Filme, DVDs, Videos, die für GLs interessant sind.
Antworten
Benutzeravatar
naylee
Beiträge: 3200
Registriert: 09.10.2008, 14:52
AoA: 6- 12+

Der geheime Garten (2020)

Beitrag von naylee »

Dixie Egerickx spielt in ihrer Hauptrolle ein freches und selbstbewusstes Mädchen (Mary) im althergebrachten England. Bestechend an ihr ist ihr wundervoller britischer Akzent in der Originaltonspur, ihr bezauberndes Lächeln und ihre ganzheitlich ausgedrückte Neugier. Ob der Film nun besser oder schlechter ist als der von 1993 vermag ich nicht zu sagen. Sehenswert ist er allemal. Im Gegensatz zum Kino-Trailer bleibt die Kamera wirklich lange und meistens sehr ruhig auf ihr, so dass ihr Schauspiel auch einen entsprechenden Rahmen erhält. (Wieso werden Trailer häufig so actionkinomäßig geschnitten??)

Manchmal etwas kitschig, manchmal für mein Empfinden zu unruhig, aber immer irgendwie besonders durch dieses betörend schöne Mädchen mit dem zauberhaften Lächeln. Kleiner Spoiler: In zwei Szenen badet sie, in einer anderen zieht sie ihre Strickjacke aus um durch einen Teich zu schwimmen. Ihr schöner Körper bleibt dabei in den ersten beiden Dritteln immer bedeckt von weiter Kleidung oder vom trüben Wasser. Erst später präsentiert sie sich in einer Szene im ärmellosen Leibchen. Im Jahr 2005 geboren, könnte sie während der Dreharbeiten 13 oder 14 Jahre alt gewesen sein. Das verwundert mich etwas, denn sie sieht eher aus wie eine Elfjährige.

Einen Unterschied zum 1993er Film möchte ich so formulieren: Hier wirkt sie weniger magisch, eher wie das kecke Mädchen von nebenan. Und gerade darin liegt für mich ein großer Reiz. Für einen Teleiophilen ist diese Filmversion vielleicht nicht besonders interessant, für den geneigten Pädo allerdings bietet dieser Streifen einen einzigen, riesigen Leckerbissen.

Am Ende gleitet der Film etwas in Richtung Kitsch ab, das große Feuer, das Drama, die Läuterung. Ich meine mich zu erinnern, dass die originale Version hatte einen ähnlichen Verlauf genommen hatte.

Zeitlose Zitate aus dem Film:
"You needn't try to dress me this morning. I can manage."

"Now... promise to spit?"
"You may need to educate me on how to spit"

"Du bist eine kleine Wilde, stimmt's? Ich wusste, dass du irgendetwas verbirgst."


Warum ihr Name im Abspann allerdings erst an fünfter und letzter Stelle erscheint, wo sie die Hauptrolle spielt und die Geschichte aus ihren Augen erzählt wird, das verstehe ich ganz und gar nicht.

Die Blu-ray bietet natürlich noch einige Extras, die wirklich lovely sind. Ihr Londoner Akzent ist dabei noch deutlicher zu hören als im Film. :wink:

PS: Mehrere kleine Veränderungen dieses Beitrages, da ich ihn während des Schauens geschrieben habe. Letztes Edit um 7:47 Uhr.
Wie nur kann ich derjenige sein, vor dem die Kinder dieser Welt gewarnt werden, von dem sie sich fernhalten sollen, wenn sie doch meine Gegenwart ganz und gar erbaulich finden?
Benutzeravatar
Karamello
Beiträge: 1072
Registriert: 30.10.2023, 07:48
AoA: 3-13
Wohnort: Thüringen

Re: Der geheime Garten (2020)

Beitrag von Karamello »

Danke für die Revue der Neuverfilmung. Wie gesagt, ich bleibe dabei, dass Neuverfilmungen nicht unbedingt nötig sind. Die Mary aus der 1993er Verfilmung ist 10 Jahre alt - für mich ist das ein absolutes Traumalter für ein kleines Mädchen :herz:
naylee hat geschrieben: 08.03.2025, 00:37 Einen Unterschied zum 1993er Film möchte ich so formulieren: Hier wirkt sie weniger magisch, eher wie das kecke Mädchen von nebenan. Und gerade darin liegt für mich ein großer Reiz.
Hierin unterscheiden wir beiden uns deutlich: es ist genau das magische Element in der "alten" Verfilmung, das mich so überzeugt hat. Mädchen sind für mich pure Magie und meiner Meinung triff das auch mehr der Komponente des "magischen Realismus", wie sie in der Romanfassung zu finden ist.
naylee hat geschrieben: 08.03.2025, 00:37 Am Ende gleitet der Film etwas in Richtung Kitsch ab, das große Feuer, das Drama, die Läuterung. Ich meine mich zu erinnern, dass die originale Version hatte einen ähnlichen Verlauf genommen hatte.
Ich gebe zu... ich mag Kitsch... Mädchen, Blumen, Lämmchen, Schmetterlinge, Rehkitze.... da geht mir das Herz auf :oops: :herz:
:herz: Der Mensch ist die Krone der Schöpfung, das Mädchen ist die Krönung des Menschen. :herz:
Die Verbote gegen Puppenkinder, Geschichten und harmlose Bilder sind staatliches Unrecht und Willkür. Lasst uns gemeinsam für eine würdevolle, menschliche Sexualität einstehen :!:
Benutzeravatar
naylee
Beiträge: 3200
Registriert: 09.10.2008, 14:52
AoA: 6- 12+

Re: Der geheime Garten (2020)

Beitrag von naylee »

Warte ab, bis du ihr Lächeln gesehen hast.

Statement aus dem Making-of: "Dies ist ein Familienfilm. Er spricht sehr junge Kinder genauso an wie Pädos und Erwachsene, die das Buch schon als Kinder geliebt haben." :mrgreen:
Wie nur kann ich derjenige sein, vor dem die Kinder dieser Welt gewarnt werden, von dem sie sich fernhalten sollen, wenn sie doch meine Gegenwart ganz und gar erbaulich finden?
Benutzeravatar
Karamello
Beiträge: 1072
Registriert: 30.10.2023, 07:48
AoA: 3-13
Wohnort: Thüringen

Re: Der geheime Garten (2020)

Beitrag von Karamello »

naylee hat geschrieben: 11.03.2025, 05:52 Statement aus dem Making-of: "Dies ist ein Familienfilm. Er spricht sehr junge Kinder genauso an wie Pädos und Erwachsene, die das Buch schon als Kinder geliebt haben." :mrgreen:
Das mit den Pädos steht doch nicht wirklich da, oder? :mrgreen: Du willst mich doch verschaukeln... :wegrenn:
:herz: Der Mensch ist die Krone der Schöpfung, das Mädchen ist die Krönung des Menschen. :herz:
Die Verbote gegen Puppenkinder, Geschichten und harmlose Bilder sind staatliches Unrecht und Willkür. Lasst uns gemeinsam für eine würdevolle, menschliche Sexualität einstehen :!:
Benutzeravatar
naylee
Beiträge: 3200
Registriert: 09.10.2008, 14:52
AoA: 6- 12+

Re: Der geheime Garten (2020)

Beitrag von naylee »

Da hast du mich ertappt. Man wird ja wohl noch traumen dürfen. :wink:
Wie nur kann ich derjenige sein, vor dem die Kinder dieser Welt gewarnt werden, von dem sie sich fernhalten sollen, wenn sie doch meine Gegenwart ganz und gar erbaulich finden?
Antworten