Hier können auch nicht registrierte Gäste schreiben.
Forumsregeln
Regeln für den Offenen Bereich

Für alle Gäste gelten die üblichen Forenregeln.

Registrierte Benutzer sollen hier keine Threads eröffnen, sondern dafür die anderen Unterforen nutzen, dürfen aber Antworten erstellen.

Das Posten von

- Links jeder Art, mit Ausnahme GLF-internen Links,
- Bildern aller Art per img-Funktion, weil damit auch IPs der User ermittelt werden können,
- URLs im Text

ist nicht erlaubt.

Außerdem werden keine sachfremden Diskussionen über z.B. Esoterik, Wahnvorstellungen, Endzeitverkündungen... zugelassen. Für solche Sachen gibt es woanders genug Möglichkeiten der Diskussion. Wir werden besonders auf wiederkehrende Spammer achten.

Bitte antwortet auch nicht auf Massenspam mit Beschimpfungen und Drohungen. Nutzt für solche Beiträge den Meldebutton oder ignoriert sie.

Beiträge oder Threads, die gegen obige Regeln verstoßen, werden kommentarlos entfernt und die Antworten darauf ebenfalls.

Immer wieder finden es Gäste lustig, sich einen Namen zu geben, der obszön oder beleidigend sein soll. Wundert Euch nicht, wenn diese Threads oder Beiträge nicht freigeschaltet werden.
Gast

Sicherheit vom DarkNet

Beitrag von Gast »

Die sicherste Möglichkeit im Internet zu verbleiben ist die dortige nicht-Existenz.

Wie seht ihr das, fühlt ihr euch sicher mit DarkNet, obwohl Gehemeindieste dieses mit Leichtigkeit nachverfolgen können und dies massenweise tun?
Benutzeravatar
YoungLover
Beiträge: 1295
Registriert: 01.04.2013, 02:09
AoA: 4 - 11

Re: Sicherheit vom DarkNet

Beitrag von YoungLover »

(Ich fokusiere mich mal auf Tor)

Geheimdienste haben es überhaupt nicht leicht Darknet User aufzudecken. Und massenweise tun können sie es auch nicht. Benutzer, die im Darknet vorsichtig sind, nichts zu ihrer Identität preisgeben und Scripts/Cookies abschalten (oder generell in einer sicheren Ungebung surfen) sind ziemlich sicher. Selbst die NSA hat da extrem Mühe (ich habe die Snowden-Dokumente gesehen).

Da kürzlich der Betreiber von SilkRoad erwischt wurde, fragten sich viele, ob Tor doch nicht soo anonym sei. Doch, Tor hat seinen Job richtig gemacht. Der Typ von SilkRoad wollte Änderungen am Server vornehmen und nutzte dazu einen VPN. Der Betreiber der VPN hat natürlich gesehen wer da was macht und fing an zu plaudern...

Noch früher wurden die Server von FreedomHosting beschlagnahmt und die Seiten wurde so manipuliert, sodass es die Darknet User infiziert und die richtigen IP Addressen zum FBI Hauptquartier in Virginia schickt. Auch da war die Frage; ist Tor unsicher? Nein. Der Angriff ist ca. 4 Jahre alt und funktionierte nur in Firefox 17. Aber er funktionierte auch nur, wenn JavaScript eingeschaltet war und sich der Browser auf einem Windows Rechner befand. Wie FreedomHosting entdeckt wurde ist mir unklar.

Die bisherigen Angriffe sind absolut lächerlich. Wenn die Behörden mal was versucht haben, dann entweder den Hidden-Service (.onion) oder den Benutzer zu infizieren... mit ganz beschissenen Methoden. Nicht das ganze Netzwerk.

