Interessantes aus Presse, Rundfunk, Internet.
Antworten
Benutzeravatar
Perma
Beiträge: 7399
Registriert: 19.08.2009, 21:42
AoA: 8-14
Wohnort: [email protected]
Kontaktdaten:

Bekämpfung der Kommerzialis. und Sexualisierung der Kindheit

Beitrag von Perma »

Britische Provider bieten Porno-Blockade an

Das britische Internet soll jugendfrei werden: Mit BT, Sky, TalkTalk und Virgin Media wollen die vier größten Breitbandanbieter im Vereinten Königreich Neukunden künftig die Möglichkeit geben, pornographische Online-Angebote von vornherein für die jeweiligen Nutzer zu sperren. Die Provider erklärten sich zu diesem Schritt im Rahmen eines Gipfeltreffens mit Ministerpräsident David Cameron zur "Bekämpfung der Kommerzialisierung und Sexualisierung der Kindheit" bereit. Es gebe eine wachsende Besorgnis bei Eltern im ganzen Land, dass ihre Kinder zu früh unangemessener Werbung und sexuellen Bildern ausgesetzt würden, zeigte sich der Konservative erfreut über den Schritt. Diesem müssten künftig aber weitere Selbstregulierungsmaßnahmen folgen, und er werde die Fortschritte im nächsten Jahr überprüfen.

Die vier Zugangsanbieter beklagten einen PR-Fehlstart der Kampagne: Regierungskreise hätten schon im Vorfeld angekündigt, dass auch bestehende Kunden aktiv per "Opt-in-Verfahren" in die weitere Nutzungsmöglichkeit pornographischer Inhalte einwilligen müssten, monierte ein Branchenvertreter. Dies sei aber definitiv falsch und habe den vernünftigen und produktiven Dialog zwischen Politik und Industrie zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in ein ungünstiges Licht geführt. Eine standardmäßige Blockade von Pornographie gebe es nicht, von Zensur könne daher keine Rede sein. Die Provider wollen die von ihnen ans Netz angeschlossenen Nutzer aber per Brief oder E-Mail informieren, dass neue Möglichkeiten zur Kontrolle abrufbarer Inhalte bestünden.

Schon jetzt offerieren die Zugangsanbieter ihren Kunden optional Kinder- und Jugendschutzprogramme zum Filtern unerwünschter Webseiten. BT und Sky wollen einem Bericht zufolge prinzipiell weiter bei diesem Ansatz bleiben und Software von McAfee zur Blockade pornographischer Angebote einsetzen. Die Aktivierung des Programms und die Voreinstellungen sollen dann vom Provider übernommen werden. TalkTalk und Virgin wollen dagegen mit netzseitigen Filtern experimentieren. Einzelheiten der technischen Lösung sind noch unklar. Zum Einsatz kommen werden unterschiedliche Blockadelisten. Eine Definition, wann Inhalte als "explizit sexuell" anzusehen sind, gibt es bislang nicht.

Die Initiative geht auf eine Anregung aus einem Report zurück, den der Direktor der christlichen Wohltätigkeitsorganisation Mothers' Union, Reg Bailey, für die britische Regierung erstellte. Er begrüßte, dass die Provider als Reaktion auf seine Empfehlungen nicht nur Lippenbekenntnisse ablegten. Die Bürgerrechtsorganisation Big Brother Watch warnte dagegen vom Beschreiten eines gefährlichen Wegs hin zu einer staatlich sanktionierten Zensur des Internets. Man dürfe nicht erwarten, dass Technik die elterliche Aufsichtspflicht übernehmen könne. Zudem sei völlig unklar, wer darüber entscheiden solle, welche Inhalte nicht mehr angezeigt werden dürften.

Der konservativen Abgeordneten Claire Perry dauert die Einführung der neuen Wahlmöglichkeit im kommenden Jahr dagegen zu lange. Das Internet mache sich verstärkt auf dem Fernseher und im Wohnzimmer breit, sodass rasch gehandelt werden müsse. Auf der Tagung starteten britische Medienkontrolleure auch das Beschwerdeportal ParentPort, über das besorgte Eltern und anderer Nutzer Inhalte, Programme, Anzeigen, Produkte oder Dienste aus dem Netz, in Spielen, Filmen oder Magazinen melden können, die ihrer Ansicht nach nicht von Kindern oder Jugendlichen gesehen werden sollten. (Stefan Krempl) / (jk)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 59838.html
Bei einem Pädo wäre das nicht passiert.
Für flächendeckende BPZs (BPZ = Beschneidungs-Präventions-Zentrum) - Zum Schutz der Kinder - Jetzt.

Torchat: qobnlkvyv5zk6bhk
https://childloverforum.net
http://visionsofalice.com/forum
Benutzeravatar
Khenu Baal
Beiträge: 4704
Registriert: 16.10.2008, 12:31
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Re: Bekämpfung der Kommerzialis. und Sexualisierung der Kind

Beitrag von Khenu Baal »

Eine Definition, wann Inhalte als "explizit sexuell" anzusehen sind, gibt es bislang nicht.
[...]
Zudem sei völlig unklar, wer darüber entscheiden solle, welche Inhalte nicht mehr angezeigt werden dürften.
Kommt mir wie ein deja vu vor :lol: .
Benutzeravatar
Miniwinni
Beiträge: 855
Registriert: 16.01.2009, 21:37
AoA: 5-10

Re: Bekämpfung der Kommerzialis. und Sexualisierung der Kind

Beitrag von Miniwinni »

Britische Provider bieten Porno-Blockade an

...künftig die Möglichkeit geben, pornographische Online-Angebote von vornherein für die jeweiligen Nutzer zu sperren. ...
Ich weiß es noch wie heute. Als ich erst mal spitz gekriegt hatte, dass es da was Interessantes und vor allem Verbotenes gab, strengte ich mich um so mehr an, das Geheimnis zu lüften.
Es gibt immer einen Weg. :herz:
.___..-♦-..___.
Miniwinni
.‾‾‾`°♦°´‾‾‾.

_____________________________________________________________
Und du bist wie ich, ich bin wie du - Wir alle sind aus Fantasie...
...Wir sind aus Staub und Fantasie. ⇒ Andreas Bourani - Nur in meinem Kopf
Benutzeravatar
Jonny
Beiträge: 9241
Registriert: 23.02.2010, 19:43
AoA: 4-65
Wohnort: Nürnberg

Re: Bekämpfung der Kommerzialis. und Sexualisierung der Kind

Beitrag von Jonny »

ja die sperrung der kiposeiten in deutschland hat auch keine besondere wirkung gezeigt.
ricochet:jsxji5wy47wudli6

TOX CCE4A341BFEF75377571186F62F54708D261C5324E48A4C6D0B0D72DC60B5038B691F8EDCF91
An alle Pedohasser

https://www.youtube.com/watch?v=09vFKfpyuII
Benutzeravatar
Annika
Beiträge: 4500
Registriert: 08.10.2008, 21:38
AoA: 90's bitch
Wohnort: Kein Busen ist so flach wie das Niveau dieser Party!

Re: Bekämpfung der Kommerzialis. und Sexualisierung der Kind

Beitrag von Annika »

ich habe immer noch nicht wirklich begriffen was die da immer mit *sexuell* eigentlich meinen
Dumm fickt gut. Noch Fragen ??
Antworten