Hauptbereich für Diskussionen.
Benutzeravatar
LoVeR
Beiträge: 51
Registriert: 16.05.2009, 21:31

Kinder Adoptieren

Beitrag von LoVeR »

Wollte mal ein thread öffenen und wissen wieso nicht die GL die jetzt schon bisschen älter sind und sich immer eine familie vorgestellt haben aber dann doch gemerkt haben das sie zu sehr auf kleinere fixirt sind sich dann keine kinder einfach adoptieren :?:
Ich glaube das war liquid oder smaragd mit dieser situation...

Ist das denn sehr viel teurer oder was muss man dabei noch alles bedenken :?:
Benutzeravatar
iPedo
Beiträge: 375
Registriert: 08.10.2008, 21:21
Wohnort: [email protected]

Re: Kinder Adoptieren

Beitrag von iPedo »

kinder einfach adoptieren
Weil es eben nicht -einfach- ist.

Du musst dafür verheiratet sein, und es reicht meines Wissens nach nichtmal eine Eheähnliche Beziehung. Du musst einen ganzen Kriterienkatalog bestehen und evtl. dauert der Adoptionsprozess X Jahre.

In Deutschland ist es besser, wenn die Kinder in Heimen oder schlechten Familien leiden oder im Ausland verrecken bevor sich ein alleinstehender oder ein nicht verheiratetes Paar darum kümmert, denn dann bestünde ja die Gefahr, dass es dem Kind schlecht geht ... :(

Also wenn du nicht gerade verheiratet bist, nen Top Job hast, deine Frau zuhause 24h/Tag für das Kind Zeit hat und du sehr viel Zeit hast, dann vergiss die Idee mit Adoption... sorry


Grüße
iPedo
-= PEDOBEAR APPROVED =-
Member of -Super Adventure Club-
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26
Wohnort: ricochet:y3oy6i4ubgu4b2pd

Re: Kinder Adoptieren

Beitrag von Ovid »

Ausserdem sollte dann natürlich klar sein, dass man einen Erziehungsauftrag zu erfüllen hat, was mit einer Liebesbeziehung nicht vereinbar ist.
Benutzeravatar
Horizonzero
Beiträge: 13397
Registriert: 29.01.2009, 18:08
AoA: ab 8 aufwärts
Wohnort: [email protected]

Re: Kinder Adoptieren

Beitrag von Horizonzero »

Wieso ? Eltern lieben doch auch ? :wink:
Gruß Rainer
TPPCH2LMQ (Teleguard)
Benutzeravatar
LoVeR
Beiträge: 51
Registriert: 16.05.2009, 21:31

Re: Kinder Adoptieren

Beitrag von LoVeR »

boah dann kann mans vergessen^^
Benutzeravatar
Sairen
Beiträge: 2974
Registriert: 08.10.2008, 19:19

Re: Kinder Adoptieren

Beitrag von Sairen »

Eltern lieben, ja, aber generell deutlich anders.
Unser Ziel ist es ja meistens, dem Kind soviel Aufmerksamkeit und Liebe zu schenken wie möglich.
Die Eltern, meistens sogar automatisch, halten dies sozusagen auf einem Hungerniveau. Das löst, schon durch die sonstige Abhängigkeit, auch noch eine emotionale Abhängigkeit seitens des Kindes herbei, da es natürlich sein größtes Ziel ist oder sein solte, den Elternteil zu beeindrucken, oder etwas Liebe zurück zu bekommen.
Dadurch kann der Elternteil die Kinder auch ganz einfach in gewisse Richtungen lenken.
See you on a dark night
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26
Wohnort: ricochet:y3oy6i4ubgu4b2pd

Re: Kinder Adoptieren

Beitrag von Ovid »

Horizonzero hat geschrieben:Wieso ? Eltern lieben doch auch ? :wink:
Gruß Rainer
Ich meine schon auch eine erotisch motivierte Liebesbeziehung.
In eigene Kinder verliebt man sich auf dieser Ebene nicht so leicht.
Sollte man aber ein entsprechend älteres Kind adoptieren, sieht das schon ganz anders aus. Sollte aber wie gesagt nicht passieren.
Mehr dazu auch in diesem [1] Thread.

[1] http://www.girlloverforum.net/forum/vie ... 2043#p2043
Benutzeravatar
Hurley
Beiträge: 234
Registriert: 10.10.2008, 21:56

Re: Kinder Adoptieren

Beitrag von Hurley »

Eine Adoption kann man sicher vergessen. Realistischer ist es ein Pflegekind aufzunehmen. Habe schon zwei BLs kennen gelernt, die das erfolgreich durchgezogen haben.