100% safe ist man nie. Aber Tor ist das, was du draus machst.
Gast

Re: Sicherheit vom DarkNet

Beitrag von Gast »

YoungLover hat geschrieben: Die bisherigen Angriffe sind absolut lächerlich. Wenn die Behörden mal was versucht haben, dann entweder den Hidden-Service (.onion) oder den Benutzer zu infizieren... mit ganz beschissenen Methoden. Nicht das ganze Netzwerk.
Angenommen alles wäre verschlüsselt und könnte alles verborgen halten- was utopisch ist und kurzzeitig klappt- eine Infektion würde von bekannten Antivirenvertreibern nicht aufgedeckt werden, da diese mit den Behörden zusammenarbeiten genauso wie mit Microsoft.
Das ist nur ein Angriffspunkt von vielen.

Ich denke was Du sagen willst ist: Mit einer gewissen eigenen Kompetenz kann man die eigene Gläsernheit zeitweise reduzieren.
Benutzeravatar
Jean Valjean
Beiträge: 1281
Registriert: 20.01.2012, 20:16
AoA: 1-13

Re: Sicherheit vom DarkNet

Beitrag von Jean Valjean »

[OT]könntest du mir mal nen link zu den snowden docs zukommen lassen??[/OT]
"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, wird immer in der Unfreiheit landen – und damit in der schlimmsten Unsicherheit, die dem Menschen widerfahren kann."

Roland Baader
Benutzeravatar
ist-egal
Beiträge: 190
Registriert: 24.01.2011, 06:31
AoA: 3-10

Re: Sicherheit vom DarkNet

Beitrag von ist-egal »

Das sind mit grosser sicherheit sowieso dir dokumente die schon veröffentlicht wurden. Schau deswegen mal bei wikileaks, da sind die bestimmt
Die Nachbarin aus der Wohnung über mir schreit ihr Kind an!
So laut, ich hab mein Zimmer vor Schreck auch gleich aufgeräumt...
Benutzeravatar
YoungLover
Beiträge: 1295
Registriert: 01.04.2013, 02:09
AoA: 4 - 11

Re: Sicherheit vom DarkNet

Beitrag von YoungLover »

@Jean Valjean & ist-egal

Snowden-Leaks findet ihr hier:
> Sicherheitsforum > Mittel zur Komunikation - ICQ-Jabber-Skype-Tor-Mail-Foren > Seite 2
Fetzer
Beiträge: 2959
Registriert: 15.05.2011, 15:50

Re: Sicherheit vom DarkNet

Beitrag von Fetzer »

ho ho ho hoo
die Sicherheitsfetischisten! Für mich ist am sichersten irgendwann mal alle Strippen zu ziehen, vorher noch alle Verträge zu kündigen.
Seht mal die GEZ hat sich schon etabliert. Da lässt das FBI oder sonstige Gehmeindienste auch nicht mehr lange auf sich warten, dass die eine Gebühr erheben für das Ablauschen. Ist ja Quassie jetzt schon von uns Steuerzahlern finanziert!
Und wenn sie nicht virtuell präsent sind, dann stehen wochenlang draußen vor der Tür irgendwelche Spezial-Kanalinspektionsfahrzeuge, die Ständig alle Kanäle rund ums Wohngebiet durchleuchten. Und dann campieren die w o c h e n mit Wohnmobils und Wohnwagen unmittelbar um dir rum! Als tät das auffallen :mrgreen:
"Psychoanalyse ist die Geisteskrankheit, für deren Heilung sie sich hält"

_____________________________________________Karl Kraus 1899
Elfenfreund
Beiträge: 31
Registriert: 15.12.2013, 15:14

Re: Sicherheit vom DarkNet

Beitrag von Elfenfreund »

Es ist doch recht simpel, einfach keinerlei Scripts und Cookies zulassen und natürlich im MFF Beowser die Einstellung wählen, dass man vom Webseiten nicht verfolgt werden kann. :rotfl:

