Cocolinth hat geschrieben:Weniger auf die Verpackung achten, dafür mehr auf den Inhalt.
@Cocolinth:
Eigentlich wollte ich fragen: "Welchen Inhalt?"...
Nur wirst Du mich dann berichtigen, denn in Deinen Postings ist ja tatsächlich "Inhalt" (als was Geschriebenes...)
Du hast nur leider gar nichts von dem verstanden, was Waldbär (in meinen Augen) so treffend formuliert hat. Oder Du bist einfach nicht in der Lage, Liebe in
DEM Sinne zu fühlen, die weit weg von irgendwelchen materialistischen oder besitzergreifenden Gedanken besteht.
Wenn du eine Ehe als "Deal" bezeichnest, dann zeigt mir das deutlich, dass Du auch von Deiner Seite gar
nicht bereit sein wirst, einer möglichen Partnerin uneingeschränkt etwas zu geben (auch im übertragenen Sinne), ohne dafür in irgend einer Weise einen Vorteil für Dich zu erwarten.
Warte!
Falsche Aussage: Denn selbst in solch einem Fall hättest Du ja doch was davon: Nämlich ein glückliches Gefühl deshalb, weil SIE glücklich ist...
Aber so scheinst
DU nun mal zu sein. Das werde ich nicht ändern! (Will ich auch nicht!)
Höre aber bitte auf, zwangsläufig immer von Dir und Deiner Position auf die Allgemeinheit zu schließen! In dem Moment, wenn ICH anders denke als DU, so kannst Du schon nicht mehr von
ALLEN Pädos "reden"!
Leider hat diese egozentrische Denkweise inzwischen(?) bei vielen Menschen Einzug gehalten, was die Beziehungsfähigkeit dieser (m.E.n.) einschränkt bis völlig zunichte macht. Ich kenne auch so paar dieser "Spezies" - leider gehört auch sie dazu, welche ich gern als "meine kleine Freundin" bezeichne.
Sie ist nicht in der Lage, mal irgend etwas BEREITWILLIG, FEIWILLIG und völlig OHNE GEGENLEISTUNG für jemand anderen zu tun. Für andere Kinder nicht, für ihre Eltern nicht und auch nicht für mich!
Wenn sie aber etwas von mir braucht...
Und trotzdem liebe ich sie und bin (entgegen den Vorstellungen von Cocolinth) immer wieder (so dämlich?) bereit, ihr alle Wünsche zu erfüllen.
(Selbst dann, wenn es nicht einmal für mich bedeutet, Zeit mit ihr zusammen zu haben! Selbst dann, wenn ich nur davon HÖREN kann, dass und ob sie sich gefreut hat...)
Damit bin ich bei Deiner Frage, vierzehn14.
Es ist für mich nicht immer leicht, NICHT depressiv zu werden, wenn ich für mich realisiere, dass mein Wunsch nach einer
Partnerschaft mit einem Mädchen in meinem AoA nur sehr unwahrscheinlich das "Reich der Träume" verlassen wird. Ich mache es dann wie Lolimat: Ich versuche, mich an den kleinen Momenten aufzubauen.
Ansonsten:
14 Jahre...
Ein schönes, aber kein leichtes Alter!
Auf jeden Fall kein Grund, Dich "krank" fühlen zu müssen.
Gruß
Denker