Re: TV-Tip(p)s - Aktuell im Fernsehen
heute · Fr, 27. Dez · 01:40-03:05 · Das Erste (ARD)
Liebe mich, wenn Du Dich traust
Seit ihrer Kindheit sind Julien und Sophie durch eine innige Freundschaft miteinander verbunden - eine Freundschaft, die sich nicht zuletzt durch absolute Kompromisslosigkeit und Rebellion gegen gesellschaftliche Konventionen auszeichnet. Gegen den Widerstand ihrer Umwelt bleiben die beiden auch als Studenten und Erwachsene noch miteinander verbunden. Und noch immer stacheln sie sich gegenseitig zu überdrehten "Freundschaftsbeweisen" an - ohne Rücksicht auf Verluste.
Über einen Zeitraum von drei Jahrzehnten erzählt der Film die tragikomische Liebesgeschichte von Julien und Sophie (als Kinder: Thibault Verhaeghe, Josephine Lebas-Joly), die von klein auf eine überaus enge Freundschaft verbindet. Vom Tag ihrer ersten Begegnung an rebellieren die zwei achtjährigen Schulkinder gegen gesellschaftliche Konventionen. Sie stacheln sich zu immer neuen Mutproben und Streichen an - was ihnen natürlich jede Menge Ärger einbringt.
Ein echt schöner Film mit tollen Bilder...
Liebe Grüße
asGL
Liebe mich, wenn Du Dich traust
Seit ihrer Kindheit sind Julien und Sophie durch eine innige Freundschaft miteinander verbunden - eine Freundschaft, die sich nicht zuletzt durch absolute Kompromisslosigkeit und Rebellion gegen gesellschaftliche Konventionen auszeichnet. Gegen den Widerstand ihrer Umwelt bleiben die beiden auch als Studenten und Erwachsene noch miteinander verbunden. Und noch immer stacheln sie sich gegenseitig zu überdrehten "Freundschaftsbeweisen" an - ohne Rücksicht auf Verluste.
Über einen Zeitraum von drei Jahrzehnten erzählt der Film die tragikomische Liebesgeschichte von Julien und Sophie (als Kinder: Thibault Verhaeghe, Josephine Lebas-Joly), die von klein auf eine überaus enge Freundschaft verbindet. Vom Tag ihrer ersten Begegnung an rebellieren die zwei achtjährigen Schulkinder gegen gesellschaftliche Konventionen. Sie stacheln sich zu immer neuen Mutproben und Streichen an - was ihnen natürlich jede Menge Ärger einbringt.
Ein echt schöner Film mit tollen Bilder...
Liebe Grüße
asGL
Re: TV-Tip(p)s - Aktuell im Fernsehen
Danke
Liebe Grüße
Anonie
Liebe Grüße
Anonie
Das Beste um das Selbstgefühl der Kinder zu stärken ist, sie bedingungslos zu lieben.
Nicht weil sie schön, süß, gut erzogen oder tüchtig sind, sondern ganz einfach weil sie existieren.
Jesper Juul
Nicht weil sie schön, süß, gut erzogen oder tüchtig sind, sondern ganz einfach weil sie existieren.
Jesper Juul
- cortejador
- Beiträge: 5870
- Registriert: 25.11.2008, 00:53
- Wohnort: in der Vorstufe zum Paradies
Re: TV-Tip(p)s - Aktuell im Fernsehen
Ja, lieber asgl.asgl hat geschrieben:Ja, der erste Teil macht noch Spaßß
Aber sein wir froh über dieses was uns bescheret ist.
Schöner geht´s auch kaum.
