Perma hat geschrieben:So wird eben in vielen Diskussionen wo Kinder das Thema sind, nicht mit dem Kind geredet sondern nur über das Kind.
Wieso sprichst Du nur von Diskussionen, wo Kinder das Thema sind? Mir geht es hier mehr um das Ganzheitliche: Das, wo
Menschen das Thema sind. Denn m.E. vergisst man oft gänzlich, die jüngeren Menschen darin - sei es nur passiv, aber wenigstens überhaupt darüber debattierend - einzubeziehen.
Von daher aber muss ich dir zustimmen, wenn Du sagst:
Perma hat geschrieben:Es scheint mir so zu sein, daß ein Kind kein vollständiger, weil nicht erwachsen, Mensch, ist.
Aber das weißt Du ja. Wollte das nur mal hier an offizieller Stelle kundtun, dass es sogar Dinge gibt, wo ich Deine Ansicht voll und ganz teile

(nunja - wie auch sonst in vlt.
93% aller Fälle - das aber ist höchst inoffiziell!).
kafka hat geschrieben:Ich stoße mich an einer selbstgerechten Gemütlichkeit, die ich hier manchmal beobachten muss. Ich werde mich aber zügeln.
Dass Du Dich zügelst will ich wohl mit meiner Kritik gar nicht erreichen. Sondern eher, dass Du das (was Dich stört) eben einfach mal
direkt so sagst. Und nicht, wie Du es tragischerweise teilweise (!) tust, indem Du selbst eine Gegenposition einnimmst, mit der Du Dich - von Außen betrachtet - in die von Dir selbst als störend wahrgenommene Selbstdarstellung hineinmanövrierst. Das empfinde ich eben als sehr destruktiv und absolut nicht förderlich für eine Diskussion. Ich selbst bin jedenfalls schon einige Male mit den Gedanken "Bei dem macht's eh kein Sinn, darauf einzugehen" zurückgeschreckt vor einer Antwort an Dich. Verstehst Du, wie ich das meine?
lg kim