Fällt mir jetzt erst auf, wie es die Buddhisten verstanden haben, linearzeitliche Logik in nichtzeitliche Kreise zu häkeln. Bloß nicht am Faden ziehen, grotesk.Dani hat geschrieben: wieder in den Kreislauf des Leben ...
Waldbär
Fällt mir jetzt erst auf, wie es die Buddhisten verstanden haben, linearzeitliche Logik in nichtzeitliche Kreise zu häkeln. Bloß nicht am Faden ziehen, grotesk.Dani hat geschrieben: wieder in den Kreislauf des Leben ...
Das weiß ich nicht, ob die Buddhisten das so verstanden haben.Waldbär hat geschrieben:
Fällt mir jetzt erst auf, wie es die Buddhisten verstanden haben
Waldbär
Kennst Du überhaupt die Bedeutung von universal? Es bedeutet allgemein oder einfach gemein. Also einfach irgendwer. Stino ebenDani hat geschrieben:Aber mir gefällt die Vorstellung, dass das ganze in ein universelles Bewusstsein übergehen könnte.
Er meint, das Licht selbst kennt keine EntfernungenDani hat geschrieben: Aber höchstwahrscheinlich habe ich gar nichts verstanden
Ich bin in der Tat Lichtjahre weit weg von der Erleuchtung
Wie kommst Du denn zu dieser Weisheit ? Wie auch immer - Buddismus ist seit langem, spätestens aber seit der esoterikwelle Anfang der 80 er eine bekannte Religion.(übrigens in Deutschland ist der Buddismus als Religion nicht anerkannt)
Weil ich versucht habe Anschluss an eine Glaubensgemeinschaft zu finden. Natürlich gibt es solche, auch so was wie Tempel das ausleben seiner Religion ist ja immer noch ein Grundrecht. Diese Institutionen haben lediglich nicht die selben Rechte wie Moscheen oder Kirchen. Was das genau ist weiß ich nicht ich weiß nur das es zu Zeiten der Wehrpflicht ein Schlupfloch gab nach dem Priester einer anerkannten Religion nicht eingezogen werden durften. Da da hat es eine Rolle gespielt.Horizonzero hat geschrieben:Wie kommst Du denn zu dieser Weisheit ?