Ob man damit glücklich wird, ist allerdings eine andere Frage. Bei einer solchen Konstellation muss man sich doch sehr zurücknehmen, wenn man verantwortlich handeln will.
Benutzeravatar
Nemo
Beiträge: 1995
Registriert: 09.10.2008, 18:04

Re: Kinder Adoptieren

Beitrag von Nemo »

Ich habe meine Stieftochter adoptiert, was realativ einfach war. Es begann zunächst damit, dass sie meinen Familiennamen übernehmen konnte, nachdem ihr leiblicher Vater sich kaum um sie gekümmert hatte. Er hatte auch keinen Einspruch dagegen erhoben und Unterhalt hat er auch nie gezahlt, angeblich, weil sein Einkommen viel zu gering war.
Die Adoption haben wir dann durchgezogen, um meine Stieftochter mit meinen leiblichen Söhnen gleichzustellen. Ausserdem hatte sie keinen Bock darauf, später mal eventuell für ihren Vater aufkommen zu müssen, falls er mal Pflegefall werden sollte.

Inzwischen ist ihr leiblicher Vater verstorben und hatte ein beträchtliches Barvermögen hinterlassen, was er sich über Jahre hinweg heimlich angespart hatte. Durch die Adoption hatte meine Stieftochter dann allerdings keine Chance mehr, an dieses Geld heranzukommen, weil sie dadurch nicht mehr erbberechtigt war. Auch sämtliche Einwände, dass ja nie Unterhalt gezahlt worden war, brachte in diesem Fall nichts. Also Angeschissene rechts raus...!

Lediglich eine Lebensversicherung konnte ausgezahlt werden, weil meine Stieftochter seinerzeit als Bezugsberechtigte eingetragen war. Die Summe war nicht besonders groß, aber wenigstens etwas.

Was ich damit sagen will, ist, dass bei uns eine Adoption lediglich aus praktischen Erwägungen stattgefunden hat. Ansonsten hat das nicht viel geändert, da meine Stieftochter von Anbeginn sofort in die Familie integriert war. Meine Söhne haben sogar lange Zeit überhaupt nichts davon gewusst, dass sie nur eine Halbschwester haben.
Benutzeravatar
madmax1
Beiträge: 385
Registriert: 15.04.2009, 07:54
AoA: 6-11
Kontaktdaten:

Re: Kinder Adoptieren

Beitrag von madmax1 »

Humbert02 hat geschrieben:

Inzwischen ist ihr leiblicher Vater verstorben und hatte ein beträchtliches Barvermögen hinterlassen, was er sich über Jahre hinweg heimlich angespart hatte. Durch die Adoption hatte meine Stieftochter dann allerdings keine Chance mehr, an dieses Geld heranzukommen, weil sie dadurch nicht mehr erbberechtigt war. Auch sämtliche Einwände, dass ja nie Unterhalt gezahlt worden war, brachte in diesem Fall nichts. Also Angeschissene rechts raus...!

was haben wir in D eigentlich für eine beschissene Rechtsprechung? :(
Kontakt: [natusya1(add)fastmail.fm]
Benutzeravatar
Smaragd aus Oz
Beiträge: 12755
Registriert: 09.05.2009, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Kinder Adoptieren

Beitrag von Smaragd aus Oz »

LoVeR hat geschrieben:wieso nicht die GL die jetzt schon bisschen älter sind
Ich glaube das war liquid oder smaragd mit dieser situation...
Danke, daß ich so alt bin. :? Du bist ja angeblich bis zu 30. 8)
LoVeR hat geschrieben:sich immer eine familie vorgestellt haben aber dann doch gemerkt haben das sie zu sehr auf kleinere fixirt sind sich dann keine kinder einfach adoptieren
Meine Vorschreiber haben es gut beschrieben. In Deutschland Kinder zu adoptieren ist extrem schwierig. Es müssen sogar viele Ehepaare, die die genannten Kriterien eigentlich erfüllen, jahrelang auf ein Adoptivkind warten - wenn sie überhaupt eins bekommen.
Deshalb gab es auch heftige Kritik, als unser Ex-BK Schröder schnell & unkompliziert Kinder aus Rußland importiert hat.
madmax1 hat geschrieben:was haben wir in D eigentlich für eine beschissene Rechtsprechung? :(
Bevor Du die Richter an den Pranger stellst solltest Du den Finger auf den Gesetzgeber richten. Die Richter machen (i.d.R.) nur, was er ihnen vorgibt zu tun.
Ovid hat geschrieben:man [hat] einen Erziehungsauftrag zu erfüllen, was mit einer Liebesbeziehung nicht vereinbar ist.
Ich würde das nicht kategorisch ausschließen.
... Und hab’s Pflücken nicht gemacht.
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26
Wohnort: ricochet:y3oy6i4ubgu4b2pd

Re: Kinder Adoptieren

Beitrag von Ovid »

Smaragd aus Oz hat geschrieben:
Ovid hat geschrieben:man [hat] einen Erziehungsauftrag zu erfüllen, was mit einer Liebesbeziehung nicht vereinbar ist.
Ich würde das nicht kategorisch ausschließen.
Ja, allgemein ist es unklug Dinge kategorisch auszuschliessen. :lol:
Ich würde in einem solchen Falle eine so geartete Konstellation einfach als mangelhaft definieren. Entweder wird der Erziehungsauftrag dann nicht vollständig wahrgenommen, oder es ist eben keine wirkliche Liebesbeziehung.
Warum ich das so definiere? Meine Beweggründe stehen in dem von mir angeführten Thread. [1]
Wenn du da etwas entscheidend Neues beizutragen hast, gerne. Schreib es hinein. Dazu gibt es den Thread ja. :wink:

[1] http://www.girlloverforum.net/forum/vie ... 2043#p2043
Benutzeravatar
gelöscht_06
Beiträge: 3050
Registriert: 11.10.2008, 00:44
AoA: 3-9

Re: Kinder Adoptieren

Beitrag von gelöscht_06 »

Du suchst aber nicht ein neues Spielzeug oder Lover?