Liebste Grüße
Dein cortejador
Re: TV-Tip(p)s - Aktuell im Fernsehen
Heute, Montag, 6. Januar 2014:
ab 20.15 Uhr, 1Festival
Blue Valentine – Vom Ende einer Liebe
Dean arbeitet inzwischen als Anstreicher und Maler, Cindy in einem Krankenhaus. Mit ihrem zauberhaften Töchterchen Frankie und dem Familienhund leben sie in einem kleinen Haus auf dem Land. Aber die Idylle trügt. Während Dean vor allem für seine Frau und die geliebte Tochter da sein will und mit seinem bescheidenen Berufsweg glücklich ist, zeigt Cindy sich von der Ambitionslosigkeit ihres Mannes zusehends genervt. Sie hat den Eindruck, dass er zu viel trinkt und sich gehen lässt. Seine sorglose Unbekümmertheit, die ihr früher charmant erschien, empfindet sie heute als Nachlässigkeit. Die Ehe steckt in einer Sackgasse. Doch Dean will nicht wahrhaben, dass Cindys Gefühle für ihn erlöschen. In einer Mischung aus Trotz, Zorn und Verzweiflung kämpft er um ihre Liebe. Sein Ringen macht den unaufhaltsamen Trennungsprozess für beide umso schmerzvoller. Je mehr Dean sich bemüht, desto weiter scheint Cindy sich von ihm zu entfernen.
Das - ich zitiere den ARD-Pressetext - zauberhafte Töchterchen Frankie wird gespielt von der damals 5yo. Faith Wladyka (unbedingt mal die Kugel-Bildersuche bemühen).
Ebenfalls ab 20.15 Uhr gibt es im Ersten
Dreiviertelmond (D 2011)
Deutsche dramatische Komödie aus dem Jahre 2011 um den mürrischen Taxifahrer Hartmut Machowiak (Elmar Wepper), der kürzlich von seiner Frau verlassen wurde. Erst als er auf die sechsjährige Hayat trifft, die ihre Mutter sucht und ihm nicht mehr von der Seite weicht, lernt er das Leben wieder zu lieben...
Die kleine Hayat wird gespielt von Mercan Türkoglu. 2012 wurde die damals Siebenjährige für ihr Spiel mit dem Bambi in der Kategorie Talent ausgezeichnet.
Für diejenigen, die sich nicht entscheiden wollen, welchen Film sie sehen wollen: Die ARD wiederholt den Primetime-Film gegen 1.20 Uhr im Nachtprogramm.
Viel Spaß und liebe Grüße
asGL
ab 20.15 Uhr, 1Festival
Blue Valentine – Vom Ende einer Liebe
Dean arbeitet inzwischen als Anstreicher und Maler, Cindy in einem Krankenhaus. Mit ihrem zauberhaften Töchterchen Frankie und dem Familienhund leben sie in einem kleinen Haus auf dem Land. Aber die Idylle trügt. Während Dean vor allem für seine Frau und die geliebte Tochter da sein will und mit seinem bescheidenen Berufsweg glücklich ist, zeigt Cindy sich von der Ambitionslosigkeit ihres Mannes zusehends genervt. Sie hat den Eindruck, dass er zu viel trinkt und sich gehen lässt. Seine sorglose Unbekümmertheit, die ihr früher charmant erschien, empfindet sie heute als Nachlässigkeit. Die Ehe steckt in einer Sackgasse. Doch Dean will nicht wahrhaben, dass Cindys Gefühle für ihn erlöschen. In einer Mischung aus Trotz, Zorn und Verzweiflung kämpft er um ihre Liebe. Sein Ringen macht den unaufhaltsamen Trennungsprozess für beide umso schmerzvoller. Je mehr Dean sich bemüht, desto weiter scheint Cindy sich von ihm zu entfernen.
Das - ich zitiere den ARD-Pressetext - zauberhafte Töchterchen Frankie wird gespielt von der damals 5yo. Faith Wladyka (unbedingt mal die Kugel-Bildersuche bemühen).
