von NRW » 15.10.2010, 07:39
FKKler hat geschrieben: Prora auf Ruegen (Vorsicht Algenpest!)
NRW: alle Rheinufer, FKK-Gelaende des FSC Bonn
In NRW ist das Städt. Karlsbad, Kurfürstenstraße 40
50321 Brühl sehr zu empfehlen, vor allem die „Saunalandschaft“ (Entritt: 12.-) mit FKK und gemuetlichen Ruheräumen, einer sogar mit romantischem Kaminfeuer. In der Halle Spaßbad mit Wasserrutschbahnen, Sprudeljets und Infrarotlampen. Viele Kinder, wenige BademeisterInnen, aber sonst nettes Personal. Im Sommer Freibad mit viel Gruenflaeche. Massagen.
OT Stadt Brühl: Das Karlsbad ist ein Spaßbad und Freizeitzentrum im Herzen von Brühl. Ideal für Familien mit Kindern bietet es Badefreuden der Extraklasse. Siehe WWW. -- Von Köln und Bonn gleich gut per Auto, DB und U-Bahn 18 zu erreichen. Unweit der Touristenfalle Fantasialand und der sehenswerten Barockschlösser Augustusburg und Falkenlust.
In den alten Braunkohlegruben westlich von Brühl in den Wäldern des Ville-Vorgebirges gibt es mehrere Baggerseen, einige davon bewirtschaftet (Haiderbergsee, Bergeistsee u a). Fast überall wird Familien-FKK betrieben. Hier machte ich als kleiner Junge meine ersten schönen Erfahrungen....
Nicht weit südlich davon liegt das Spaßbad Bornheim, wo ich aber noch nie war. Es kriegt wenig positive Kritiken.
In Bonn gibt’s es mehrere Hallen- und Freibäder, das schönste und lustigste ist das Panoramabad am Rhein, Am Schwimmbad 8, 53179 BN (Bus 615 bis Gutenbergallee, DB-Bahnhof 15 min; direkt am Rhein-Radwanderweg nach Koblenz). 4 Becken, eins davon „Abenteuerbecken“mit Wildwasserkanal, Wasserdüsen usw. Die Familien lagern meist zwischen dem Abenteuerbecken und dem Planschbecken, denn es gibt dort die „unisex“ Familien-Umkleiden und Klos. Imbissbude (Pächter fuer das schoene Rheinblick-Restaurant „Nautilus“ im OG gesucht). Großer Parkplatz.
Das angenehmste Hallenbad ist das Kurfürstenbad, Kurfürstenallee 7b, BN. Jeden ersten Sonntag des Monats (zu selten) ist ab 15 Uhr Familien-FKK (Eintritt 3.- Eu, Kinder 2.-). Unterwassermassageduese, Wasserfall. Die einzige öffentliche Sauna Bonns ist im Gebäude (9.20 Eu) und am Wochenende gut besucht, wenn Familiensaunatag ist: 2 Saunen, Warmwasserbad, Kneippgang, Sonnenbank. Im Freien ein kleines Mineralwasserbecken und Sonnenterasse. Es ist keine dekadente „Wellnessoase“ sondern mutet eher wie ein altmodisches Heilbad an (Bj ca 1967). Trotzdem: angenehmes Publikum, viele freizügige OsteuropäerInnen und Dt jeden Alters, Ruheraum, Sonnenbänke, Lunchroom, Massagen. (U-Bahn 16 & 63 bis Stadthalle, Bushalt vor dem Haus, DB-Bh 10 min; Parkplatz nur am So gratis, aber in der 100m-nahen Friedrich-Ebert-Str (z B vor der sehenswerten ehem Chinesischen Botschaft) ist am Wochenende immer etwas frei.
Die Stadt Bonn hat z Zt durch Misswirtschaft und Korruption große finanzielle Probleme. 2 Bäder sind bereits geschlossen worden und es wird gemunkelt, dass weitere folgen sollen. Es wäre schön, wenn ein/e kreative UnternehmerIn oder Verein einspringen könnte und die oben erwähnten Badeanstalten privatisieren, up-pimpen und durch attraktive Veranstaltungen populärer machen könnte, z B durch mehr und besser beworbene FKK-Tage, Kinderfeste, Meet&Greet-Events fuer alleinerziehende usw., usw.
Trotz der Finanzprobleme der Stadt gibt es in den öffentlichen Beadern reichlich Aufsichtspersonal, oft sind mehr Bademeister vor Ort als Gaeste. Man kommt sich machmal vor wie in einem TAZ-DLRG-Cartoon (s d).
Im Vorort Wachtberg gibt das Gelnde des Familiensportbund Bonn, mit Campingplatz, Badesee und Sauna, Tennis- und Boule- und Kinderspielplaetzen. Sehr urig-angenehm, aber nur fuer Mitglieder der bundesweiten und internationalen FKK-Clubs zugaenglich. Hin und wieder gibt es aber „Tage der Offenen Tuer“ bzw. „Schnuppertermine“ nach telef Anmeldung (s WWW, nur per Auto erreichbar, Bushalt Haus Holzem, ca 2 km).
Am Rhein gibt es einige gute Badestellen, das Wasser ist wieder so sauber, dass Forellen und Lachse wiederkommen. Sehr idyllisch und gut besucht von Familien und machmal Klassen der unweiten deutsch-franz Schule ist ein kleiner Sandstrand am Ende der Gunterstrasse, direkt gegenuber vom sagenumwobenen Drachenfels. (direkt am Rhein-Radwanderweg nach Koblenz; Bus 615, DB-Bahnhof Mehlem, 20 min, wildes Camping & offiz. Campingplatz 300m).
