Interessantes aus Presse, Rundfunk, Internet.
Antworten
Benutzeravatar
Smaragd aus Oz
Beiträge: 12755
Registriert: 09.05.2009, 10:34
Kontaktdaten:

Medien & Kinder - Psychologie warnt vor dem iPhone-Syndrom

Beitrag von Smaragd aus Oz »

[color=#000000]Spiegel[/color] hat geschrieben:Eine Horde Fünfjähriger bevölkert einen Raum, es ist mucksmäuschenstill. Doch die Kinder schlafen nicht. Sie sitzen an Tischen und spielen auf ihren iPads. Was befremdlich wirkt, ist seit Herbst 2011 Realität in einem US-Kindergarten. Dort wurden alle Kinder eines Jahrgangs mit den Tablet-Rechnern ausgestattet. Täglich spielen und lernen sie nun mit den Geräten.

Experten streiten über dieses Projekt. Kern der Diskussion: Wie viel Technik und Medien verkraften Kinder, und ab welchem Alter sollten sie damit in Kontakt kommen?
Quelle:
http://www.spiegel.de/gesundheit/psycho ... 59029.html


Nun streiten sich also die Wissenschaftsexperten. Fein.
Vom Grundsatz her ist das alles jedoch nichts Neues: Die Beschwerde, Kinder würden aus Bequemlichkeit durch Medien ruhig gestellt, wodurch sie verblöden, ist so alt wie die Erfindung von Spielzeug in der Steinzeit. Erst war der Fernseher das Schreckgespenst, dann waren es Gameboy und Nintendo, jetzt ist es das iPhone.

Neu ist allerdings die Dimension des Schreckgespenstes, was man an dem oben zitierten Beispiel exemplarisch erkennen kann:



In einer normalen KiTa steht kein Fernseher und dort rennen die Kindern auch nicht mit einem Gameboy herum.
Aber jetzt rennen sie mit einem Smartphone herum, denn im Gegensatz zu Fernseher und Gameboy ist ein Smartphone heutzutage kein Luxus, sondern grundlegendes Kommunikationsmittel. Das ist so, als würde man den Kindern das Lesen der Uhr oder die Bedienung eines Telefones lehren - edle und sinnvolle pädagogische Zwecke eben, die auch den Einsatz einer kollektiven Smartphone-Session am Spieltisch rechtfertigen.

Und ein mucksmäusenstiller KiTa-Raum voller Fünfjähriger - welcher KiTa-Pädogoge könnte ein solches Werk mit bloßen Ringelpiez-Spielen oder Malstunden erzielen?
Emissionsschutzrechtlich dürfte das Beispiel auch Schule machen, schließlich geben laute KiTas immer wieder Anlass für Nachbarschaftsstreitigkeiten vor Gerichten. Wenn wir alle KiTas mit Smartphones ausstatten und dort endlich für Totenstille sorgen würden, so wären die Gerichte um ein Problem erleichtert, was Kapazitäten frei setzt und Verfahren beschleunigt werden könnten, bei denen Missbrauchsverdächtige unschuldig in Untersuchungshaft sitzen und jahrlang auf ihren Freispruch warten.



Doch die Dimension geht noch weiter als das pädagogisch wertvolle Beispiel des US-Kindergartens:
Medien wie Fernseher und Gameboy sind beschränkt auf ihr Programm; mit ihnen kann man keine Untaten machen. Das Smartphone jedoch gilt heutzutage nicht mehr nur als - völlig überflüssiges - Statussymbol, nein, es dient an Schulen auch als Sexinstrument:
Auf der Toilette der Großstadtschule werden die deutschen Erstklässlerinnen von älteren türkischstämmigen Mitschülern vergewaltigt - und der Bums wird von den Älteren mit dem Smartphone gefilmt und über Youtube verbreitet, damit auch andere Lüstlinge Teil haben können an der saftigen Muschipenetration.

Dieses Phänomen greift auf immer jüngere Menschen über. Und wer keine Vergewaltigung aus Eigenproduktion tauschen kann, wenn alle Jungs ihre Pornosammlung über Bluetooth zusammenschalten wie zu einem Borg-Kollektiv, der ist ein Looser und out. Und das will niemand sein, also poppt und filmt er sich durch die jüngeren Schulklassen.

