Auch hier im Forum spielt dieses Anliegen freilich - wie man in zahlreichen Threads sehen kann - keine geringe Rolle.
Ebenso offensichtlich (und ebenso unschwer in zahlreichen Threads zu sehen) ist jedoch die Tatsache, dass es keine geschlossene Pädo/GL-Emanzipationsbewegung mit einheitlichen Anliegen und Zielsetzungen gibt. Vielmehr scheint es so, dass aufgrund unterschiedlicher persönlicher Überzeugungen auch ganz unterschiedliche Emanzipationsrichtungen existieren.
Grob zusammengefasst lassen sich - denke ich - folgende zwei konträre Pädo/GL-Emanzipationsbestrebungen formulieren:
Pädo/GL-Emanzipatiosbestrebung Nr. 1:
Die Gesellschaft muss einsehen, dass nicht alle sexuellen Kontakte zwischen Kindern und Erwachsenen schädlich sind. Um der humanen Forderung nach sexueller Selbstbestimmung von erwachsenen Menschen - unabhängig von der sexuellen Neigung - und Kindern Rechnung zu tragen, müssen einvernehmliche sexuelle Kontakte zwischen Kindern und Erwachsenen legitimiert und akzeptiert werden.
Pädo/GL-Emanzipationsbestrebung Nr. 2:
Die Gesellschaft muss einsehen, dass nicht alle Girllover/Childlover bzw. Menschen mit pädophiler Neigung sexuelle Kontakte mit Kindern haben wollen, sondern dass es unter den Pädos/GLs viele Menschen gibt, die diese aus persönlicher Überzeugung ablehnen. Diese Menschen dürfen - bei Bekanntwerden ihrer emotional-erotischen Zuneigung zu Kindern - in ihrem Leben nicht benachteiligt werden. Es muss akzeptiert werden, dass der Mensch aufgrund seiner bloßen emotional-erotischen Zuneigung zum Kind keine Gefahr für Kinder darstellt, sondern dass vielmehr - wenn keine Diskriminierung stattfindet - seine so strukturierte Persönlichkeit ein großes positives Potential im empathischen Umgang mit Kindern beinhaltet.
--------------------
Natürlich fühlt sich nicht zwangsläufig jeder Pädo/GL einer der beiden Richtungen zugehörig. Deshalb hat die obige Umfrage auch noch andere Optionen.
Wo ordnest du dich ein?
PS: Wo ich mich selbst einordne, ist unschwer aus zahlreichen meiner sonstigen GLF-Einträge zu entnehmen. Aber das tut für diese Umfrage freilich nichts zur Sache.
