Interessantes aus Presse, Rundfunk, Internet.
Antworten
Benutzeravatar
Jonny
Beiträge: 9242
Registriert: 23.02.2010, 19:43
AoA: 4-65
Wohnort: Nürnberg

Die traurigsten, melancholischten und depressivsten Lieder

Beitrag von Jonny »

Fallen euch einige ein?

Hier ein paar die mir einfallen

Das erste Lied Kletka von der belarussischen Band aus Minsk Molchat Doma. Auf You Tube wurde die Band sehr bekannt und zum Lied werden oft Kriegsaufnahmen oder russische Plattenbauten in Großstädten gezeigt. Es ist die Melodie eines Internetkults der soganannen Ostblockdoomer, ein Meme dass einen depressiven russischen, jungen Mann zeigt dessen Leben von Eintönigkeit und Hoffnungslosigkeit besteht. In diesem Video werden passend zu dem sehr depressiven Lied Aufnahmen vom ersten Tschetschenienkrieg und vom sowjetisch-afghanischen Krieg gezeigt.

https://www.youtube.com/watch?v=y-9EQBf7awY&list=RDy-9EQBf7awY&start_radio=1


Das 2. Lied Sudno ist von der selben Band und auch wenn die Melodie nicht so depressiv und melanchonisch ist so ist der Text sehr depressiv und hoffnungslos, der Refrain lautet aus dem russischen übersetzt "auf dem Nachttisch steht eine Pillendose, das Leben ist ungemütlich und schwierig doch es ist leicht zu sterben." Die Aufnahmen stammen alle vom Mai 1990 aus einer amerikanischen Doku über die Arbeit der Moskauer Polizei und Kripo.

https://www.youtube.com/watch?v=NKAe0jNzvA4&list=RDNKAe0jNzvA4&start_radio=1



Das 3. Lied ist von der schwedischen Black-Doom/Dark Metal Band Katatonia namens Without god und ist sehr religionsfeindlich. Auch eines der depressivsten und hoffnungslosesten Lieder das ich kenne.

https://www.youtube.com/watch?v=xXCklLhCtkk&list=RDxXCklLhCtkk&start_radio=1


Das 4. Lied ist ebenfalls aus den frühen 90erm und von der deutschen Band Goethes Erben mit dem Titel Koma.

https://www.youtube.com/watch?v=Sn7JOTed9QU&list=RDSn7JOTed9QU&start_radio=1

Das 5. Lied Exercices in Futility 1 von der polnischen Black Metal Band Mgla ist vom Text her wohl komplett nihilistisch.

https://www.youtube.com/watch?v=VmMPZfCmG_k&list=RDVmMPZfCmG_k&start_radio=1

Das 6. Lied ist von der sowjetischen Rocklegende Victor Zoi der Frontmann der Band Kino war und dieses Lied trägt den Titel Elektritschka (im postsowjetischen Raum umgangssprachlich der Begriff für Regionalzug) Das Lied stammt von 1982 und war eines der ersten regimekritischen Lieder in der Sowjetunion. Es geht um einen Mann der in einem Regionalzug sitzt, einschläft und merkt dass er seine Haltestelle verpasst hat, er fühlt sich aber nicht in der Lage auszusteigen und weiß dass der Zug ihn in die falsche Richtung bringt. Das soll den Zustand der Sowjetunion in den 80er Jahren beschreiben.

https://www.youtube.com/watch?v=p81zEBcjxwI&list=RDp81zEBcjxwI&start_radio=1


Das 7. Lied ist von Samsas Traum einem deutschen Darkmetal Musikprojekt mit dem Titel Stirb endlich, das lyrische Ich singt über seinen verhassten Vater und wünscht ihm den Tod.

https://www.youtube.com/watch?v=WtIe1xUipv4&list=RDWtIe1xUipv4&start_radio=1

Das 8. Lied ist von Metallica von 1988. One ist ein Antikriegslied und beschreibt aus der Ichperspektive das Leiden eines schwer verwundeten Soldaten im Ersten Weltkrieg.