Berichte über dieses Phänomen haben wir im Medienspiegel genug lesen können. Ihr wisst also, worüber ich schreibe.

Wenn sich der Trend fortsetzt, wird es auch in Kindergärten zu solchen Übergriffen kommen: Eine Zusammenrottung aus zehn 5-Jährigen wird die Kindergärtnerin überwältigen, die mit ihren fotzokratischen Gelüsten die Jungs bisher immer unterdrückt oder gehetzt hat. Nun fallen die 5-Jährigen über die Fotzokratin her und nehmen sie der Reihe nach durch - gefilmt mit ihren Smartphones zu visuellen Trophäen ihrer Knabenkraft.


Normalerweise schimpfe ich über diesen Smartphone-Piss und rege mich darüber auf. Aber diese Zukunftsaussichten, wie ich sie oben geschildert habe, lassen mich frohgemut zum Fürsprecher von Smartphones werden. Das wird herrlich, Leute, sag ich Euch.
... Und hab’s Pflücken nicht gemacht.
Benutzeravatar
Tamaras-Boyfriend
Beiträge: 1526
Registriert: 24.04.2012, 08:17
AoA: 5-25

Re: Medien & Kinder - Psychologie warnt vor dem iPhone-Syndr

Beitrag von Tamaras-Boyfriend »

Danke SaO für den höchst amüsanten satirischen Beitrag.

Aber sag mal, was ist denn mit Deinem Ava-Mädel passiert. Hat sich sich umgezogen? Warst Du dabei, als sie sich umgezogen hat? Oder hast gar Du sie umgezogen?

Beste Grüße



Zum Glück gibts Mädchen! Sonst wär das Leben ganz schön öde.
Und wenn es einen Gott gibt, dann hat er das Kitzeln für die Pädos erfunden.
(C) Lolimat
Benutzeravatar
dex
Beiträge: 1374
Registriert: 10.07.2011, 17:23
AoA: 7-45

Re: Medien & Kinder - Psychologie warnt vor dem iPhone-Syndr

Beitrag von dex »

Freu Dich nicht zu früh! Ich sehe die Lage eher düster, denn natürlich wird aus sicherheits- und sittentechnischen Gründen die "Pro-Kids"-App (von "white- it") gleich mitgeliefert, welche den Bildschirm alle 0,034 Sekunden nach verdächtigen Inhalten wie tiefen Ausschnitten, mehr als 20% nackter Haut und "Hello-Kitty"-Unterhöschen-Mustern, die beim Stelzengehen allenfalls hervorlugen, scannt. Schlägt die App Alarm, wird der Kindergarten plattgestanzt und die Fotzokratin gesteinigt.

Alternativ bietet "white-it" auch folgendes Schmankerln für Sicherheits- und Sittenbewusste an:

http://2.bp.blogspot.com/-wRz_n7zKDIE/U ... echaun.jpg
Aktuelle Torchat:

*******************

"Melancholia is gonna pass right in front of us.
And it's gonna be the most beautiful sight ever."


Lars von Trier
Benutzeravatar
Smaragd aus Oz
Beiträge: 12755
Registriert: 09.05.2009, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Medien & Kinder - Psychologie warnt vor dem iPhone-Syndr

Beitrag von Smaragd aus Oz »

[color=#000000]dex[/color] hat geschrieben:Freu Dich nicht zu früh!
Doch.

Jetzt weiß ich, warum in den USA die Kindergärten mit Smartphones ausgestattet werden: Wegen PlaceRaider!
Die Malware ist als Kamera-App getarnt und schießt heimlich Fotos der Wohnung, erfasst dabei die Uhrzeit sowie Ausrichtung und Standort des Smartphones bei jedem Bild. Das Klickgeräusch der Kamera wird dabei unterdrückt. Die Bilder werden anschließend an einen Server gesendet, der ein 3D-Modell einer Wohnung oder eines Büros erstellen kann.

