"Mnachmal schriebt man im bseoffnen Kofp viel flasch und würde se tags dauraf nach einem Fhrütsück mit Apsirin gerne korrgieren."

Beitrag löschen wäre auch für diese Zeitdauer okay.
Kim hat geschrieben:Nachprüfen kann ich das erst Morgen oder Sonntag, mal sehen
Kim hat geschrieben:(sorry für die direkte Wortwahl, hab Dich ja trotzdem noch lieb).
Dann trägt das Forum vielleicht sogar dazu bei, weniger zu saufen, damit man nicht so viel falsch tippt.Pitti hat geschrieben:"Mnachmal schriebt man im bseoffnen Kofp viel flasch und [...]
Ola El DachlattoPerma hat geschrieben:Dann trägt das Forum vielleicht sogar dazu bei, weniger zu saufen, damit man nicht so viel falsch tippt.Pitti hat geschrieben:"Mnachmal schriebt man im bseoffnen Kofp viel flasch und [...]
Die Moderatoren sind durch die künftige Handhabung der Funktion direkt betroffen und können daher auch mitstimmen. Adenauer hat sich auch selbst zum Kanzler gewählt.[color=#000000]Kim[/color] hat geschrieben:um die Umfrage in entsprechende Bahnen zu lenken
[color=#000000]Kim[/color] hat geschrieben:Pseudo-Umfrage
Hm? Nutzungsregeln abschaffen und alle Maßnahmen einfach von oben durchsetzen? Genau das sollte nicht geschehen.[color=#000000]Kim[/color] hat geschrieben:Und kommt mir nicht mit irgendwelchen Nutzungsregeln.
Wie ist diese Feststellung mit deiner früheren Aussage vereinbar?Khenu Baal hat geschrieben:Eine klare Mehrheit für unbegrenzten Zugriff auf eigene Postings würde von uns respektiert
( http://www.girlloverforum.net/forum/vie ... 27#p130427 )Khenu Baal hat geschrieben:Mein "lamentieren" sollte ausdrücken, daß die zeitliche Begrenzung der Editierfunktion eh beschlossene Sache ist, sich daran durch lamentieren grundsätzlich nichts ändern läßt. Es geht nur noch um eine praktikable Lösung über die Dauer der Editierbarkeit.
Indem man den Satz zu Ende liest: "... obwohl ich eine Tendenz dahin im Vorfeld nicht ernsthaft erwartet hätte" Kann doch nicht so schwer sein!?! Zum Zeitpunkt meiner zitierten Aussage hatte ich nicht mit einem Drittel Stimmen für "unbegrenzt" gerechnet. Mir ist unverständlich, was an den Ausführungen unverständlich sein soll. Hab mich halt geirrt. Dir noch nie passiert?Bruno hat geschrieben:Wie ist diese Feststellung mit deiner früheren Aussage vereinbar?
Wenn Du mit direkt betroffen das Verschaffen zusätzlicher Arbeit meinst, dann ist das richtig so. Direkt betroffen von der Einschränkung selbst ist jedoch kein Moderator oder Admin. Denn diese können weiterhin (das haben die Moderationsrechte so an sich) ihre eigenen Beiträge editieren - dazu noch ohne dass eine Editierung nach Außen überhaupt als solche zu erkennen ist. Die "Moderation" ist also nicht direkt betroffen, sie wird nichteinmal selbst die Erfahrung machen, von dieser Einschränkung betroffen zu sein.Smaragd aus Oz hat geschrieben:Die Moderatoren sind durch die künftige Handhabung der Funktion direkt betroffen und können daher auch mitstimmen.
eleminiert (ein 10-minütiges Alibizeitfenster kommt einer faktischen Eleminierung gleich).Smaragd aus Oz hat geschrieben:Hau-Ruck-Verfahren
wären. Denn ich habe diesen zwar zugestimmt, aber zu einem anderen Stand. Und wenn man diese mal eben ändern will, dann sollte man den Usern wenigstens fairerweise (rechtlich sowieso) das auch vorher mitteilen und ein entsprechendes Zeitfenster geben, um sich auf die neuen Regeln einzustellen, oder eben den Nutzungsvertrag zu alten Konditionen zu kündigen (zu denen noch der uneingeschränkte Zugriff auf eigene Beiträge möglich war - und damit z.B. auch das Entfernen aller annähernd privaten Daten).Smaragd aus Oz hat geschrieben:Nutzungsregeln
???Smaragd aus Oz hat geschrieben:nur weil ein einzelner Mensch glaubt, die Programmierung neu erfunden zu haben
Vielleicht wurde ich ja subtil manipuliert und breche nun mit neuem demokratischen Freiheitsdrang und weltverbesserischen Visionen aus der Umklammerung ausKhenu Baal hat geschrieben:Im Übrigen ziemt es sich für einen Abhängigen nicht, seinem Hegemon zu widersprechen.
Du hast die Aussage ja schon im Nachhinein wieder relativiert, vorher konnte man es tatsächlich so lesen, als würde das Ergebnis ohnehin schon feststehen. Mindestens dann, wenn man den Text nur liest und nicht selbst verfasst hat. Denn woher soll man denn wissen, dass es sich hier um eine bloße Vermutung und nicht um eine Vorwegnahme eines ohnehin schon feststehenden Ergebnisses handelt?Khenu Baal hat geschrieben:Mir ist unverständlich, was an den Ausführungen unverständlich sein soll.
Und genau da hat er vollkommen recht. Über Nacht habe ich sämtliche "Rechte" hinsichtlich des freien Umgangs mit meinen Texten verloren, unangekündigt versteht sich.Kim hat geschrieben:Denn ich habe diesen zwar zugestimmt, aber zu einem anderen Stand. Und wenn man diese mal eben ändern will, dann sollte man den Usern wenigstens fairerweise (rechtlich sowieso) das auch vorher mitteilen und ein entsprechendes Zeitfenster geben, um sich auf die neuen Regeln einzustellen
Ja, das stimmt. Grund war, dass im unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang weitere Zerstörungen zu besorgen waren.[color=#000000]Kim[/color] hat geschrieben:Die Edit-Funktion hat man ohne vorherige Ankündigung im
<Zitat> Hau-Ruck-Verfahren </Zitat> eleminiert.
[color=#000000]Kim[/color] hat geschrieben:???
Gegen Änderungen mit Grund oder Korrekturen ist nichts einzuwenden. Verhindert werden sollen willkürliche Zerstörungen.[color=#000000]Liquid[/color] hat geschrieben:Nun muss ich wie ein minderjähriges Kind darum betteln, eine Änderung zu bekommen. Ob sie gemacht wird, ist eine andere Frage.