Sehr große Umfrage zu Diskriminierung

Forumsregeln
Regeln für den Offenen Bereich

Für alle Gäste gelten die üblichen Forenregeln.

Registrierte Benutzer sollen hier keine Threads eröffnen, sondern dafür die anderen Unterforen nutzen, dürfen aber Antworten erstellen.

Das Posten von

- Links jeder Art, mit Ausnahme GLF-internen Links,
- Bildern aller Art per img-Funktion, weil damit auch IPs der User ermittelt werden können,
- URLs im Text

ist nicht erlaubt.

Außerdem werden keine sachfremden Diskussionen über z.B. Esoterik, Wahnvorstellungen, Endzeitverkündungen... zugelassen. Für solche Sachen gibt es woanders genug Möglichkeiten der Diskussion. Wir werden besonders auf wiederkehrende Spammer achten.

Bitte antwortet auch nicht auf Massenspam mit Beschimpfungen und Drohungen. Nutzt für solche Beiträge den Meldebutton oder ignoriert sie.

Beiträge oder Threads, die gegen obige Regeln verstoßen, werden kommentarlos entfernt und die Antworten darauf ebenfalls.

Immer wieder finden es Gäste lustig, sich einen Namen zu geben, der obszön oder beleidigend sein soll. Wundert Euch nicht, wenn diese Threads oder Beiträge nicht freigeschaltet werden.

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :idea: :arrow: :| :?: :mrgreen: :herz: :rotfl: :wegrenn: :kopfsch:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist ausgeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Sehr große Umfrage zu Diskriminierung

Re: Sehr große Umfrage zu Diskriminierung

von Luna » 16.11.2025, 14:10

Luna hat geschrieben: 14.11.2025, 00:36 Meines Wissens nach ist das dass erste Mal das der Bund uns als eine marginalisierte Gruppe sieht.
Hinweis: Mir wurde via E-Mail mitgeteilt das die Antidiskriminierungsstelle die Pädophilen nicht speziell bei den Antwortoptionen genannt hat, sondern dass man lediglich selbst die Option „Sonstiges“ dafür nutzen kann / darf. Wären wir im Fragebogen aufgeführt - wovon ich ausging - wäre es das erste Mal gewesen. Tja, da hatte ich mich wohl zu früh gefreut. Ich werde mir sobald ich mehr Zeit habe die Umfrage auch mal anschauen.

Re: Sehr große Umfrage zu Diskriminierung

von Zärtel » 14.11.2025, 21:49

Warum ist es nicht so:
Unter diskriminierung-umfrage punkt de findet eine sehr groß angelegte Umfrage statt:

Viele Menschen erleben im Alltag Situationen, in denen sie unfair behandelt oder benachteiligt werden. Ob am Arbeitsplatz, in der Schule, in der Freizeit, bei Einkäufen oder Restaurantbesuchen, bei der Wohnungssuche oder im Jobcenter – Diskriminierung kann überall vorkommen.

Menschen werden zum Beispiel aufgrund dieser Merkmale diskriminiert:
Geschlecht
Hautfarbe
sexuelle Orientierung
Sprache
Alter
soziale Herkunft
Religion oder Weltanschauung
Aussehen
Behinderung oder chronische Krankheiten
Herkunft

Deshalb führt die Antidiskriminierungsstelle des Bundes die bislang größte Studie zu Diskriminierung durch. Die Umfrage läuft vom 12. November 2025 bis 28. Februar 2026.

Die Ergebnisse werden 2027 veröffentlicht.
Es sind insbesondere die Kinder, die diskriminiert werden. Ihnen wird die Fähigkeit, eigene Entscheidungen zu treffen, abgesprochen.

Re: Sehr große Umfrage zu Diskriminierung

von Luna » 14.11.2025, 00:36

Die Teilnahme soll anonym sein und ich werde daran Teilnehmen. Laut K13 besteht bei der Antwortoption Sonstiges die Möglichkeit, dort Pädophilie/Pädosexualität anzugeben. Meines Wissens nach ist das dass erste Mal das der Bund uns als eine marginalisierte Gruppe sieht. Diese Chance dürfen wir uns nicht entgehen lassen. Beantworte die Fragen doch nicht von deinem Heim PC aus. Vielleicht geht auch TOR?

Re: Sehr große Umfrage zu Diskriminierung

von Verehrer » 13.11.2025, 23:05

will man da an IP-Adressen kommen?

Sehr große Umfrage zu Diskriminierung

von Gast » 12.11.2025, 17:29

Unter diskriminierung-umfrage punkt de findet eine sehr groß angelegte Umfrage statt:

Viele Menschen erleben im Alltag Situationen, in denen sie unfair behandelt oder benachteiligt werden. Ob am Arbeitsplatz, in der Schule, in der Freizeit, bei Einkäufen oder Restaurantbesuchen, bei der Wohnungssuche oder im Jobcenter – Diskriminierung kann überall vorkommen.

Menschen werden zum Beispiel aufgrund dieser Merkmale diskriminiert:
Geschlecht
Hautfarbe
sexuelle Orientierung
Sprache
Alter
soziale Herkunft
Religion oder Weltanschauung
Aussehen
Behinderung oder chronische Krankheiten
Herkunft

Deshalb führt die Antidiskriminierungsstelle des Bundes die bislang größte Studie zu Diskriminierung durch. Die Umfrage läuft vom 12. November 2025 bis 28. Februar 2026.

Die Ergebnisse werden 2027 veröffentlicht.

Nach oben