https://www.youtube.com/watch?v=apK2jCrfnsk&list=RDapK2jCrfnsk&start_radio=1

Das 9. Lied ist von der Thüringer Dark Metal Band Eisregen mit dem Titel 17 Kerzen am Dom und thematisiert den Amoklauf von Erfurt im April 2002.

https://www.youtube.com/watch?v=kScPLaVmRYo&list=RDkScPLaVmRYo&start_radio=1

Das 10. und vorerst letze Lied in der Liste ist von der schwedischen Powermetal Band Sabaton mit dem Titel Final Solution und thematisiert den Holocaust an den Juden.

https://www.youtube.com/watch?v=RP4LI3oC1EY&list=RDRP4LI3oC1EY&start_radio=1
ricochet:jsxji5wy47wudli6

TOX CCE4A341BFEF75377571186F62F54708D261C5324E48A4C6D0B0D72DC60B5038B691F8EDCF91
An alle Pedohasser

https://www.youtube.com/watch?v=09vFKfpyuII
Benutzeravatar
OnionPetal
Beiträge: 23
Registriert: 26.03.2025, 10:35
AoA: ≈5-11

Re: Die traurigsten, melancholischten und depressivsten Lieder

Beitrag von OnionPetal »

Etwas früher als Ihre Beispiele, dachte ich an John Dowlands englisches Klagelied aus dem 17. Jahrhundert, „Flow My Tears“ („Fließen meine Tränen“).

https://www.youtube.com/watch?v=u3clX2CJqzs

Hier sind die Texte ins Deutsche übersetzt:
Fließt, meine Tränen, fallen aus euren Quellen!
Für immer verbannt, laß mich trauern;
Wo der schwarze Vogel der Nacht ihre traurige Schande singt,
Dort laß mich verlassen leben.

Unten vergebliche Lichter, leuchten Sie nicht mehr!
Keine Nacht ist dunkel genug für diese
Die in Verzweiflung ihr verlorenes Vermögen beklagen.
Licht enthüllt nur Scham.

Niemals möge mein Leid gelindert werden,
Denn das Mitleid ist geflohen;
Und Tränen, und Seufzer, und Stöhnen meine müden Tage
Von allen Freuden habe ich beraubt.

Von der höchsten Spitze der Zufriedenheit
Mein Vermögen ist verworfen;
Und Angst, und Trauer, und Schmerz um meine Wüsten
Sind meine Hoffnungen, da die Hoffnung verschwunden ist.

Horchen! Ihr Schatten, die in der Finsternis wohnen,
Lernen Sie, Licht zu verachten.
Glücklich, glücklich die, die in der Hölle
Fühle nicht den Trotz der Welt.
Oh, und ich hätte fast vergessen (aber wie konnte ich auch?), Didos Klage aus Henry Purcells Dido and Aeneas:

https://www.youtube.com/watch?v=uGQq3HcOB0Y

Texte auf Deutsch:
Rezitativ:
Deine Hand, Belinda, Finsternis beschattet mich,
An deiner Brust lass mich ruhen,
Mehr würde ich wollen, aber der Tod dringt in mich ein;
Der Tod ist nun ein gern gesehener Gast.
Arie:
Wenn ich gelegt bin, in die Erde gelegt bin,
Mögen meine Fehler schaffen
Keine Sorge, keine Sorge in deiner Brust.

Erinnere dich an mich, erinnere dich an mich,
Aber ach! Vergiss mein Schicksal.
Benutzeravatar
cortejador
Beiträge: 6031
Registriert: 25.11.2008, 00:53
Wohnort: in der Vorstufe zum Paradies

Re: Die traurigsten, melancholischten und depressivsten Lieder

Beitrag von cortejador »

Sehr schön dass du Henry Purcells Dido and Aeneas vorstellst. Ein absoluter Favorit von mir. Die ganze Oper ist grandios!