Ich kann mich auch nicht daran entsinnen mal näher veräußert zu haben, ein Kind zu adoptieren. Aber es währe gelogen wenn ich das nun wehement bestreiten würde. Aber ich würde nicht ein Kind adoptieren um meine Gefühle zu stillen, sondern weil ich dann gerne möchte das es einem Kind gut geht, dessen Lebensgrundlagen irgendwann etwas durcheinander gebracht wurden weil es von seinen Eltern nicht mehr geliebt wurde oder es andere Gründe gab.

Klar ist aber, dass ich neben einem Adoptivkind auch ein eigenes haben möchte. Nun findet aber mal eine Partnerin, die mit diesem ausgefallenen Wunsch in Einklang ist. Nicht alle sind dazu bereit ein fremdes Kind in die eigene Familie mit auf zu nehmen, denn ich kann mir vorstellen das dies nicht all zu einfach sein dürfte.
Klar ist aber auch, dass Kindesadoption kein Supermarkteinkauf gleicht. Ich möchte sogar behaupten, dass man nicht all zu großen Einfluss haben wird auf die Wahl des Kindes... Keine Ahnung.

Und an die Aktion von Schröder kann ich mich auch noch gut erinnern. Aber er ist ja nicht der einzige "Promi" der da ein einfaches Spiel geboten bekommen hat. Geld regiert eben die Welt und Macht sowieso. Das steht dann auch über den Gesetzen.

Mich würde aber dennoch mal interessieren, wie genau so ein Vorgang für Kindesadoption aussieht. Wenn da mal wer mehr Infos hat, kann er das ja ggf. mal posten oder verlinken.
Die Dunkelheit ist das Tor zum Licht
Das Elend ist der Weg zur Schönheit
Der Tod ist die Schwelle zum Leben
{Quelle: Pans Labyrinth}
Benutzeravatar
Nemo
Beiträge: 1995
Registriert: 09.10.2008, 18:04

Re: Kinder Adoptieren

Beitrag von Nemo »

madmax1 hat geschrieben:was haben wir in D eigentlich für eine beschissene Rechtsprechung? :(
Vor Gericht bekommt man kein Recht, da wird lediglich Recht gesprochen....

Aber wir haben die Sache nicht vor Gericht ausgetragen. Die Rechtssprechung ist ja auch ziemlich eindeutig: Wenn ich meine Stieftochter adoptiere und der leibliche Vater dagegen keinen Einspruch erhebt, dann gehen sämtliche elterlichen Rechte auf mich über. D. h., meine Stieftochter ist dann zu gleichen Teilen erbberechtigt bei mir, wie ihre Halbbrüder. Allerdings verliert sie dann auch sämtliche Erbansprüche gegenüber ihrem leiblichen Vater. Normalerweise wäre sie in direkter Linie als Kind zuerst erbberechtigt gewesen, hat aber diesen Anspruch durch meine Adoption verloren. Somit ging dann dieses Erbe an die Geschwister von ihrem Erzeuger. Gleichzeitig ist sie aber auch ihrem leiblichen Vater gegenüber auch nicht mehr verpflichtet, was Unterhalt betrifft, was ja der hauptsächliche Sinn der Übung war. Hätten wir allerdings gewusst, dass er so früh die Löffel abgibt und dass auch noch Vermögen hinterlässt, wäre die Entscheidung sicherlich anders getroffen worden. Das wäre der gerechte Ausgleich für die entgangenen Unterhaltszahlungen gewesen.

Aber ich habe eine Tochter bekommen und bin nicht böse darum. Ganz im Gegenteil: Dass ich sie aufziehen konnte, wiegt vieles auf und das war es mir auch wert. Diese Jahre möchte ich nicht missen!
In der Jugend studiert man Erwachsene, um klug zu werden.
Im späteren Leben studiert man Kinder, um glücklich zu werden.

(Peter Rosegger)
Benutzeravatar
Smaragd aus Oz
Beiträge: 12755
Registriert: 09.05.2009, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Kinder Adoptieren

Beitrag von Smaragd aus Oz »

Ovid hat geschrieben:Wenn du da etwas entscheidend Neues beizutragen hast, gerne. Schreib es hinein.
Danke daß ich Deine Erlaubnis habe, unter bestimmten Bedingungen mitzuschreiben. :wink:
... Und hab’s Pflücken nicht gemacht.
Antworten