Interessantes aus Presse, Rundfunk, Internet.
Antworten
Benutzeravatar
dex
Beiträge: 1374
Registriert: 10.07.2011, 17:23
AoA: 7-45

Kinder und Rheuma

Beitrag von dex »

http://www.20min.ch/wissen/gesundheit/s ... r-17026079
Janko Skorup hat geschrieben:Rheuma betrifft nicht mehr nur Senioren. Auch die Zahl ganz junger Rheuma-Patienten wächst. Als Grund sehen Experten den gesellschaftlichen Wandel: mangelnde Bewegung und Stress.
Mein Rezept: http://www.youtube.com/watch?v=hmyEHUfXfsk


P.s. Reg Dich nicht zu sehr auf, Amiga.. :herz:
Aktuelle Torchat:

*******************

"Melancholia is gonna pass right in front of us.
And it's gonna be the most beautiful sight ever."


Lars von Trier
Benutzeravatar
Sophie
Beiträge: 916
Registriert: 29.07.2011, 16:30
AoA: >25 u.4-8 ~

Re: Kinder und Rheuma

Beitrag von Sophie »

Ich kann das Video leider grade nicht ansehen, aber ich glaub das geht auch bei zu wenig Bewegung und langeweile. Als Beispiel:
2*45min. Geschichtsunterricht beim langweiligstem Lehrer der Welt. Der ist so langweilig, das der beim reden auf seinem Stuhl fast selber einschläft(kein scherz). Wenn die 2*45minuten vorbei sinc, fühl ich mich immer wie 80 .
Neue TC ID : e7rxr3shp5s4jrnt
Benutzeravatar
Amiga
Beiträge: 4483
Registriert: 09.10.2008, 17:46
AoA: 3-12
Wohnort: Auenhausen
Kontaktdaten:

Re: Kinder und Rheuma

Beitrag von Amiga »

Das Video ist ein Ausschnitt aus dem Dschungelbuch Film von Disney,ein muss für alle die Kinder haben.

Aufregen ne dafür gibt zu viele Gründe,es ist echt traurig das schon so weit gekommen ist und das wird sicher noch schlimmer werden.Habe den Text zwar nur überflogen aber das meiste davon ist mir eh schon bekannt.
Scheiß RTL !
Benutzeravatar
Arminius
Beiträge: 446
Registriert: 06.03.2010, 17:57
AoA: 3-12

Re: Kinder und Rheuma

Beitrag von Arminius »

Was mir sehr an diesen Artikel fehlt:
Es wird zwar die Frage gestellt: "Wie kommt es, das es immer mehr junge Rheuma-Patienten gibt?"
Meiner Meinung nach, aber wurde sie (wie so vieles in den Medien) wieder einmal nur von einer Seite aus beleuchtet, nämlich von der wogegen man ja auch gerne hetzt.

Davon mal abgesehen, das sie (also die Medien) ja zum Großteil Mitschuld haben an Bewegungsmangel und Stress. :roll:

Warum hat man aber zum Beispiel nicht diese "Ursachen" * mit hineingenommen:

1. Bei Rheuma, auch der juvenilen Form, spielt die genetische Disposition eine Rolle. Sprich, deine Gene. Ach schade, kann man ja nicht beeinflussen (zum Glück noch nicht). Nützt also nichts dagegen zu wettern.

2. Die größer werdende Impfmüdigkeit. Man hat nachgewiesen, das eine verschleppte virale Infektion, das Risiko einer Erkrankung erhöhen kann. Und das die Menschen immer Impfmüder werden, ist auch nachgewiesen. Warum sucht man hier keine Verbindung?

3. Die Zahl der "Kranken" wird auch immer größer, da man im Gegensatz zu früher auch sich viel mehr um Körper und Krankheiten kümmert. Sprich, es tut weh-> man geht zum Arzt -> neue Untersuchungsmethoden -> Aha, Rheuma!
Leichte Formen wurden früher gar nicht erkannt, bzw. man ging deshalb nicht zum Arzt...war halt so...
Es wird also nicht unbedingt die Zahl der Erkrankungen größer, sondern die Zahl der erfassten Erkrankungen!


Was zum anderen auch nicht erwähnt wird, ist das - kommt natürlich auf die Form und Ausprägung drauf an - es auch bei manchen Formen, wie z.B. der juvenilen symmetrischen Polyarthritis, sehr häufig zu Spontanremissionen kommt. Sprich: Ok, denen geht es scheiße, aber das verschwindet irgendwann wieder.
Was den Kindern denke ich mal am meisten zu schaffen macht, sind etwaige Folgeerkankungen anderer Organe (besonders Auge und Herz)

Arminius

*= Ursachen deshalb in "", da man wie bei vielen Erkrankungen, meist nur von Vermutungen sprechen kann. Man sieht eben sehr häufig bestimmte Krankheitskonstellationen, woraus man dann einen Zusammenhang erschließt. Ob dies nun wirklich 100% der Fall ist, weiß man nicht. Deswegen spricht man dann auch lieber von "Risikofaktoren" als von Ursachen (sprich: Rauchen ist ein Risikofaktor für Lungenkrebs...muss aber nciht Ursache sein, wenn ein Raucher Lungenkrebs bekommt) Durch die Komplexität des menschl. Körpers greifen viele verschiedene Faktoren ineinander und spielen eine Rolle.
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt ist ein Mensch !
Erich Kästner
gelöscht_22
Beiträge: 352
Registriert: 07.01.2011, 01:54

Re: Kinder und Rheuma

Beitrag von gelöscht_22 »

Arminius hat geschrieben:Es wird also nicht unbedingt die Zahl der Erkrankungen größer, sondern die Zahl der erfassten Erkrankungen!
Ohhh ja! Da ist sehr viel wahrres Wort dran. Wenn ich alleine an die ganzen herausstilisierten psychischen Erkrankungen denke...ADS usw. usw.

Kommerz! Nichts anderes.

100%ig würde man heute einem Kind aus den 60er Jahren 35427534722 Diagnosen stellen können. Und alles wäre ja auch unbedingt mit klinischem Wert belegt.

Schwachsinn

dasneuetangram
Pervers sind die Anderen
Benutzeravatar
dex
Beiträge: 1374
Registriert: 10.07.2011, 17:23
AoA: 7-45

Re: Kinder und Rheuma

Beitrag von dex »

Sophie hat geschrieben: 2*45min. Geschichtsunterricht beim langweiligstem Lehrer der Welt. Der ist so langweilig, das der beim reden auf seinem Stuhl fast selber einschläft(kein scherz). Wenn die 2*45minuten vorbei sinc, fühl ich mich immer wie 80 .
:mrgreen:

Und ich dachte, Deutschland hätte die Anti-Folterkonvention unterschrieben??
Aktuelle Torchat:

*******************

"Melancholia is gonna pass right in front of us.
And it's gonna be the most beautiful sight ever."


Lars von Trier
Antworten