Hauptbereich für Diskussionen.

Einvernehmlichkeit: ja oder nein?

ja
48
81%
nein
11
19%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 59

Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26
Wohnort: ricochet:y3oy6i4ubgu4b2pd

Re: Die große Umfrage: Einvernehmlichkeit hui oder pfui?

Beitrag von Ovid »

Sascha hat geschrieben: Aber du hast natürlich recht - es gibt auch eine Menge von der Methode und vom Aufwand her gesehen wissenschaftliche Resultate, die nichts weiter ergeben als das was der Alltagsverstand auch vorher schon wusste.
Klar. Aber das ist ja auch gar nicht mal so sinnlos, wie es klingt.
Wurde das Ergebnis nämlich zusätzlich durch eine wissenschaftliche Methode erreicht, steigt somit auch der Grad an Gewissheit.

Ernst nehmen muss man es nicht, aber es positiv würdigen. Schließlich ist man an wissenschaftlichen Ergebnissen interessiert, die gute Voraussagen machen.
Damit kann man nämliche seine ethischen Strategien verbessern, mit denen man seine Ziele verfolgt. Stimmt's? :wink:
Benutzeravatar
gelöscht_13
Beiträge: 2797
Registriert: 31.12.2011, 23:47
AoA: 8-12

Re: Die große Umfrage: Einvernehmlichkeit hui oder pfui?

Beitrag von gelöscht_13 »

@Coco: Was an Finkelhor, außer dem informed consent, findest Du erwähnenswert und nicht im Bereich der Trivialität?

Seine Schlüsse sind moralisch und nicht wissenschaftlich. Daher kommen wir von der Ethik zur Wissenschaft.
Benutzeravatar
Cocolinth
Beiträge: 4972
Registriert: 08.10.2008, 21:02
Wohnort: ********* [email protected]

Re: Die große Umfrage: Einvernehmlichkeit hui oder pfui?

Beitrag von Cocolinth »

Verurteilt hat geschrieben:@Coco: Was an Finkelhor, außer dem informed consent, findest Du erwähnenswert und nicht im Bereich der Trivialität?
Ich kenne Finkelhors Werk nicht sonderlich.

Mir ist er im Wesentlichen nur für seine Arbeit bezüglich "Informed Consent" bekannt.

Wenn Du die Frage so stellst, lautet die Antwort also folgerichtig: Nichts.
Seine Schlüsse sind moralisch und nicht wissenschaftlich. Daher kommen wir von der Ethik zur Wissenschaft.
Seine moralischen Folgerungen sind moralischer, nicht wissenschaftlicher Natur.

Das ist schon fast eine Tautologie.
Sex mit Kindern ab 14 ist (in D) per se legal:
  • „Der Gesetzgeber traut diesen zu, über ihre Sexualität in einem gewissen Umfang selbst zu bestimmen. […] eine pauschale Strafbarkeit besteht somit nicht. [Nur] In besonderen Fällen ist […] der Sex […] unter Strafe gestellt.“
(Thx @ ChrisGL&Anwalt)
Benutzeravatar
Forum-Geist
Beiträge: 5065
Registriert: 09.07.2010, 14:47
AoA: 0-50
Kontaktdaten:

Re: Die große Umfrage: Einvernehmlichkeit hui oder pfui?

Beitrag von Forum-Geist »

Ich glaub was Verurteilt meint ist das er nicht so viele schlaue Bücher gelesen hat, und ich auch nicht :mrgreen:

Folglich können wir nicht so viel zum Thema im Sinne von Zitieren und Philosophieren beitragen, lediglich das was wir mit unserem Gewissen vereinbaren können und was nicht.

Was ich bisher hier über "Informed Consent" (von euch) gelesen habe würde ich ihn z.T. schon als sinnvoll betrachten, aber es gibt auch Situationen in denen ich finde das es nicht so wirklich darauf ankommt.
Welcher Verstand oder Sinn ist ihnen denn zu eigen?
Sie verlassen sich auf die Volkssänger und nehmen die Masse zum Lehrer.
Denn sie wissen nicht, dass die meisten schlecht, wenige aber gut sind.

Heraklit
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 1329
Registriert: 01.07.2011, 23:44
AoA: Jungs 7-14
Wohnort: TorChat:fvakhykydqwm2cou
Kontaktdaten:

Re: Die große Umfrage: Einvernehmlichkeit hui oder pfui?

Beitrag von Sascha »

Ovid hat geschrieben:Klar. Aber das ist ja auch gar nicht mal so sinnlos, wie es klingt.
Wurde das Ergebnis nämlich zusätzlich durch eine wissenschaftliche Methode erreicht, steigt somit auch der Grad an Gewissheit.
Von "Gewissheit" würde ich bei Wissenschaften, die gerade mal den gesunden Menschenverstand reproduziert kriegen, auf keinen Fall sprechen, nicht mal mit einem "Grad" davor.

