Dem CCC sind Festplatten zugespielt worden, auf denen sich Bundestrojaner bzw. dessen Nachfahren "Quellen-TKÜ" befanden. Beim CCC hat man diese Programme untersucht und festgestellt, dass
- der Funktionsumfang dieser Software weit über den gesetzlich vereinbarten Rahmen hinausgeht
- der Betrieb des Trojaners unbeteiligten Dritten ermöglicht, diesen mit geringem Aufwand zu nutzen und somit auf dem Rechner des Überwachten machen kann, was er will
- wahrscheinlich beliebige Malware nachgeladen werden kann
- Datenverkehr über einen US-Amerikanischen Server läuft und damit Stellen ausserhalb deutschen Rechts einbezogen werden
- der Trojaner nicht individualisiert wurde, sondern bei jedem der Untersuchten dieselben Schlüssel und Codes gefunden wurden
http://www.ccc.de/de/updates/2011/staatstrojaner
Falls der Computer-Laie wieder nur mit den Achseln zuckt ob der technischen Beschreibung: es handelt sich tatsächlich um einen Skandal. Das ist ungefähr so, als würde auf dem Hinterhof der örtlichen Polizeiwache eine unabgeschlossene Telefonzelle mit Bildschirm stehen, durch welche man bei beliebigen überwachten Leuten jederzeit - ohne, dass sie es merken - das Mikrofon ihrer Telefone abhören könnte oder die Videokamera ihres Handys.
Es ist sogar so skandalös, dass die FAZ in ihrer Sonntagszeitung kommentierte Assembler-Listings abdrucken will.
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/e ... 86473.html
http://www.faz.net/aktuell/politik/staa ... 86546.html
Waldbär