Aber ernstahft, ich bin im WWW ausschliesslich über Startpage / Tor unterwegs, ein Freund kümmert sich um alles was mit sicherem surfen zu tun hat bei meinen PC / Laps / Mobilfon CC Cleaner & Co. tun täglich mehrmals Dienst auf meiner Festplatte. Über wieviele und welche Proxys ich im Digital unterwegs bin weiß ich ncht.
Google- Yahoo- MSN- Facebook- WkW- Skype und andere Behördenbüttel sind selbsredend von meinen Aktivitäten verbannt.
Ich nutze unteranderem Add ons wie Mask me / Do not track me / Adblock plus / No script ...
Dazu verwende ich das AVAST Vierenprogramm, mache keine Bankgeschäfte übers Internet- kaufe nichts bei Ebay / Amazon, halte mich von Pay Pal ( von den Geschäftsbedingungen kann die Russenmafia nur träumen :roll: ) fern und leiste mir für alles offizielle ein mobiles Internet, mit 10 Gig Volumen, worüber ich dann z.B. geschäftlich Emails laufen lasse.
Auch hier habe ich mich umfangreich absichern lassen, so dass ein maximal sicheres surfen gegeben ist.
Und zum guten Schluss, lade ich mir absolut nichts aus dem Internet herunter, keinen Song, kein Bild, kein Rezept- nichts findet aus dem Inet den Weg auf einen meiner Endgerätespeicher.
Auch mein Mobilfon habe ich durch den Freund modifizieren ( cracken ) lassen, das heißt, alle voreingestelleten Zwangsapps, die Zugriff auf meinen internen Speicher, die persönlichen Daten und den ganzen Humbug fordern, sind gelöscht.
Ebenfalls meide ich ,,Whats App,, - warum ein einfacher SMS Dienst Zugriff auf das komplette Mobilfon braucht ist mir suspekt- und somit ist WA auf der Ignorliste.
Webcams benutze ich darüber hinaus ebenfalls nicht- wer mich kennt, weiß wie ich aussehe und wer mich nicht kennt, den geht das auch nichts an.

Meine digitale Privatsphäre ist mir eben so wichtig, wie meine reale.
Dass der Postbote meine Briefe liest, den Inhalt speichert- weiterverkauft und darüber ,,Bewegungsprofile,, erstellt werden- wer würde das wollen und für gut heißen?

Dass man selbtverständlich absolut keine echten persönlichen Daten von sich im Intet hergibt, sollte mittlerweile Allgemeinwissen sein.
Es existiert zu meinem echten Namen im Inet nicht mal ein Foto- ich lasse das jede Woche aufs neue prüfen.

Bisher habe auf die Art, mir noch keinen Virus oder Trojaner eingefangen- nicht einmal Spams- und fühle mich so sicher, wie man es eben nur kann.
Ob aber das alles vergeblich ist, da evtl das komplette Inet ein einziger Trick ist, Daten zu sammeln und so die unliebsamen herauszufilter, das weiß der digitale Gott alleine 8)

In diesem Falle- Bock zum Gruß :wegrenn:
,,Normalos,, setzen Kinderliebe mit Kindersex gleich- verwechseln Fanatsie mit Realitätsverlust, und die dürfen uns krank nennen?


Die LIEBE wird siegen- ohne Verlierer zu brauchen
Benutzeravatar
YoungLover
Beiträge: 1295
Registriert: 01.04.2013, 02:09
AoA: 4 - 11

Re: Sicherheit vom DarkNet

Beitrag von YoungLover »

Holy shit, du bist ja ein bisschen mehr paranoid als ich :shock:

Ich persönlich benutze Linux, komplett verschlüsselt, und habe somit auch keinen Antivirus. Um ins Netz zu gehen, nutze ich einen VPN und lasse natürlich Tor durch laufen. Und noch einen Proxy. Das sieht etwas so aus:

PC --> VPN --> Tor-Node --> Tor-Node --> Tor-Node --> Proxy --> Webseite

Als Suchmaschine nutze ich den Hidden-Service von DuckDuckGo. Natürlich sind im Browser Cookies & Scripts ausgeschaltet. Programme wie TorChat habe ich in TrueCrypt Container gespeichert. Um Daten komplett zu löschen, verwende ich BleachBit.

