Ovid, du meinst das Gefühl, das jemand hat, wenn eine Gruppe von Menschen an sich unnötigerweiße empört werden und schon in die Verteidigungshaltung gehen, obwohl dies von den tatsächlichen Umständen her eigentlich unnötig ist.
Wie wärs mit "ovidisieren"?
Und nochmal zum Thread:
Denjenigen, den ich wohl am meisten diffamiere bin ich doch wohl noch selbst.
Immerhin gebe ich zu, dass ich: Kinderpornos anzuschaue, intolerant bin, alle Pädophile für Kinderschänder halte und gebe sogar zu, dass ich dumm bin, sinnlos hetze.
Zum Beispiel, gerade vor dem Teil, den Sarahlie schon zitiert hatte, steht:
"Wir sind entrüstet, welche Diffamierung wir hier über unsere friedliche Zusammenkunft individueller Meinungsträger, eurer
Pädophilendemagogenhetzvereinigung, lesen müssen.
Kaum bietet sich eine Gelegenheit, wird die Situation schamlos ausgenutzt,
um unseren zusammenhängenlosen Parolen berechtigtes Kontra zu geben."
Hier gebe ich selbst zu, dass ich nur in der Lage bin, zu hetzen (ein Demagoge zu sein), und, dass ich zusammenhanglosen Unsinn rede, und daher jegliches Kontra als berechtigt empfinde.
Ich finde schon fast traurig, dass soetwas nicht heraus gelesen werden kann.
Als würde man garnicht den Sinnenthalt der Texte erkennen können, und dabei ausschließlich auf irgendwelche Stichwörter eingeht, bei denen man am besten noch selbst erwähnt wird.
Und gerade die Fähigkeit, Ironie und Satire zu erkennen, sollte doch eigentlich jedem gegeben sein, ohne dass nebendran irgendwelche verzerrten Comic-Gesichter von Berühmtheiten abgebildet sind, oder ich dreimal in meinem Text erwähne [Ironie]Bla[/Ironie] oder (Hihi, das ist natürlich alles nicht ernst gemeint) oder (Jetzt soll sich keiner angegriffen fühlen, ich mein das ja alles nur als Spaß)
Am Besten finde ich ja noch, wenn Sarahlie im Text sagt von wegen, wie viele Rechtschreibfehler ich in meinen Texten mache, dass ich es sogar geschafft hätte, ihren Namen zweimal falsch zu schreiben.
Hätte sie zumindestens einmal den Text gelesen und die Worte wahrgenommen hätte, hätte sie nicht nur gemerkt, dass es sich um Satire handelt, sondern, dass Eigennamen auch wirklich die einzigen Wörter waren, die in dem Text falsch geschrieben habe (als stilistische Figur).
Da habe ich dann wirklich das Gefühl, als hätte sie mit einer Suchmaschine den Text durchsucht, ihren Namen zweimal gefunden, und hat dann gedacht "Ich habe jetzt zwei Wörter des Textes gelesen, und beide waren falsch geschrieben".
Ich persönlich habe meinen Text gerade auch selber nochmal gelesen, und lag wirklich nochmal fast am Boden, während ich ihn gelesen habe.
Wenn ihr ihn nicht lustig findet, ist das OK, und ihr mich deswegen nicht mögt, ist das auch OK.
Ich habe hier ja nicht vor, neue beste Freunde zu machen. Ich bin ja hier hergekommen, um etwas zu lernen, bevorzugt über mich (Welch egoistische Absicht). Aber dieser Thread hatte mir damals auch zu einer ganz neuen Erkenntnis verholfen. Was auch der Grund war, warum ich kurz nach diesem Thread etwa ein halbes Jahr lang nicht mehr aktiv war.