Die Missbrauchsforschung ist gerade dabei, sich dem zu nähern, und sich von der Hysterie zum "sexuellen Kindesmissbrauch" langsam zu erholen. Sie kriegen langsam mit, dass andere Misshandlungsformen (körperliche und emotionale Misshandlung) genauso katastrophale Folgen haben wie sexuelle Gewalt, dass es Traumata sind, also Ereignisse die das Kind nicht wollte, die traumatisierend wirken, und insbesondere auch die Wiederholung und die Angst davor, wenn dies im Rahmen des Elternhauses passiert, wo die Kids nicht einfach so wegkönnen. Das hätte ich ihnen vor 20 Jahren auch schon verraten können.
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26
Wohnort: ricochet:y3oy6i4ubgu4b2pd

Re: Die große Umfrage: Einvernehmlichkeit hui oder pfui?

Beitrag von Ovid »

Sascha hat geschrieben:Das hätte ich ihnen vor 20 Jahren auch schon verraten können.
Nur, dass die Karte "gesunder Menschenverstand", die du da spielst, nicht wirklich etwas ist, worauf man sich verlassen kann.
Mit "gesundem Menschenverstand" argumentierte Dallam ja auch, als sie Rind et al.s Metaanalyse als Pädophilenpropaganda abstempelte. Wertlos.
Benutzeravatar
Sascha
Beiträge: 1329
Registriert: 01.07.2011, 23:44
AoA: Jungs 7-14
Wohnort: TorChat:fvakhykydqwm2cou
Kontaktdaten:

Re: Die große Umfrage: Einvernehmlichkeit hui oder pfui?

Beitrag von Sascha »

Ovid hat geschrieben: Nur, dass die Karte "gesunder Menschenverstand", die du da spielst, nicht wirklich etwas ist, worauf man sich verlassen kann.
Mit "gesundem Menschenverstand" argumentierte Dallam ja auch, als sie Rind et al.s Metaanalyse als Pädophilenpropaganda abstempelte. Wertlos.
Sicher, gesunder Menschenverstand ist, ähnlich wie Gerechtigkeit, etwas was sich jeder selbst erarbeiten muss, schon weil diese Begriffe so gerne zur Rechtfertigung von Schwachsinn und Unrecht missbraucht werden.
Benutzeravatar
Madicken
Beiträge: 3124
Registriert: 19.04.2011, 17:14
AoA: 3 - 12
Wohnort: Junibacken. "Ihr seht und fragt : Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht ?"

Re: Die große Umfrage: Einvernehmlichkeit hui oder pfui?

Beitrag von Madicken »

Ovid hat geschrieben:Mit "gesundem Menschenverstand" argumentierte Dallam ja auch, als sie Rind et al.s Metaanalyse als Pädophilenpropaganda abstempelte.
War das ihr einzigstes "Gegenargument" :shock: ?

"Dallam" ? Wer ist (oder war noch mal) eigentlich "Dallam" ?

"Wer zeigt ein Kind, so wie es steht ? Wer stellt es ins Gestirn und giebt das Maß des Abstand ihm in die Hand ?
(R.M. Rilke)


We are all born sexual creatures, thank God, but it's a pity so many people despise and crush this natural gift.
(Marilyn Monroe)
Benutzeravatar
girl piss lover
Beiträge: 4155
Registriert: 02.12.2009, 19:57
AoA: Geh doch pupsen :P
Wohnort: PipiHausen
Kontaktdaten:

Re: Die große Umfrage: Einvernehmlichkeit hui oder pfui?

Beitrag von girl piss lover »

Madicken hat geschrieben: War das ihr einzigstes...?
Es heißt immernoch einziges
*Die Beine in die Hand nehm* :wegrenn:
Ich steh dazu, dass ich nen krassen Fetisch hab

Als ich Kind war wollte ich immer erwachsen sein. Heute bin ich erwachsen und will Kind sein. GPL
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26
Wohnort: ricochet:y3oy6i4ubgu4b2pd

Re: Die große Umfrage: Einvernehmlichkeit hui oder pfui?

Beitrag von Ovid »

Madicken hat geschrieben: Dallam ?
Dallam (2001), "Science or Propaganda? An Examination of Rind, Tromovitch and Bauserman"

Antwort von Lilienfeld darauf:
http://web.archive.org/web/200304290000 ... feld02.pdf

Antwort von Rind et al.
Rind, Tromovitch, Bauserman, (2001) "The validity and appropriateness of methods, analyses, and conclusions in Rind et al. (1998): A rebuttal of victimological critique from Ondersma et al. (2001) and Dallam et al. (2001)"
Benutzeravatar
Madicken
Beiträge: 3124
Registriert: 19.04.2011, 17:14
AoA: 3 - 12
Wohnort: Junibacken. "Ihr seht und fragt : Warum? Aber ich träume und sage: Warum nicht ?"

Re: Die große Umfrage: Einvernehmlichkeit hui oder pfui?

