Sperma der "heilige Gral der Altersforschung"?
Zwei Forscher von der Universität Graz glauben, vielleicht ein "Wundermittel" gefunden zu haben, mit dem sich der Alterungsprozess aufhalten lässt: Spermidin, eine Substanz aus dem Sperma.
Mit dieser Entdeckung könnten die Forscher nach eigener Ansicht nicht nur den "heiligen Gral der Altersforschung" gefunden haben, sondern auch eines ihrer größten Rätsel lösen: alle unsere Körperzellen altern - nur das Sperma nicht.
Die Ursache könnte das Spermidin sein, das in geringen Konzentrationen in allen Körperzellen vorkommt. Die Grazer Wissenschaftler glauben, dass mit fortschreitendem Alter die Konzentration des Spermidins in den Körperzellen abnimmt, wodurch bestimmte Zellprozesse nicht mehr korrekt ablaufen können.
Bei Hefe, menschlichen Immunzellen, Fliegen, Würmern und Mäusen führte eine erhöhte Zufuhr von Spermidin laut den Forschern tatsächlich zu einer Lebensverlängerung - nun sind weitere Forschungen abzuwarten. Natürlicherweise kommt Spermidin in Pampelmusen, Weizenkeimen und Sojabohnen vor und galt auch schon vor der Entdeckung der Grazer Forscher als wichtig für das Zellwachstum.
Oder doch Telomerase?
Auch der Nobelpreis für Medizin ging dieses Jahr an ein Team, dass die Zellalterung erforscht hat - allerdings haben diese Forscher eine ganz andere Theorie. Sie glauben, dass das Enzym Telomerase den Alterungsprozess der Zellen aufhalten kann.
Die Anzahl der möglichen Zellteilungen ist nach ihren Erkenntnissen durch die sogenannten Telomere am Ende der Chromosomen begrenzt, die bei jeder Zellteilung ein bisschen kürzer werden und so die biologische Uhr der Zelle darstellen. Das Enzym Teleomerase sorgt dafür, dass die sich die Telomere der Chromosomen wieder verlängern.
Die Forscher glauben, dass Zellen durch eine starke Aktivierung der Telomerase potenziell unsterblich werden können - was sich auch anhand von Krebszellen zu beweisen scheint, die eine hohe Konzentration an Telomerase aufweisen. Zwar ist mittlerweile klar, dass die Telomerverkürzung in Zellen ohne Telomerase-Aktivität nicht der einzige Grund für das Altern eines Organismus ist, sie scheint jedoch eine wichtige Größe zu sein.
Diese neuen Erkenntnisse könnten zukünftig eine wichtige Rolle in der Krebs- und Altersforschung spielen.
Auch ohne Wundermittel: Lebenserwartung steigt, unsere Kinder werden 100
Auch ohne einen Durchbruch in der Altersforschung dürften kommende Generationen allerdings deutlich älter werden als heutzutage. Forscher aus Deutschland und Dänemark prophezeiten in einem Artikel der Zeitschrift Lancet, dass die meisten Kinder, die ab dem Jahr 2000 geboren wurden, 100 Jahre und älter werden könnten.
Aus: http://www.sein.de/news/2009/oktober/sp ... chung.html
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 29.04.2011, 05:32
- AoA: 6-12
- Wohnort: [email protected]/skype: baldur8261
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 29.04.2011, 05:32
- AoA: 6-12
- Wohnort: [email protected]/skype: baldur8261
- Kontaktdaten:
Re: Sperma
Text wurde eins zu eins kopiert von:
http://www.partnerseite.de/der-penis-al ... gen-lebens
GLF-Moderation
Schon immer war die Menschheit darauf versessen, auf verschiedenste Weise die Quelle des ewigen Lebens zu finden, welches einem die unendliche Existenz schenkt. Es wurden Elixiere gebraut und Mythen entwickelt und die halbe Welt bereist und erforscht.
Aus biologischer Sicht ist jedes Lebewesen dazu verdammt, irgendwann zu sterben. Ausnahmen stellen hier einige wenige Organismen dar, die Aufgrund von Zellteilung oder anderer Mechanismen, wie zum Beispiel Transdifferenzierung faktisch nicht sterben.
