wie schon einmal angedeutet, haben wir jetzt die Möglichkeit realisiert, Euch Platz für eigene Homepages auf dem zusätzlichen Webspace zu geben.
Oben in der Linkleiste ist bereits der Link zur Portalseite ("Userpages") eingebaut.
Ihr könnt eine Homepage basteln, diese dann in ein ZIP-Archiv packen und dieses entweder an uns per Mail schicken oder irgendwo hochladen und uns eine Mail mit dem Download-Link schicken.
Bitte nehmt dazu möglichst die Mailadresse, mit der Ihr hier registriert seid, damit die Zuordnung zu einem User zweifelsfrei ist und keiner den Dienst für Scherze nutzt.
Wer eine eigene Homepage haben will, aber nicht weiß wie es geht, dem können wir fallbezogen helfen, eine einfache Seite in html zu bauen.
Die Nutzungsbedingungen entsprechen ungefähr denen des Forums, die Ihr bei der Registrierung gelesen und auswendig gelernt habt.
Das GLF-Team
Kleingedrucktes hat geschrieben:1. Nutzungsvertrag
a. Der registrierte Nutzer des Girlloverforums (im Folgenden "Nutzer" und "Board") schließt mit dem Betreiber des Boards (im Folgenden "Betreiber") einen Vertrag über die Nutzung von Webspace zum Zwecke einer individuellen Homepage. Der Nutzungsvertrag kommt zustande, wenn der Nutzer sich mit diesen Regelungen einverstanden erklärt. Mit erstmaliger Übergabe seiner Inhalte erklärt der Nutzer sein Einverständnis zu diesem Vertrag.
b. Für die Nutzung des Webspaces gelten jeweils die an dieser Stelle veröffentlichten Regelungen. Der Betreiber kann diese Regelungen durch Bekanntmachung im Board konkretisieren.
c. Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von beiden Seiten ohne Einhaltung einer Frist jederzeit gekündigt werden.
2. Vertragsinhalt
a. Der Betreiber hält für den Nutzer Webspace für eine individuelle Homepage bereit, die für Jedermann über den Uniform Resource Identifier "www.girllover-forum.net/userpages/[user-Name]/index.html" erreichbar ist. Der Dienst erfolgt unentgeltlich.
b. Der Nutzer übergibt dem Betreiber die individuelle Homepage in einer angemessenen Form, vorzugsweise als ZIP-Archiv. Der Betreiber stellt sie unter der in Ziffer 2.a genannten URI online. Eine Aktualisierung kann der Nutzer erst nach Ablauf von zwei Wochen seit der letzten Aktualisierung verlangen. Der Betreiber stellt nur Inhalte online, die mit den folgenden Regelungen konform gehen. Für die Inhalte ist allein der Nutzer verantwortlich.
3. Inhalte der Homepage
a. Der Nutzer ist berechtigt, eine Homepage mit Bezügen zum Thema Kinderliebe zu gestalten. Inhalte der Homepage können nur statische sein. Eine kommerzielle Nutzung der Homepage ist nicht getattet.
b. Grafiken und Bilder dürfen verwendet werden, sofern sie zur Darstellung des Themas dienlich sind und im Verhältnis zu den sonstigen Inhalten der Homepage nicht wesentlich überwiegen. Abweichend von Satz 1 darf der Nutzer auch eine Homepage mit überwiegend bildlichen Medien erstellen, wenn es sich dabei um eigene künstlerische Werke handelt.
c. Verboten sind Inhalte, die gegen geltendes Recht verstoßen. Verboten sind insbesondere beleidigende, pornografische, rassistische und diskriminierende Inhalte sowie die Weitergabe von persönlichen Daten Dritter ohne deren Willen.
d. Verstößt ein Teil der Inhalte gegen die oben genannten Regelungen, so kann der Betreiber den gesamten Inhalt zurückweisen. Bei Regelverstößen ist der Betreiber zu Sanktionen im Sinne von Ziffer 3.b. des Board-Nutzungsvertrages berechtigt. Wird der Nutzer im Board verwarnt oder für einen vorübergehenden Zeitraum gesperrt, so kann der Betreiber für den Zeitraum der Sperrung, andernfalls für einen adäquaten Zeitraum die Inhalte der Homepage offline stellen.
4. Einräumung von Nutzungsrechten
a. Mit Bereitstellen der Inhalte erteilt der Nutzer dem Betreiber ein einfaches und räumlich unbeschränktes Recht, die Inhalte im Rahmen von Ziffer 2 zu nutzen.
b. Der Nutzer räumt dem Betreiber das Recht ein, die Inhalte zu verändern, falls aus Sicht des Betreibers mit dem Aufruf der Inhalte ein Risiko verbunden ist. Dies gilt insbesondere für externe Verweise (Links) und Skripte, die eine Identifizierung des Zugreifenden ermöglichen könnten.
c. Das Nutzungsrecht nach Buchstabe a erlischt durch Kündigung nach Ziffer 1.c. oder durch Vertragsbeendigung nach Ziffer 5. Erlischt das Nutzungsrecht, so löscht der Betreiber die vom Nutzer bereitgestellten Inhalte.
5. Besondere Vertragsbeendigung
Mit Kündigung des Board-Nutzungsvertrags erlischt auch dieser Nutzungsvertrag.
6. Anwendbare Vorschriften
Die Ziffern 5. und 6. sowie die Datenschutzrichtlinie des Board-Nutzungsvertrags finden entsprechende Anwendung.