Have fun!
[quote="FKKler"] Prora auf Ruegen (Vorsicht Algenpest!)
NRW: alle Rheinufer, FKK-Gelaende des FSC Bonn[/quote]
In NRW ist das Städt. Karlsbad, Kurfürstenstraße 40
50321 Brühl sehr zu empfehlen, vor allem die „Saunalandschaft“ (Entritt: 12.-) mit FKK und gemuetlichen Ruheräumen, einer sogar mit romantischem Kaminfeuer. In der Halle Spaßbad mit Wasserrutschbahnen, Sprudeljets und Infrarotlampen. Viele Kinder, wenige BademeisterInnen, aber sonst nettes Personal. Im Sommer Freibad mit viel Gruenflaeche. Massagen.
OT Stadt Brühl: Das Karlsbad ist ein Spaßbad und Freizeitzentrum im Herzen von Brühl. Ideal für Familien mit Kindern bietet es Badefreuden der Extraklasse. Siehe WWW. -- Von Köln und Bonn gleich gut per Auto, DB und U-Bahn 18 zu erreichen. Unweit der Touristenfalle Fantasialand und der sehenswerten Barockschlösser Augustusburg und Falkenlust.
In den alten Braunkohlegruben westlich von Brühl in den Wäldern des Ville-Vorgebirges gibt es mehrere Baggerseen, einige davon bewirtschaftet (Haiderbergsee, Bergeistsee u a). Fast überall wird Familien-FKK betrieben. Hier machte ich als kleiner Junge meine ersten schönen Erfahrungen.... ;-) :P
Nicht weit südlich davon liegt das Spaßbad Bornheim, wo ich aber noch nie war. Es kriegt wenig positive Kritiken.
In Bonn gibt’s es mehrere Hallen- und Freibäder, das schönste und lustigste ist das Panoramabad am Rhein, Am Schwimmbad 8, 53179 BN (Bus 615 bis Gutenbergallee, DB-Bahnhof 15 min; direkt am Rhein-Radwanderweg nach Koblenz). 4 Becken, eins davon „Abenteuerbecken“mit Wildwasserkanal, Wasserdüsen usw. Die Familien lagern meist zwischen dem Abenteuerbecken und dem Planschbecken, denn es gibt dort die „unisex“ Familien-Umkleiden und Klos. Imbissbude (Pächter fuer das schoene Rheinblick-Restaurant „Nautilus“ im OG gesucht). Großer Parkplatz.
Das angenehmste Hallenbad ist das Kurfürstenbad, Kurfürstenallee 7b, BN. Jeden ersten Sonntag des Monats (zu selten) ist ab 15 Uhr Familien-FKK (Eintritt 3.- Eu, Kinder 2.-). Unterwassermassageduese, Wasserfall. Die einzige öffentliche Sauna Bonns ist im Gebäude (9.20 Eu) und am Wochenende gut besucht, wenn Familiensaunatag ist: 2 Saunen, Warmwasserbad, Kneippgang, Sonnenbank. Im Freien ein kleines Mineralwasserbecken und Sonnenterasse. Es ist keine dekadente „Wellnessoase“ sondern mutet eher wie ein altmodisches Heilbad an (Bj ca 1967). Trotzdem: angenehmes Publikum, viele freizügige OsteuropäerInnen und Dt jeden Alters, Ruheraum, Sonnenbänke, Lunchroom, Massagen. (U-Bahn 16 & 63 bis Stadthalle, Bushalt vor dem Haus, DB-Bh 10 min; Parkplatz nur am So gratis, aber in der 100m-nahen Friedrich-Ebert-Str (z B vor der sehenswerten ehem Chinesischen Botschaft) ist am Wochenende immer etwas frei.
Die Stadt Bonn hat z Zt durch Misswirtschaft und Korruption große finanzielle Probleme. 2 Bäder sind bereits geschlossen worden und es wird gemunkelt, dass weitere folgen sollen. Es wäre schön, wenn ein/e kreative UnternehmerIn oder Verein einspringen könnte und die oben erwähnten Badeanstalten privatisieren, up-pimpen und durch attraktive Veranstaltungen populärer machen könnte, z B durch mehr und besser beworbene FKK-Tage, Kinderfeste, Meet&Greet-Events fuer alleinerziehende usw., usw.
Trotz der Finanzprobleme der Stadt gibt es in den öffentlichen Beadern reichlich Aufsichtspersonal, oft sind mehr Bademeister vor Ort als Gaeste. Man kommt sich machmal vor wie in einem TAZ-DLRG-Cartoon (s d).
Im Vorort Wachtberg gibt das Gelnde des Familiensportbund Bonn, mit Campingplatz, Badesee und Sauna, Tennis- und Boule- und Kinderspielplaetzen. Sehr urig-angenehm, aber nur fuer Mitglieder der bundesweiten und internationalen FKK-Clubs zugaenglich. Hin und wieder gibt es aber „Tage der Offenen Tuer“ bzw. „Schnuppertermine“ nach telef Anmeldung (s WWW, nur per Auto erreichbar, Bushalt Haus Holzem, ca 2 km).
Am Rhein gibt es einige gute Badestellen, das Wasser ist wieder so sauber, dass Forellen und Lachse wiederkommen. Sehr idyllisch und gut besucht von Familien und machmal Klassen der unweiten deutsch-franz Schule ist ein kleiner Sandstrand am Ende der Gunterstrasse, direkt gegenuber vom sagenumwobenen Drachenfels. (direkt am Rhein-Radwanderweg nach Koblenz; Bus 615, DB-Bahnhof Mehlem, 20 min, wildes Camping & offiz. Campingplatz 300m).
Have fun!