Der Mensch kann auf solche Fähigkeiten nicht zurückgreifen. Wir unterliegen einem unaufhaltbaren Alterungsprozess. Das wir überhaupt in der Lage sind, die durchschnittliche Lebenserwartung zu steigern, liegt nicht zuletzt an den Errungenschaften im medizinischen und hygienischen Bereich.
Aber auch der menschliche Organismus an sich versucht zumindest das Altern zu verzögern.
Bei dem menschlichen Organismus wird der Alterungsprozess durch Autophagie verlangsamt. Beschädigte Zellbausteine werden abgebaut und neue produziert. Dieser Kreislauf erhält uns über eine begrenzte am Leben.
Als Katalysator für diese Prozesse dient Spermidin.
Spermidin kommt in jeder menschlichen Zelle vor. Wie der Name allerdings schon vermuten lässt, findet sich die höchste Konzentration im Sperma.
Sperma wird in den Samenbläschen und der Prostata gebildet. Nur zu einem geringen Teil wird es im Hoden produziert. Die Produktion von Sperma beginnt nach dem Einsetzen der Pubertät. Über den Penis abgegeben, kann es beim Geschlechtsverkehr zu Befruchtung der weiblichen Eizellen kommen. In Studien, die österreichische Wissenschaftler vorgenommen haben, hat sich die Lebensdauer der mit Spermidin behandelten Zellen zum Teil verdreifacht. Der Abbau von Zellmüll und der Neuaufbau innerhalb der Zellen wurden erheblich beschleunigt. Spermidin ist somit in der Lage, das Altern zumindest zu bremsen. Den gefürchteten Alterskrankheiten wie Alzheimer und Parkinson könnte man durch die Gabe von Spermidin eventuell ebenfalls Einhalt gebieten.
Im Alter und bei verringertem Stoffwechsel nimmt die Menge der Substanz Spermidin ab. Der Körper ist also nicht mehr in der Lage den natürlichen Alterungsprozess zu verlangsamen. Durch einen erhöhten Stoffwechsel, wie zum Beispiel den Energiestoffwechsel, der zur Energiegewinnung beiträgt kann man ebenso die Produktion von Spermidin stimulieren.
Also ein guter Grund, viel Sex zu haben. Man verbindet körperliche Aktivität mit der Produktion von Sperma, in dem Spermidin in höchster Konzentration vorkommt. Man könnte fast sagen, dass dem Penis die Funktion des heiligen Grals zukommt. Denn der heilige Gral soll Glückseligkeit, Vergebung aller Sünden, Speisen in Hülle und Fülle und vor allen Dingen das ewige Leben bringen. Der Erstautor der Studie sprach von dem heiligen Gral der Altersforschung.
So wie es aussieht, hat Spermidin auch keine Nebenwirkungen und wird in ausreichender Menge während des Sexualverkehrs über den Penis abgegeben. Der Gedanke, es als Naturmedizin zu bezeichnen liegt also recht nahe. Wer weiß, ob nicht irgendwann dem Sperma eine gänzlich neue Bedeutung zukommt, solange man nicht in der Lage ist das Spermidin synthetisch und in ausreichender Menge herzustellen. Vielleicht entwickelt sich da ja eine ganz neue Spendermentalität. Zu den allgemein bekannten Samenspenden für Paare, die leider selber keine Kinder bekommen können, gesellt sich dann vielleicht die Anti-Aging Spermaspende. Zur Not kann man aber auch bestimmte Nahrungsmittel zurückgreifen, wie Grapefruits, Weizenkeimen und Sojabohnen. Diese enthalten ebenfalls einen hohen Anteil an dem natürlichen Polyamin Spermidin.