Beitrag von Madicken »

Cocolinth hat geschrieben:Denn Einvernehmen erfordert keineswegs, dass die Beteiligten das Jeweilige wünschen sondern lediglich, dass sie damit einverstanden sind.
Cocolinth hat geschrieben: Die Unterscheidung zwischen beidseitigem Wunsch und Einvernehmen hingegen ist wissenschaftlich eine klare Sache.....

Einvernehmlichen Sexualkontakt zu Kindern unter 14 gibt es in Deutschland nicht. Per definitionem.

Das ist eine Tatsache, und kein Wissenschaftler, der Gegenteiliges behauptet, ohne den Begriff "einvernehmlich" zuvor z.B. in "beidseitig gewünscht" umzudeuten, ist ernstzunehmen.
Cocolinth, hat geschrieben: Bitte, bitte merken:

Beidseitiger Wunsch != Einvernehmen
Cocolinth hat geschrieben: So lange die Pädos ihr sprachliches Schwert nicht noch viel gründlicher schmieden und schärfen, schneiden sie sich damit nur ins eigene Fleisch.
Wo er recht hat, hat er recht.

"Wer zeigt ein Kind, so wie es steht ? Wer stellt es ins Gestirn und giebt das Maß des Abstand ihm in die Hand ?
(R.M. Rilke)


We are all born sexual creatures, thank God, but it's a pity so many people despise and crush this natural gift.
(Marilyn Monroe)
Benutzeravatar
Annika
Beiträge: 4493
Registriert: 08.10.2008, 21:38
AoA: 90's bitch
Wohnort: Kein Busen ist so flach wie das Niveau dieser Party!

Re: Die große Umfrage: Einvernehmlichkeit hui oder pfui?

Beitrag von Annika »

Beidseitiger Wunsch = Einvernehmen, diese Dar stellung ist unproblematisch, sofern die Erklärungen sich auf den selben Tatbestand beziehen.

Solche Definitionen können btw. nur vom Gesetzgeber oder durch richtlerliche Rechtsprechung festgestellt werden, was in Deutschland nicht der Fall ist.
Dumm fickt gut. Noch Fragen ??
Benutzeravatar
knuddelbaer
Beiträge: 1966
Registriert: 20.05.2010, 21:21
AoA: 3-13
Wohnort: [email protected]

Re: Die große Umfrage: Einvernehmlichkeit hui oder pfui?

Beitrag von knuddelbaer »

die einvernehmensfrage wird ja durch postulierung kindlicher einvernehmlichkeits-unfähigkeit auf breitester basis verunmöglicht, und zwar pauschal für alle kinder, gesetzlich "unmündige" bis 13 jahre.

btw, einvernehmlich muss nicht unbedingt beiderseitiger wunsch bedeuten. auch einem angebot zustimmen begründet einvernehmlichkeit.
Bin gar nicht hier!
Benutzeravatar
Cocolinth
Beiträge: 4972
Registriert: 08.10.2008, 21:02
Wohnort: ********* [email protected]

Re: Die große Umfrage: Einvernehmlichkeit hui oder pfui?

Beitrag von Cocolinth »

knuddelbaer hat geschrieben:die einvernehmensfrage wird ja durch postulierung kindlicher einvernehmlichkeits-unfähigkeit auf breitester basis verunmöglicht, und zwar pauschal für alle kinder, gesetzlich "unmündige" bis 13 jahre.
Genau.

Jedoch: bis 14 Jahre.
btw, einvernehmlich muss nicht unbedingt beiderseitiger wunsch bedeuten. auch einem angebot zustimmen begründet einvernehmlichkeit.
Einem Angebot zustimmen kann jedoch auch Ausdruck eines beidseitigen Wunsches sein.

Das entsprechende Gegenstück ist die mündige Inkaufnahme (also eines notwendigen Übels). Hier liegt nun Einvernehmlichkeit vor, jedoch kein beidseitiger Wunsch.
Sex mit Kindern ab 14 ist (in D) per se legal:
  • „Der Gesetzgeber traut diesen zu, über ihre Sexualität in einem gewissen Umfang selbst zu bestimmen. […] eine pauschale Strafbarkeit besteht somit nicht. [Nur] In besonderen Fällen ist […] der Sex […] unter Strafe gestellt.“
(Thx @ ChrisGL&Anwalt)
Benutzeravatar
knuddelbaer
Beiträge: 1966
Registriert: 20.05.2010, 21:21
AoA: 3-13
Wohnort: [email protected]

Re: Die große Umfrage: Einvernehmlichkeit hui oder pfui?

Beitrag von knuddelbaer »

Cocolinth hat geschrieben:
Genau.

Jedoch: bis 14 Jahre.

jaja, das alte missverständnis: "bis zum vollendeten 14. lebensjahr" heißt bis zum 14. geburtstag. ab diesem, also mit 14, ist man bereits im 15. lebensjahr. das heißt, im 14. lj bist du 13! ;)

oder kurz: 0-13: unmündig, 14-17 teilmündig, ab 18 vollmündig
Bin gar nicht hier!
Antworten