Eigentlich hab ich mich immer für intellektuell überqualifiziert gehalten, um in solche Gefilde vorzudringen.
Aber jetzt ist es passiert. Ich habe das erste mal Voice Kids angeguckt!
Überwältigt von den Sinneseindrücken, und einiger durchaus erfreulicher Lichtblicke, frage ich mich als nachdenklicher Mensch, wer steht hinter diesem Kindesmissbrauch?
Sind es die öffentlichkeitsgeilen Mütter, denen selbst die angestrebte TrallalaKarriere versagt blieb? Oder wird diese Sendung
von Pädos für Pädos gemacht? Es könnte natürlich auch die Chipsindustie sein , die in den ständigen Werbepausen, wo der Konsumaufforderungen nach, ein sehr gemischtes Publikum vor der Glotze sass, auf Frustesser hofft.
Geradezu unerträglich war die ständige, aufgesetzte, euphorische Begeisterung, der mir völlig unbekannten Juroren. Da wird den armen Kids eine heile Welt vorgegaukelt, in einem tatsächlich knallhartem Geschäft, an dem schon einige zerbrochen oder total durchgeknallt sind. In welche Abgründe fallen die Opfer, wenn sie abserviert wurden?
Ich überlege jetzt, ob es sich lohnt, die Sendung aufzunehmen, um die wenigen erfreulichen Momente zu extrahieren.
Der Zeitaufwand ist mir sonst irgendwie zu ineffektiv und quälerisch.
Aber schön wars doch...irgendwie jedenfalls...