Wollen wir also hoffen, dass es genug Penisse gibt, die diese Verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen können. Wahrscheinlich wird es wohl bald Standards geben für Penisse was die Produktivität, Kosten für eine Penisverlängerung und weiter Parameter gibt, um eine bestimmte Qualität und Kompatibilität zu gewährleisten.
http://www.partnerseite.de/der-penis-al ... gen-lebens
GLF-Moderation
Schon immer war die Menschheit darauf versessen, auf verschiedenste Weise die Quelle des ewigen Lebens zu finden, welches einem die unendliche Existenz schenkt. Es wurden Elixiere gebraut und Mythen entwickelt und die halbe Welt bereist und erforscht.
Aus biologischer Sicht ist jedes Lebewesen dazu verdammt, irgendwann zu sterben. Ausnahmen stellen hier einige wenige Organismen dar, die Aufgrund von Zellteilung oder anderer Mechanismen, wie zum Beispiel Transdifferenzierung faktisch nicht sterben.
Der Mensch kann auf solche Fähigkeiten nicht zurückgreifen. Wir unterliegen einem unaufhaltbaren Alterungsprozess. Das wir überhaupt in der Lage sind, die durchschnittliche Lebenserwartung zu steigern, liegt nicht zuletzt an den Errungenschaften im medizinischen und hygienischen Bereich.
Aber auch der menschliche Organismus an sich versucht zumindest das Altern zu verzögern.
Bei dem menschlichen Organismus wird der Alterungsprozess durch Autophagie verlangsamt. Beschädigte Zellbausteine werden abgebaut und neue produziert. Dieser Kreislauf erhält uns über eine begrenzte am Leben.
Als Katalysator für diese Prozesse dient Spermidin.
Spermidin kommt in jeder menschlichen Zelle vor. Wie der Name allerdings schon vermuten lässt, findet sich die höchste Konzentration im Sperma.
Sperma wird in den Samenbläschen und der Prostata gebildet. Nur zu einem geringen Teil wird es im Hoden produziert. Die Produktion von Sperma beginnt nach dem Einsetzen der Pubertät. Über den Penis abgegeben, kann es beim Geschlechtsverkehr zu Befruchtung der weiblichen Eizellen kommen. In Studien, die österreichische Wissenschaftler vorgenommen haben, hat sich die Lebensdauer der mit Spermidin behandelten Zellen zum Teil verdreifacht. Der Abbau von Zellmüll und der Neuaufbau innerhalb der Zellen wurden erheblich beschleunigt. Spermidin ist somit in der Lage, das Altern zumindest zu bremsen. Den gefürchteten Alterskrankheiten wie Alzheimer und Parkinson könnte man durch die Gabe von Spermidin eventuell ebenfalls Einhalt gebieten.
Im Alter und bei verringertem Stoffwechsel nimmt die Menge der Substanz Spermidin ab. Der Körper ist also nicht mehr in der Lage den natürlichen Alterungsprozess zu verlangsamen. Durch einen erhöhten Stoffwechsel, wie zum Beispiel den Energiestoffwechsel, der zur Energiegewinnung beiträgt kann man ebenso die Produktion von Spermidin stimulieren.
Also ein guter Grund, viel Sex zu haben. Man verbindet körperliche Aktivität mit der Produktion von Sperma, in dem Spermidin in höchster Konzentration vorkommt. Man könnte fast sagen, dass dem Penis die Funktion des heiligen Grals zukommt. Denn der heilige Gral soll Glückseligkeit, Vergebung aller Sünden, Speisen in Hülle und Fülle und vor allen Dingen das ewige Leben bringen. Der Erstautor der Studie sprach von dem heiligen Gral der Altersforschung.
So wie es aussieht, hat Spermidin auch keine Nebenwirkungen und wird in ausreichender Menge während des Sexualverkehrs über den Penis abgegeben. Der Gedanke, es als Naturmedizin zu bezeichnen liegt also recht nahe. Wer weiß, ob nicht irgendwann dem Sperma eine gänzlich neue Bedeutung zukommt, solange man nicht in der Lage ist das Spermidin synthetisch und in ausreichender Menge herzustellen. Vielleicht entwickelt sich da ja eine ganz neue Spendermentalität. Zu den allgemein bekannten Samenspenden für Paare, die leider selber keine Kinder bekommen können, gesellt sich dann vielleicht die Anti-Aging Spermaspende. Zur Not kann man aber auch bestimmte Nahrungsmittel zurückgreifen, wie Grapefruits, Weizenkeimen und Sojabohnen. Diese enthalten ebenfalls einen hohen Anteil an dem natürlichen Polyamin Spermidin.