http://www.gizmodo.de/2012/10/01/placer ... ungen.html
Die Software heißt "PlaceRaider" und versteckt sich in einer Foto-App, um die nötigen Rechte auf dem Installationsgerät abzugreifen. Einmal erfolgreich gelandet, nimmt es seine Arbeit auf. Voraussetzung ist lediglich die Betriebssystem-Version 2.3 oder höher, womit der Schädling aktuell auf über 70 Prozent aller Smartphones mit dem Google-Betriebssystem lauffähig wäre

Das brauchbare Bildmaterial lädt der Trojaner anschließend auf einen zentralen Server hoch. Dort werden zusammenhängende Fotos einer Umgebung per Algorithmus zu 3D-Modellen verbunden. Dies ermöglicht nicht nur das Ablesen eventuell wichtiger Informationen - etwa wenn zufällig eine Kreditkarte fotografiert wurde -, sondern erlaubt einen Einblick in die Umgebung des Opfers, was sich bei Diebestouren als hilfreich erweist. Die Funktionalität wurde in einem Testlauf erfolgreich bewiesen.

http://derstandard.at/1348284576020/Pla ... oramafotos

Mit diesen Informationen schließt sich der Kreis und offenbart uns eine weltweite Verschwörung perverser Taliban:

Kinder sollen allorten mit infizierten Smartphones ausgestattet werden, damit die Bösewichte den ganzen Tag wichsend vor dem Rechner sitzen und Kinder beim Umziehen und Duschen beobachten können! In den US-Kindergärten fangen sie an.

[color=#000000]Tamaras-Boyfriend[/color] hat geschrieben:Hat sich sich umgezogen? Warst Du dabei, als sie sich umgezogen hat? Oder hast gar Du sie umgezogen?
Ich habe mich umgezogen.
... Und hab’s Pflücken nicht gemacht.
Benutzeravatar
gelöscht_23
Beiträge: 1019
Registriert: 23.05.2012, 20:45
AoA: 10+ oder so

Re: Medien & Kinder - Psychologie warnt vor dem iPhone-Syndr

Beitrag von gelöscht_23 »

Die Malware ist als Kamera-App getarnt
Und die Hacker freuen sich dabei über diese QR-Codes(wie konnte die menschheit so lange ohne sie leben), mit denen sie solche und ähnliche Malware auch schön verbreiten können.
Kinder sollen allorten mit infizierten Smartphones augestattet werden, damit die Bösewichte den ganzen Tag wichsend vor dem Rechner sitzen


White-IT-Trojaner als Instrument, das mobile Porno-Sammelsurium Pubertierender anzuzapfen ist eine Idee, die hervorzubringen ich den Hirnen sexuell unbefriedigter, konservativer Nerds durchaus zutraue.
Benutzeravatar
Amiga
Beiträge: 4483
Registriert: 09.10.2008, 17:46
AoA: 3-12
Wohnort: Auenhausen
Kontaktdaten:

Re: Medien & Kinder - Psychologie warnt vor dem iPhone-Syndr

Beitrag von Amiga »

Super dann braucht man nicht aus dem Haus und man muss sich nicht mehr mit Eltern rum schlagen die ihre Kinder auf den Spielplätzen bewachen !!
Scheiß RTL !
Benutzeravatar
girl piss lover
Beiträge: 4171
Registriert: 02.12.2009, 19:57
AoA: Geh doch pupsen :P
Wohnort: PipiHausen
Kontaktdaten:

Re: Medien & Kinder - Psychologie warnt vor dem iPhone-Syndr

Beitrag von girl piss lover »

Wie abgründig tief bin ich doch einfach nur froh, aber sowas von krass froh und glücklich darüber :D , dass ich (noch) in einer Zeit aufgewachsen bin, in der es diese Smartphones und Spielephones noch nicht gab. 8)
Ich glaube ich habe da wirklich noch die letzten Züge der vernünftigen Welt und Gesellschaft genossen. :lol: Und bin heilfroh darüber. Es gab zwar schon Fernseher, aber der blieb bei mir zu Hause zu meiner Kindheit fast immer ausgeschaltet. Von Internet ganz zu schweigen. :P
Ich steh dazu, dass ich nen krassen Fetisch hab

Als ich Kind war wollte ich immer erwachsen sein. Heute bin ich erwachsen und will Kind sein. GPL
Antworten