigt hat, dass die Gesetze zum Brechen da sind. Vorallem wenn man an erpresste pädophile Bänker denkt oder Foltervorwürfe in Afghanistan oder verwicklungen in illegale Angriffskriege etc.
Mehr als ein "wir können sowas nicht akzeptieren" wird es nicht geben. Ok vielleicht wenn der BKAD ein paar angebliche Kinderschänder ermorden würde sich diese dann als Unschuldig erweisen würden, dann müsste wohl der BKA Chef in Frühpension gehen. Aber an was für Konsequenzen soll man da glauben?!
Mit einem Rechtsstaat hat Deutschland lange nichts mehr zu tun...
Re: Anti-Zensur-Server eingerichtet
Verfasst: 17.04.2009, 19:39
von Sakura
Hallo Zhunami,
Zhunami hat geschrieben:Das BKA macht sich strafbar, wenn [...]
Boooaaahhh! Echt?
Ich kenne einen, der ist seit Jahren dahinter her, dass Bullen, die Unschuldigen KiPo angeboten haben, endlich ihre Strafe bekommen. Wenn die jetzt lesen, dass das strafbar ist, dann fangen die so an zu schlottern, dass der Bodensee überläuft. Wegen der Tsunamis, die das auslöst...
Aber hier mal was Vernünftiges:
http://www.ccc.de/censorship/dns-howto/ ... de#how-tos
Das ist eine Anleitung wie man die Zensur umgeht. Ein Teil der deutschen Nutzer ist unweigerlich bei einem Stasifreundlichen Provider, bitte lest diese Anleitung und versucht sie umzusetzen!
Sakura
Re: Anti-Zensur-Server eingerichtet
Verfasst: 17.04.2009, 20:01
von cm34
Danke für den Tipp, Sakura. Den werde ich weitergeben.
Re: Anti-Zensur-Server eingerichtet
Verfasst: 17.04.2009, 23:06
von Tatze
rtl nachrichten grad leyen interview, die labert so eine scheiße wenn se ihr maul aufmacht
http://www.youtube.com/watch?v=1NNG5I6DBm0
ganz einfache hilfe, die commis aber ma unbeachtet lassen da es das übliche geblubber is.
Re: Anti-Zensur-Server eingerichtet
Verfasst: 17.04.2009, 23:19
von Tatze
FÜR ALLE FLICKR NUTZER
http://www.youtube.com/watch?v=KTGD2HMMbHQ
einfach ma angugn wers no net kennt
Re: Anti-Zensur-Server eingerichtet
Verfasst: 18.04.2009, 01:33
von Dorian
Das video ist müll!
http://www.sempervideo.de/?p=3244
gefällt mir aber schon sehr sehr viel besser und macht irgendwo auch sinn!
jre qnf yvrfg vfg oyöq
Re: Anti-Zensur-Server eingerichtet
Verfasst: 18.04.2009, 02:01
von Tatze
welches meinst du?
Re: Anti-Zensur-Server eingerichtet
Verfasst: 18.04.2009, 13:40
von gelöscht_06
Das mit der Flickr Zensur war einst der Hammer. Ich war da auch ziemlich aktiv bei Flickr gewesen und genau mit de Zeitpunkt der Internationalisierung des Dienstes, mitunter dem Start der deutschen Sprache, führte Flickr klangheimlich die Zensur ein ohne großartig darüber zu sprechen. Zuvor bat Flickr alle Mitglieder ihre Fotos zu kategorisieren in schwer & leicht bedenklich oder unbedenklich.
Tja und plötzlich war alles für Deutschland nicht mehr sichtbar was bereits leicht bedenklich wahr. Es ging eine riesen Welle los die sogar die Medien aufmerksam machte. So etwas habe ich bisher im Internet noch nicht gesehen gehabt sie sich das verbreitete.
Einzige Reaktion von Flickr wurde es, dass man leicht bedenkliche Inhalte in Deutschland wieder frei geschaltet hat.
Um so irrwitziger ist der Fakt der auch in diesem Video beschrieben wird und auf den ich damals ziemlich schnell gekommen bin nachdem ich erfuhr das die Zensur im prüden USA nicht greift. Man besorgt sich bei yahoo.com einen Mailacount. Man muss bei der Anmeldung einfach nur angeben, dass man in den USA lebt, fertig. Hat man bereits ein Flickrprofil, kann man diesen mit der neuen Yahoo ID verknüpfen und muss nicht von vorne beginnen.