Ich halte es so: "Wenn du nicht willst, was man dir tu', dann füg' es keinem Ander'n zu!"
Klartext: Kinder
brauchen Grenzen; sie testen naturgemäss aus, wo Diese sind und wir Erwachsenen stehen in der Pflicht, sie ihnen - sanft und einfühlsam - aufzuzeigen. Eine Gesellschaft hat ihre Regeln und wenn Manche davon auch unsinnig erscheinen mag oder dem Einen oder Anderen Diese oder Jene nicht nachvollziehbar erscheint: ein Regelwerk ist in einer Gesellschaft unabdingbar, da sonst Chaos und Anarchie herrschten. Ich bemühe einmal einen sehr abgewetzten Spruch: "Wo kämen wir denn hin, wenn Jeder täte, was er wollte?"
So dumm ist dieser Spruch nicht: ich kenne
keinen Menschen, der nicht gerne in Frieden und gutem Auskommen mit seinen Mitmenschen leben möchte - psychisch gestörte und/oder asoziale Menschen vielleicht
und nur zum Teil ausgenommen. Bei näherer Betrachtung deren jeweiliger Einzelschicksale bestätigt sich allerdings oft, dass diese Menschen "so geworden" sind, weil ihnen nie Grenzen gesetzt und/oder die geltenden gesellschaftlichen Regeln vermittelt worden sind, als es dafür an der Zeit war - insofern sind sie für die Gründe ihres Fehlverhaltens nicht immer primär verantwortlich. Gehen wir von einer Behinderung aus, die mit der Unfähigkeit des Erlernens sozialen Benehmens einher geht, liegt die Antwort auf die Frage nach dem "Warum" indes
noch offensichtlicher auf der Hand; eine Diskussion hierüber führte aber, finde ich, zu weit.
Der langen Rede kurzer Sinn: ich zeige gerade den Kindern, mit denen ich Umgang pflege, einige wichtige Dinge auf: Tante Johanna ist zwar lieb und "bespielbar", hat auch Humor, doch ebenso gibt es Dinge, die sie mit sich nicht machen lässt; dennoch nehme ich Kinder zu 100% ernst - und auch
das lasse ich sie spüren. Ich denke, dass ich mit diesem "Paket" gewiss keinen Fehler begehe und dabei helfe, "sortierte" Erwachsene zu generieren
So: es darf geschlagen werden; in der eingangs vorgegebenen Abstimmung gibt es keine Antwort, die ich ankreuzen kann!
Grüssies
Johanna
Kuschelmonster, kleine Kröten, Dreckspätzchen, süsse Elfen, verspielt und wissbegierig - das sind sie nun einmal und das ist gut so! LaFaerye