Folgendes ist für mich richtungsweisend, ausschlaggebend, großartig, faszinierend:

https://www.youtube.com/watch?v=81HGOU50wu0

CLEOPATRA
Se pietà di me non senti,
giusto ciel, io morirò.
Tu da' pace a' miei tormenti,
o quest'alma spirerò.

KLEOPATRA
Wenn du kein Erbarmen mit mir hast,
gerechter Himmel, so sterbe ich.
Beende meine Qualen,
oder ich hauche meine Seele aus.
Benutzeravatar
OnionPetal
Beiträge: 23
Registriert: 26.03.2025, 10:35
AoA: ≈5-11

Re: Die traurigsten, melancholischten und depressivsten Lieder

Beitrag von OnionPetal »

cortejador hat geschrieben: 06.09.2025, 00:26 [...] Folgendes ist für mich richtungsweisend, ausschlaggebend, großartig, faszinierend:

https://www.youtube.com/watch?v=81HGOU50wu0
Oh cortejador, du hast so einen schönen Musikgeschmack.
Benutzeravatar
Leni
Beiträge: 3232
Registriert: 02.02.2021, 08:00

Re: Die traurigsten, melancholischten und depressivsten Lieder

Beitrag von Leni »

wenn schhon Klassik, dann sowas :herz:

https://www.youtube.com/watch?v=s-TwMfgaDC8&list=RDs-TwMfgaDC8&start_radio=1

Casta Diva – Maria Callas in Paris 1958 – (Bellini: Norma)

und :herz: :herz:

https://www.youtube.com/watch?v=U3wI0ECUdHE&list=RDU3wI0ECUdHE&start_radio=1

Farinelli -. Lascia ch'io pianga (Haëndel)
Du allein warst mein Beschützer, Inhalt meines Lebens.
Du warst mir ein Freund und Vater. Ich liebe dich.
:herz:
Benutzeravatar
OnionPetal
Beiträge: 23
Registriert: 26.03.2025, 10:35
AoA: ≈5-11

Re: Die traurigsten, melancholischten und depressivsten Lieder

Beitrag von OnionPetal »

Leni hat geschrieben: 06.09.2025, 18:08 https://www.youtube.com/watch?v=s-TwMfgaDC8&list=RDs-TwMfgaDC8&start_radio=1

Casta Diva – Maria Callas in Paris 1958 – (Bellini: Norma)
Sie singt mit so perfekter Intonation. Eine fantastische Darstellerin mit einem großartigen Können. Erstaunliche Leistung. Das hatte ich vorher noch nicht gesehen, danke.
Benutzeravatar
Leni
Beiträge: 3232
Registriert: 02.02.2021, 08:00

Re: Die traurigsten, melancholischten und depressivsten Lieder

Beitrag von Leni »

Ich hab mich in letzter Zeit oft mit ihr beschäftigt und mit ihrem traurigen Leben.

Und gerade heute bekomme ich mit, dass es es einen Film über sie gibt mit Angelina Jolie in der Hauptrolle.

Muss ich unbedingt sehen.
Du allein warst mein Beschützer, Inhalt meines Lebens.
Du warst mir ein Freund und Vater. Ich liebe dich.
:herz:
Benutzeravatar
Leni
Beiträge: 3232
Registriert: 02.02.2021, 08:00

Re: Die traurigsten, melancholischten und depressivsten Lieder

Beitrag von Leni »

