Aber wenn mal irgendein Blondi im Fernsehen rumhüpft, irgendeinen dummen sexistischen Heten-Kommentar bringen.
Ich stehe ja nicht umsonst in der Halbheten-Wahl auf dem Bronze-Plätzchen. Und sagen wir mal: Das ist auf seine Art auch schon auffällig. (Ich hätte nie gedacht, dass ich mich mal als Hete hier aufspiele, aber OK xD)
Wenn das schlicht und einfach nicht deinem Charakter entspricht, dann zieht das glaube ich eher Zweifel an sich, als noch mehr bei Kindern nachzuschauen.
Wenn wir wirklich ausgehen, dass bei erstem Fall ein Funkel Zweifel entstanden ist, und sich deine Mutter in diesem Fall über dein untypisches Verhalten wundert, dann wird ihr wohl ersterer Zweifel sehr nahe liegen.
Aber ich weiß ja auch nicht, wie du gegenüber deinen Eltern bist. Vielleicht posaunst du ja auch sonst gern über die Spannbreiten von weiblichen Geschlechtsmerkmalen.
Ich bleibe ja immer noch dabei: Das Offensichtlichste übersieht man am liebsten.
Zweifel bauen sich eher im Dunkeln auf, wenn man ständig die Scheinwerfer drauf richtet, dann können sie garnicht erst entstehen.
Dann hätte man sie daran aufziehen können durch Lächerlichmachung, Pädophilen-Witze reißen oder so.
Das kommt halt sehr stark darauf an, mit was für einer Intention dir dein Gegenüber das sagst. Wenn er nur dein dargestelltes Verhalten mit Attributen verseht, sie aber noch nicht direkt mit dir in Verbindung bringt, dann kann man auch ruhig Scherze reißen und lächerlich machen.
Aber wenn speziell du angesprochen wirst, dann ist lächerlich machen, keine gute Idee. Denn wie schon gesagt, wer etwas erahnt, will auch etwas finden. Abstreiten, und das sogar noch auf ablenkende Art (mit Humor) festigt nur den Zweifel.