Hauptbereich für Diskussionen.
Benutzeravatar
Luna
Beiträge: 9132
Registriert: 04.12.2010, 00:23
AoA: 6~11 flauschig sind!

Kindheit heute

Beitrag von Luna »

Ich weiß gar nicht warum der Beitrag gelöscht wurde, wie auch immer als ich meinen Post abschicken wollte, war der Beitrag "Kindheit heute" weg. Da ich aber der Meinung bin das Erziehung ein wichtiges Thema ist, wollte ich wissen wie ihr zu meinem Beitrag steht.

Der erste Schritt zur Besserung Unserer Gesellschaft wäre, die "Geiz ist Geil-Ethik" abzuschaffen und Kinder in Form von Gartenunterricht zurück zur Natur zu bringen. Ich bin der Meinung das Kinder aus Familien mit schwachen Einkommen, besonders gefördert werden sollten. Das heißt, Kinder sollten unterstützt werden bei; Nachhilfe, Schulgegenstände und was oft vergessen wird, eine Ausgewogene und Vitaminreiche Ernährung. (Hier sollten die großen Firmen mehr Wert auf Spenden als auf Gewinn setzen!) Die Kinder könnten das Selbst angebaute Gemüse essen, dass würde die Wertvorstellung von Lebensmittel verbessern, sowie das Teamwork unter den Kindern. Diese "hast du nichts, bist du nichts-Mentalität" sollte genau so abgeschafft werden wie die "Geiz ist Geil-Ethik", ich behaupte das ein 12 Jähriges Kind kein iPhone braucht! Kinder bräuchten Spinte in den Schulen, damit diese nicht die Schweren Taschen tragen müssen, Ich fände es außerdem interessant, wenn abwechselnd Eltern nach dem Unterricht der Kinder, Nachhilfe geben könnten oder Kochen würden, leider geht das nicht da beide Elternteile arbeiten müssen. Zudem finde ich die Idee, Englisch Unterricht an Grundschulen kontraproduktiv, da viele kaum deutsch bis gar kein deutsch können. Statt Englisch sollte mehr Musik unterrichtet werden, da Musik und das ist bewiesen, gut für Kinder ist.
Was meint Ihr dazu?
Die staatliche Vernichtung von Puppen muss sich für ihre Besitzer wie die Ermordung eines geliebten Familienmitgliedes anfühlen. Konsequent gegen die politische Verfolgung und Inhaftierung von unschuldigen Menschen!
Benutzeravatar
Smaragd aus Oz
Beiträge: 12755
Registriert: 09.05.2009, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Kindheit heute

Beitrag von Smaragd aus Oz »

Der Text war wortwörtlich von einer anderen Webseite geklaut. Das ist erstens ein Urherberrechtsverstoß und zweitens Verarsche. Er kommt alle paar Wochen wieder, und verschwindet dann auch ganz rasch wieder.
Zum Thema Kindheit heute kannst Du auch ohne solche Machenschaften diskutieren. :wink:
... Und hab’s Pflücken nicht gemacht.
Benutzeravatar
Tropi
Beiträge: 2288
Registriert: 18.01.2010, 22:28
AoA: 8 - 12
Wohnort: zu Hause

Re: Kindheit heute

Beitrag von Tropi »

Da erübrigt sich doch fast jede weitere Diskusion, denn du hast in allen Punkten meine Zustimmung. Deutschland ist schon lange kein Sozialstaat mehr. Die Regierung schafft es nicht diese läppische 5,- € -Erhöhung für H4 - Empfänger zu beschließen. Jedoch die nächste Diäten-Erhöhung wird wohl wieder kein Problem sein. Gespart wird doch wirklich nur bei den Ärmsten der Armen. Für mich ist das eine Raub-Ritter-Regierung.
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahadma Gandhi
Benutzeravatar
Horizonzero
Beiträge: 14061
Registriert: 29.01.2009, 18:08
AoA: ab 8 aufwärts
Wohnort: [email protected]

Re: Kindheit heute

Beitrag von Horizonzero »

Man kann einen interessanten Text allerdings auch als Zitat mit Nennung der Quelle als Basis für eigene Gedanken mit einfließen lassen....
TeleGuard-ID: ZQV9DB8VV
Benutzeravatar
Luna
Beiträge: 9132
Registriert: 04.12.2010, 00:23
AoA: 6~11 flauschig sind!