Leni hat geschrieben: 06.09.2025, 18:08
und :herz: :herz:

https://www.youtube.com/watch?v=U3wI0ECUdHE&list=RDU3wI0ECUdHE&start_radio=1

Farinelli -. Lascia ch'io pianga (Haëndel)
Und das hatte mich auch umgehauen

https://de.wikipedia.org/wiki/Lascia_ch%E2%80%99io_pianga
Im Film "Farinelli" wurde der synthetische Klang der Kastratenstimme erzeugt, indem der Gesang eines amerikanischen Countertenors mit dem einer polnischen Koloratur-Sopranistin digital gemischt wurde. Da die Stimme eines Kastraten wie Farinelli heute nicht mehr auf natürliche Weise erzeugt werden kann, war dieser elektronische Mix der Stimmen von Countertenor Derek Lee Ragin und Sopranistin Ewa Małas-Godlewska notwendig, um die Faszination dieses Gesangs für das Publikum des Films erlebbar zu machen.
Wahnsinn! Und der Film ist wunderschön! :herz:
Du allein warst mein Beschützer, Inhalt meines Lebens.
Du warst mir ein Freund und Vater. Ich liebe dich.
:herz:
Benutzeravatar
Leni
Beiträge: 3232
Registriert: 02.02.2021, 08:00

Re: Die traurigsten, melancholischten und depressivsten Lieder

Beitrag von Leni »

OnionPetal hat geschrieben: 06.09.2025, 19:07
Leni hat geschrieben: 06.09.2025, 18:08 https://www.youtube.com/watch?v=s-TwMfgaDC8&list=RDs-TwMfgaDC8&start_radio=1

Casta Diva – Maria Callas in Paris 1958 – (Bellini: Norma)
Sie singt mit so perfekter Intonation. Eine fantastische Darstellerin mit einem großartigen Können. Erstaunliche Leistung. Das hatte ich vorher noch nicht gesehen, danke.
Als ich das das erste Mal gehört habe, bin ich innerlich auf die Knie gegangen.

Das war 1958, ein Jahr, bevor sie diesen Scheiß Onassis kennengelernt hatte.
Du allein warst mein Beschützer, Inhalt meines Lebens.
Du warst mir ein Freund und Vater. Ich liebe dich.
:herz:
Benutzeravatar
Leni
Beiträge: 3232
Registriert: 02.02.2021, 08:00

Re: Die traurigsten, melancholischten und depressivsten Lieder

Beitrag von Leni »

Dieses Lied lieb ich. Das hat Gehrung bestimmt nicht für Pädophile geschrieben (und würde sich bestimmt über die "Zweckentfremdung" ärgern, wenn er wüsste, dass ich das in unserem Zusammenhang poste :wink: )

Aber egal:
Leni hat geschrieben: 24.05.2023, 13:14 Ein ganz tolles Lied, das ich sofort als "mein Lied" empfunden habe :wink:

Der letzte Satz ist der Beste. :herz:

https://www.youtube.com/watch?v=iI-lUwOpYe8


Weil es nicht sein darf

Ich dachte eigentlich, das kann mir nie passieren
doch dieser bittersüße Schmerz ist tief in mir.
Wandert langsam vom Herz bis an die Nieren
denn ich weiß, ich werde dich irgendwann verlieren.

Ich dachte eigentlich, es kann mir nie geschehen
dieses Gefühl vom Kopf bis zu den Zehen,
trotz alledem bleib ich auf halber Strecke stehen,
denn ich kann den Weg nicht mit dir zu Ende gehen.

Weil nichts ist, weil es nicht sein darf
weil die ganze Welt dagegen spricht
und einen anderen Plan entwarf

Weil nichts ist, was nicht sein kann
obwohl mein Herz gegen den Verstand gewann
weil es nicht sein kann, was nicht sein darf
weil die Welt für uns einen anderen Plan entwarf.

Ich dachte eigentlich, ich kann dir ganz leicht widerstehen
und dich einfach so wie früher übersehen,
der Gedanke, als Freund mit Rat und Tat,
seitdem wandle ich auf jenem Scherbenpfad.

Doch es ist nichts, weil es nicht sein darf
weil die ganze Welt dagegenspricht
und einen andren Plan entwarf.

