Anti-Argumente ausformuliert
Verfasst: 26.04.2009, 12:56
Ich bastel gerade an einem kleinen Aufklärungs-Youtube-Video. Ich bin soweit gekommen (einige Definitionen weiter und nach Missverständnis-Beseitigung), dass den Kindern normativ die Mündigkeit sich für sexuelle Aktivitäten entscheiden zu können, abgesprochen wird.
Nun möchte ich die häufigsten einzelnen genannten Gründe für diese Aberkennung durchrattern und kommentieren.
Ich brauche ein bisschen Hilfe diese Anti-Argumente argumentatorisch auszuformulieren, so dass diese in sich erst einmal plausibel klingen um dann im Weiteren darauf eingehen zu können.
Coco? Haste da was für mich? Egal was ich da versuche rumformulieren es klingt irgendwie bewusst von mir abgeschwächt.
Das will ich nicht. Ich will die Argumente in voller Form, wie sie in der freien "Wildbahn" vorkommen und benutzt werden in dem Video verbauen.
Nun möchte ich die häufigsten einzelnen genannten Gründe für diese Aberkennung durchrattern und kommentieren.
Ich brauche ein bisschen Hilfe diese Anti-Argumente argumentatorisch auszuformulieren, so dass diese in sich erst einmal plausibel klingen um dann im Weiteren darauf eingehen zu können.
Coco? Haste da was für mich? Egal was ich da versuche rumformulieren es klingt irgendwie bewusst von mir abgeschwächt.

Das will ich nicht. Ich will die Argumente in voller Form, wie sie in der freien "Wildbahn" vorkommen und benutzt werden in dem Video verbauen.