Re: Kindheit heute

Beitrag von Luna »

Gerade in den Nachrichten war das Thema, warum unsere Gesellschaft keine Kinder will. Ich könnte kotzen verdammter Kapitalismus! >.<
Die staatliche Vernichtung von Puppen muss sich für ihre Besitzer wie die Ermordung eines geliebten Familienmitgliedes anfühlen. Konsequent gegen die politische Verfolgung und Inhaftierung von unschuldigen Menschen!
Benutzeravatar
Amiga
Beiträge: 4483
Registriert: 09.10.2008, 17:46
AoA: 3-12
Wohnort: Auenhausen
Kontaktdaten:

Re: Kindheit heute

Beitrag von Amiga »

Die Deutschen lieben ihre Kinder eben !! *Ironie aus*

Ich kenne den Text leider ist da viel wahres dran.

Weiss nicht ob das hier gemeint ist:http://www.starke-eltern.de/htm/archiv/ ... heute.html
Scheiß RTL !
Benutzeravatar
Sairen
Beiträge: 2974
Registriert: 08.10.2008, 19:19

Re: Kindheit heute

Beitrag von Sairen »

Ich weiß garnicht, was alle gegen Englisch-Unterricht in der Grundschule haben.
Manche Kinder leben von der Geburt an schon dreisprachig, und haben damit keinerlei Probleme. Ganz im Gegenteil, das fördert ungemein die Intelligenz, und das ist bewiesen, (lol) da man dadurch erst tatsächlich ein Gefühl für die Bedeutung von Wörtern bekommt.

Und Gartenunterricht? Naja, ich weiß nicht. Wofür braucht man denn heute noch Gartenunterricht. Wenn man nicht gerade in einem Kaff lebt, kommt man mit der Natur sowieso nicht alzu sehr in Kontakt, und selbst wenn ist das Wissen darüber welche Blume welche ist mehr als nur unerheblich.

Ich seh' das als übliche "Zukunftsfeindlichkeit". Nur weil es gerade im Staat nicht so gut zugeht, werden alle anderen Faktoren der derzeiten Gesellschaft als dazu beitragend angesehen.

Punkte, wo ich aber dennoch zustimme:
- Spinte für alle
...und das wars. Upps.
See you on a dark night
Benutzeravatar
Luna
Beiträge: 9132
Registriert: 04.12.2010, 00:23
AoA: 6~11 flauschig sind!

Re: Kindheit heute

Beitrag von Luna »

Es ist eine ganz andere Sache von der Geburt an Mehrsprachig zu leben, als plötzlich und auf einem Schlag mehrere Sprachen lernen zu müssen. Es gibt sogar Haushalte, in denen kein Wort deutsch gesprochen wird. Diese Kinder bleiben dann auf der Strecke liegen, wenn sie in der Ersten Klasse, deutsch und englisch lernen müssten. Englisch ist o.k. aber nicht ab der Ersten Klasse.

Gartenunterricht ist für Stadtkinder wichtiger als du denkst, nicht nur wegen der Pflanzenkunde. Ich nenne dir mal ein Paar Beispiele;

Du sagst Stadtkinder kommen mit der Natur nicht mehr in Kontakt, genau das ist das Problem. Es bedeutet nämlich das sich das Immunsystem von Städtekinder nicht ausreichend entwickeln kann. Die Folge, Stadtkinder brauchen immer mehr Medikamente.

Die deutschen werden immer Dicker, heißt es. Viele Kinder bewegen sich sportlich nur 2 Stunden die Woche, und zwar während des Sportunterrichtes. Gartenarbeit ist somit ein guter Ausgleich finde ich, es mindert zudem das Übergewichtsrisiko und nachfolge Erkrankungen im Erwachsenenalter.

Verantwortungsbewusstsein und Teamplay wird geschult, zudem könnten die Kinder das selbst angebaute Gemüse und Obst essen. Das schult das Gewissen für gesunde Ernährung und mindert das Übergewichtsrisiko.