Für meine E-Mails nutze ich nur "versteckte" Provider. Darauf zugreiffen tue ich über Mozilla Thunderbird mit Tor (TorBirdy) konfiguriert. Passwörter min. 20 Stellen lang. Nachrichten werden, fall es möglich ist, mit PGP verschlüsselt. Zahlungen versuche ich möglichst nur mit Bitcoins durchzuführen - Bitcoin Brieftasche ebenfalls verschlüsselt und mit Tor konfiguriert.

Dinge wie Facebook und Twitter verwende ich nur um meine Interessen zu verfolgen --> keine persönliche Informationen.

Tja :mrgreen:
Zuletzt geändert von YoungLover am 17.12.2013, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ovid
Beiträge: 9521
Registriert: 09.10.2008, 20:26
Wohnort: ricochet:y3oy6i4ubgu4b2pd

Re: Sicherheit vom DarkNet

Beitrag von Ovid »

Und was ich alles unternehme um sicher zu surfen, verrate ich euch nicht.
Denn das wäre unsicher. :P
Benutzeravatar
Horizonzero
Beiträge: 13394
Registriert: 29.01.2009, 18:08
AoA: ab 8 aufwärts
Wohnort: [email protected]

Re: Sicherheit vom DarkNet

Beitrag von Horizonzero »

Lol - genau Ovid.

Ich fahre nur die eigene IP, mit Vorliebe auf verbotenen Seiten unter meinem Namen- und wenn Besuch kommt behaupte ich keinen Computer zu besitzen. :mrgreen:
TPPCH2LMQ (Teleguard)
Benutzeravatar
Jean Valjean
Beiträge: 1281
Registriert: 20.01.2012, 20:16
AoA: 1-13

Re: Sicherheit vom DarkNet

Beitrag von Jean Valjean »

Elfenfreund hat geschrieben:Dazu verwende ich das AVAST Vierenprogramm
YoungLover hat geschrieben:Ich persönlich benutze Linux, [...], und habe somit auch keinen Antivirus.
So ein geiler, beinahe fachkundiger Aufstieg und dann.....

Absturz ins Bodenlose...

[...] Bild gelöscht. GLF-Moderation

Egal welches Betriebssystem man auf seiner Maschine hat, ein Antivirus gehört einfach drauf. Für unserein speziell!!!!
AVAST, Freeware im allgemeinen, ist hier definitiv eine schlechte Wahl!!

Ich würd ja sehr gerne einen aktuellen Testbericht verlinken, wenn ich dürfte...
"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, wird immer in der Unfreiheit landen – und damit in der schlimmsten Unsicherheit, die dem Menschen widerfahren kann."

Roland Baader
Benutzeravatar
YoungLover
Beiträge: 1295
Registriert: 01.04.2013, 02:09
AoA: 4 - 11

Re: Sicherheit vom DarkNet

Beitrag von YoungLover »

Jean Valjean hat geschrieben:Egal welches Betriebssystem man auf seiner Maschine hat, ein Antivirus gehört einfach drauf.
Nein, das sehe ich anders.
Jean Valjean hat geschrieben:Für unserein speziell!!!!
Für unserein? Denkst du das diejenigen, die uns erwischen wollen, sich da keine "Sicherheitslücken" erlauben? Dem einzigen Antivirus, dem ich vertrauen würde, ist Kaspersky.
Fetzer
Beiträge: 2959
Registriert: 15.05.2011, 15:50

Re: Sicherheit vom DarkNet

Beitrag von Fetzer »

Alles mit einem Freund! Das mach ich alleine! Aber was solls! Wenn die schon längst vor der Tür stehen!
"Psychoanalyse ist die Geisteskrankheit, für deren Heilung sie sich hält"

_____________________________________________Karl Kraus 1899
Unvisible
Beiträge: 2642
Registriert: 28.04.2011, 23:17

Re: Sicherheit vom DarkNet

Beitrag von Unvisible »

ich habe auch kein antivirus ...
Antworten