Weil nichts ist, was nicht sein kann
obwohl mein Herz gegen den Verstand gewann
was nicht sein kann, weil es nicht sein darf
weil die Welt für uns einen andren Plan entwarf

Wenn du fragst, ob mein Herz bricht
ich weiß es nicht oder es fällt nicht mehr ins Gewicht
warum bist du so wie du bist
deine Worte, dein Verstand, dein Lachen, dein Gesicht
machen es nicht leichter für mich
wenn du fragst, was los mit mir ist,
dann sag ich nichts.

Weil es nicht sein darf, weil die ganze Welt dagegen spricht
und einen andren Plan entwarf
weil nichts ist, was nicht sein kann
obwohl mein Herz gegen den Verstand gewann.
weil es nicht sein kann, weil es nicht sein darf
weil die Welt für uns einen anderen Plan entwarf

Ich frag mich oft, ob sie das darf!

(ich habe die Apostrophe entfernt)
Du allein warst mein Beschützer, Inhalt meines Lebens.
Du warst mir ein Freund und Vater. Ich liebe dich.
:herz:
Benutzeravatar
OnionPetal
Beiträge: 23
Registriert: 26.03.2025, 10:35
AoA: ≈5-11

Re: Die traurigsten, melancholischten und depressivsten Lieder

Beitrag von OnionPetal »

Ja, ich denke, viele GirlLovers können sich mit diesem Song identifizieren.
Benutzeravatar
cortejador
Beiträge: 6031
Registriert: 25.11.2008, 00:53
Wohnort: in der Vorstufe zum Paradies

Re: Die traurigsten, melancholischten und depressivsten Lieder

Beitrag von cortejador »

Vivaldi: Sinfonia for strings and basso continuo (Al Santo Sepolcro) in B minor, RV 169

Als Vivaldi im Jahr 1740 in Wien eintraf, starb kurz danach der Kaiser, dem er so viel verdankte.
Die Sinfonia Santo Sepolcro ist als Hommage an dieses traurige Ende gedacht, zugleich aber auch als Erinnerung an religiöse Bräuche, die während der Karwoche sowohl in Wien als auch in Italien üblich waren.
Ein düsteres Adagio mit liegenden dissonanten Akkorden gefolgt von einem fungierten Allegro steht in großem Kontrast zur sonst extrovertierten Manier der Konzerte Vivaldis.
Quelle Text: https://www.universaledition.com

https://www.youtube.com/watch?v=ne3k3aNRLR4

In welchem ergreifenden Film wurde diese Musik zum Erklingen gebracht?
Benutzeravatar
Dämon im Herzen
Beiträge: 1056
Registriert: 04.01.2011, 11:56
AoA: (♀+♂) 2+
Wohnort: In meinen Träumen

Re: Die traurigsten, melancholischten und depressivsten Lieder

Beitrag von Dämon im Herzen »

Viel von Sopor Aeternus:

Sieh mein Geliebter, hier hab ich Gift
https://www.youtube.com/watch?v=33Dz1d8YYk8

Across the Bridge
https://www.youtube.com/watch?v=mDXAyVzjzmI

...And Bringer of Sadness
https://www.youtube.com/watch?v=H3jPv3t2f-c

Freitod-Phantasien
https://www.youtube.com/watch?v=xZWgBz7BGpo

GG Allin:

When I die
https://www.youtube.com/watch?v=4_nWRVCNwg4

This Room
https://www.youtube.com/watch?v=hPJAHzFR0R0

Nico:

I will be seven
https://www.youtube.com/watch?v=y6X2j2bMxDA

Abschied
https://www.youtube.com/watch?v=ca8iAv66uBw

Mütterlein
https://www.youtube.com/watch?v=KJekRfM3uKc

Die Sachen von Todesstoß sind nicht so traurig, aber eher depressiv, hier ein ganzes Album
https://www.youtube.com/watch?v=gOhF4TH5Cjk

Irgend ein Album einer Chinesischen Band:
https://www.youtube.com/watch?v=xTrLQmCo6k4
No lives matter.
Antworten