So Zukunftsfeindlich ist meine Idee nicht, dass könnte die Kinder vielleicht sogar noch anspornen Berufe im Biologischen Bereich später zu suchen. Außerdem glaube ich, dass Gartenarbeit 100% besser ist als vor dem TV zu sitzen.
Die staatliche Vernichtung von Puppen muss sich für ihre Besitzer wie die Ermordung eines geliebten Familienmitgliedes anfühlen. Konsequent gegen die politische Verfolgung und Inhaftierung von unschuldigen Menschen!
Benutzeravatar
Horizonzero
Beiträge: 14061
Registriert: 29.01.2009, 18:08
AoA: ab 8 aufwärts
Wohnort: [email protected]

Re: Kindheit heute

Beitrag von Horizonzero »

Außerdem glaube ich, dass Gartenarbeit 100% besser ist als vor dem TV zu sitzen.
Du sprichst mir aus dem Herzen, lunatic.
TeleGuard-ID: ZQV9DB8VV
Benutzeravatar
Amiga
Beiträge: 4483
Registriert: 09.10.2008, 17:46
AoA: 3-12
Wohnort: Auenhausen
Kontaktdaten:

Re: Kindheit heute

Beitrag von Amiga »

Super Lunatic 100 Punkte !!
Scheiß RTL !
Benutzeravatar
Smaragd aus Oz
Beiträge: 12755
Registriert: 09.05.2009, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Kindheit heute

Beitrag von Smaragd aus Oz »

[color=#000000]Sairen hat geschrieben:[/color]Ich weiß garnicht, was alle gegen Englisch-Unterricht in der Grundschule haben.
Ich auch nicht. Als Grundschulkind ist es doch cool, wenn man sein Können auch in einer anderen Sprache zeigen kann. Da macht Neues noch Spaß.

In der 5. Klasse ist man doch schon in einer Phase, in der Lernen, Schule und Hausaufgaben ganz blöd sind, und man sich lieber mit gaaaaanz anderen Dingen :wink: beschäftigt.

Auch wenn mich Amiga und Co. jetzt schief angucken: Ich bin sogar für einen dezenten Deutsch- und Matheunterricht bereits im Kindergarten.

Und Amiga: Je eher die Kinder gebildet werden und lernen, dass man seine Lern-Pflichten zu erfüllen hat, desto geringer wird die Wahrscheinlichkeit sein, dass sie später den ganzen Tag Dein geliebtes RTL gucken. :wink:
... Und hab’s Pflücken nicht gemacht.
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26

Re: Kindheit heute

Beitrag von Ovid »

SaO hat geschrieben: Auch wenn mich Amiga und Co. jetzt schief angucken: Ich bin sogar für einen dezenten Deutsch- und Matheunterricht bereits im Kindergarten.
Wenn du wüsstest... :lol:
Benutzeravatar
Waldbär
Beiträge: 2078
Registriert: 08.10.2008, 21:21
AoA: 7-17
Kontaktdaten:

Re: Kindheit heute

Beitrag von Waldbär »

Ich denke, wir sehen das zu sehr von unseren eigenen Erfahrungen aus. In 20 Jahren werden die heutigen Kinder etwas Ähnliches behaupten. Man sollte da vielleicht locker bleiben.
Neulich hatte ich Gelegenheit, mit einigen Mädels zusammen in einem China-Restaurant zu speisen. Die waren so 10,11, und konnten alle mit Stäbchen essen. Hätten sie im Kindergarten gelernt, hieß es.
Ich glaub', es passt schon.

Waldbär
Liebst du die Sonne? ©Mima

http://waldbaer.leadhoster.com/
Benutzeravatar
Mitleser
Beiträge: 5492
Registriert: 28.01.2011, 17:45
AoA: 2-12

Re: Kindheit heute

Beitrag von Mitleser »

In der dritten Klasse hat uns unsere Musiklehrerin einmal ein englisches Lied (samt Text) beigebracht, das ist nun schon an die 25 Jahre her, aber ich erinnere mich noch sehr gut daran, denn es hat viel Spaß gemacht. Ich denke, wenn man spielerisch an die Sache herangeht, sind Fremdsprachen schon in der Grundschule sicher kein Problem.
Benutzeravatar
Luna
Beiträge: 9132
Registriert: 04.12.2010, 00:23
AoA: 6~11 flauschig sind!

Re: Kindheit heute

Beitrag von Luna »

Smaragd aus Oz hat geschrieben:Auch wenn mich Amiga und Co. jetzt schief angucken: Ich bin sogar für einen dezenten Deutsch- und Matheunterricht bereits im Kindergarten.


Dezenter Unterricht ist besser als frontaler Unterricht.


Mitleser hat geschrieben:Ich denke, wenn man spielerisch an die Sache herangeht, sind Fremdsprachen schon in der Grundschule sicher kein Problem.
Sehe ich genau so.
Die staatliche Vernichtung von Puppen muss sich für ihre Besitzer wie die Ermordung eines geliebten Familienmitgliedes anfühlen. Konsequent gegen die politische Verfolgung und Inhaftierung von unschuldigen Menschen!
Antworten