Wollen wir also hoffen, dass es genug Penisse gibt, die diese Verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen können. Wahrscheinlich wird es wohl bald Standards geben für Penisse was die Produktivität, Kosten für eine Penisverlängerung und weiter Parameter gibt, um eine bestimmte Qualität und Kompatibilität zu gewährleisten.
-
- Beiträge: 348
- Registriert: 29.04.2011, 05:32
- AoA: 6-12
- Wohnort: [email protected]/skype: baldur8261
- Kontaktdaten:
- Perma
- Beiträge: 7399
- Registriert: 19.08.2009, 21:42
- AoA: 8-14
- Wohnort: [email protected]
- Kontaktdaten:
Re: Sperma
Das wäre schön, solange sie dabei nicht Erwachsen werden würden.FürfreieMenschen hat geschrieben:Auch ohne Wundermittel: Lebenserwartung steigt, unsere Kinder werden 100
Bei einem Pädo wäre das nicht passiert.
Für flächendeckende BPZs (BPZ = Beschneidungs-Präventions-Zentrum) - Zum Schutz der Kinder - Jetzt.
Torchat: qobnlkvyv5zk6bhk
https://childloverforum.net
http://visionsofalice.com/forum
Für flächendeckende BPZs (BPZ = Beschneidungs-Präventions-Zentrum) - Zum Schutz der Kinder - Jetzt.
Torchat: qobnlkvyv5zk6bhk
https://childloverforum.net
http://visionsofalice.com/forum
- Annika
- Beiträge: 4493
- Registriert: 08.10.2008, 21:38
- AoA: 90's bitch
- Wohnort: Kein Busen ist so flach wie das Niveau dieser Party!
Re: Sperma
Spermidin .. erinnert mich stark an Hängolin. Wer beim Wehrdienst war weiss worum es geht
Dumm fickt gut. Noch Fragen ??
Re: Sperma
@für freie menschen
das durchschnittsalter liegt aber nicht bei 100 jahren, es gibt immer mehr menschen die das 100ste lebensjahr erreichen, das stimmt aber das durchschnittsalter neugebohrener mädchen beträgt in deuschland momentan bei 78 jahre und bei jungen bei 76 jahren.
ich bin 88 gebohren und denke das ich im durchschnitt mit ca. 73 jahren rechnen kann, außerdem habe ich mal gelesen das kinder die im november geohren wurden im durchschnitt älter werden als kinder die in anderen monaten geboren wurden.
ich esse auch viel joghurt aber ich muss mich gesünder ernähren und vor allem aufhören zu rauchen und ich darf nicht zu viel trinken.
das durchschnittsalter liegt aber nicht bei 100 jahren, es gibt immer mehr menschen die das 100ste lebensjahr erreichen, das stimmt aber das durchschnittsalter neugebohrener mädchen beträgt in deuschland momentan bei 78 jahre und bei jungen bei 76 jahren.
ich bin 88 gebohren und denke das ich im durchschnitt mit ca. 73 jahren rechnen kann, außerdem habe ich mal gelesen das kinder die im november geohren wurden im durchschnitt älter werden als kinder die in anderen monaten geboren wurden.
ich esse auch viel joghurt aber ich muss mich gesünder ernähren und vor allem aufhören zu rauchen und ich darf nicht zu viel trinken.
ricochet:jsxji5wy47wudli6
TOX CCE4A341BFEF75377571186F62F54708D261C5324E48A4C6D0B0D72DC60B5038B691F8EDCF91
An alle Pedohasser
https://www.youtube.com/watch?v=09vFKfpyuII
TOX CCE4A341BFEF75377571186F62F54708D261C5324E48A4C6D0B0D72DC60B5038B691F8EDCF91
An alle Pedohasser
https://www.youtube.com/watch?v=09vFKfpyuII