Anonymous hat sich in der letzten Zeit an die "occupy-Bewegung" angebiedert, was dort mit gemischter Resonanz zur kenntnis genommen wurde. Ich halte das für einen populistischen Werbetrick von denen.
"Occupy Wallstreet" wurde von Anonymous Hacktivisten ins Leben gerufen, das ist kein "Werbetrick" von Anonymous, sie waren die ersten die dazu mit den typischen Videos/Bildern aufgerufen haben. Wird in unseren "freien" Medien nur ziemlich totgeschwiegen weil kriminelle Hacker ja generell nichts Positives machen können...
Ich hoffe ja, dass sie gefasst werden. Ich verwette nämlich meinen Arsch darauf, dass kein Software-Ingenieur von Google und kein ehemaliger Kryptologe der franz. Behörden ihnen geholfen hat, wie sie es behaupten

Hatten sie mit Sicherheit auch nicht. Allein schon der Name "Operation Darknet" lässt darauf schließen das diese Hacktivsten nicht allzu viel Ahnung von der Materie hatten. Tor Onionland = Opennet; Geschlossenes Netzwerk zwischen Freunden = Darknet
Außerdem wurde anfangs seitens der Hacktivisten behauptet das die betroffene Seite kommerziell gewesen wäre, was sich ja mittlerweile als falsch herausgestellt hat. Und wie Ovid schon anmerkte, einen PC zu "vernichten" um Spuren zu vernichten ist sowas von bescheuert...
Problematisch dürfte die Aktion für die Seite wohl eher werden, weil nun viele Leute darauf aufmerksam werden und den Server womöglich mit DDoS-Angriffen überschütten. Ist natürlich auch 'ne Methode, KiPo im Internet "auszurotten"...
Seit einigen Tagen ( Die Aktion von Anonymous liegt ja ebenfalls schon einige Tage zurück ) sind mehrere bekannte Seiten des Tor-Onionland nicht mehr erreichbar, Fehler 504, was durch "Überlastung" kommen kann.
Bin mal gespannt ob Anonymous sich von sich selbst distanziert. Könnte passieren.
Wäre ja nichts Neues, gabs schon bei Anonpwnies und den Aktivsten die angeblich Facebook "vernichten" wollen.
Wenn sie eine völlig unkoordiniert und dezentral agierende Hacker"gruppe" sind, kann man sie leicht unterwandern und in ihrem Namen Sachen tun, die sie diskreditieren - und sie merken es nicht mal selbst.
Theoeretisch vielleicht aber das ist aufgrund der vielen Hacktivisten und den unterschiedlichen Beweggründen/Interessen kaum realisierbar. Ein einzelner kann im Namen von Anonymous nichts ausrichten, er braucht Leute die zu seiner Idee stehen. Ideen die Anonymous schaden werden so abgewehrt, werden garnicht durchgeführt. Und sollte es trotzdem Aktionen geben, die der Idee von Anonymous schaden, distanzieren sich die anderen Hacktivisten. Es gab mal "Operation Cannabis" in der sich einige Hacktivisten für die Legalisierung von Marihuana einsetzten. Die Aktion stieß anfangs auf viel Kritik, mittlerweile, mehr als 2 Monate später, ist sie völlig untergegangen. Die Idee fand einfach nicht genügend Anhänger.
Auf jedenfall dürften sich Ermittler freuen. Anonymous kommt nun zusätzlich auf die "Verdacht des Besitzes von Kinderpornographie"-Fahndungsliste.

Sollen sich lieber freuen das Anonymous die Drecksarbeit für sie übernimmt. Andererseits gabs sicher auch ein paar verdeckte Ermittler auf der Seite, dann dürfte sich die Begeisterung in Grenzen halten wenn die Betreiber jetzt gewarnt sind.
"Operation Darknet" war von Anfang an sinnlos und zum scheitern verurteilt. Nicht einmal Anonymous kann das "Darknet" (Opennet...) aufräumen, schlicht unmöglich. Es wird lediglich Werbung für entsprechende Seiten gemacht und die Betreiber haben nun einen Beweis das ihre Sicherheitsmaßnahmen funktionieren (Immerhin angeblich noch online + unbrauchbare Datenbank).