Ebenfalls ab 20.15 Uhr gibt es im Ersten
Dreiviertelmond (D 2011)
Deutsche dramatische Komödie aus dem Jahre 2011 um den mürrischen Taxifahrer Hartmut Machowiak (Elmar Wepper), der kürzlich von seiner Frau verlassen wurde. Erst als er auf die sechsjährige Hayat trifft, die ihre Mutter sucht und ihm nicht mehr von der Seite weicht, lernt er das Leben wieder zu lieben...
Die kleine Hayat wird gespielt von Mercan Türkoglu. 2012 wurde die damals Siebenjährige für ihr Spiel mit dem Bambi in der Kategorie Talent ausgezeichnet.
Für diejenigen, die sich nicht entscheiden wollen, welchen Film sie sehen wollen: Die ARD wiederholt den Primetime-Film gegen 1.20 Uhr im Nachtprogramm.
Viel Spaß und liebe Grüße
asGL
- Sakura
- Beiträge: 5804
- Registriert: 07.10.2008, 12:18
- AoA: nicht definiert
- Wohnort: In der Stadt mit den zahlreichsten süßesten und zugänglichsten Mädchen
Re: TV-Tip(p)s - Aktuell im Fernsehen
Ich habe Dreiviertelmond geguckt.
War sehr schön. Am Ende hatte Hayat sogar Zöpfchen
Ob der Taxifahrer sie am Schluss wiedergesehen hat?
War sehr schön. Am Ende hatte Hayat sogar Zöpfchen

Ob der Taxifahrer sie am Schluss wiedergesehen hat?
"Destiny is always revised. Anytime, everywhere." (Siddhartha)
Re: TV-Tip(p)s - Aktuell im Fernsehen
Mittwoch, 9. Januar 2014, ab 23.15 Uhr. wdr
Der Vater meiner Kinder
Filmproduzent Grégoire Canvel scheint alles zu haben, was man braucht, um glücklich zu sein: Als liebevoller Vater von drei reizenden Töchtern versucht er, so viel Zeit mit ihnen und seiner geliebten Frau Sylvia zu verbringen, wie es ihm möglich ist. Seine Passion für das Kino lebt er indes als Filmproduzent aus, indem er vor allem versucht, dem wenig beachteten Autorenkino eine Plattform zu bieten. Die Arbeit mit der Filmkunst erfordert immer wieder Geldeinbußen, wodurch seine Produktionsfirma rote Zahlen verbuchen muss. Ständig das Handy am Ohr, versucht er gelassen, aber mit bestimmten Worten Herr der Lage zu bleiben, muss sich aber nach und nach eingestehen, dass die Waage zwischen Kunst und Kalkulation nicht mehr zu halten ist. Die Arbeit frisst ihn auf und die Angst, zu scheitern und damit seine Familie enttäuschen zu müssen, wächst ihm über den Kopf. Er fasst einen fatalen Entschluss ...
9.1.2014, ab 23.15 Uhr, zdf
Entführt (Teil 2)
Charleen Deetz spielt in "Entführt" die Rolle der Hannah Bergmann. Sie ist ein mutiges Mädchen, das selbst nach Tagen der Gefangenschaft nicht ans Aufgeben denkt.
Der Vater meiner Kinder
Filmproduzent Grégoire Canvel scheint alles zu haben, was man braucht, um glücklich zu sein: Als liebevoller Vater von drei reizenden Töchtern versucht er, so viel Zeit mit ihnen und seiner geliebten Frau Sylvia zu verbringen, wie es ihm möglich ist. Seine Passion für das Kino lebt er indes als Filmproduzent aus, indem er vor allem versucht, dem wenig beachteten Autorenkino eine Plattform zu bieten. Die Arbeit mit der Filmkunst erfordert immer wieder Geldeinbußen, wodurch seine Produktionsfirma rote Zahlen verbuchen muss. Ständig das Handy am Ohr, versucht er gelassen, aber mit bestimmten Worten Herr der Lage zu bleiben, muss sich aber nach und nach eingestehen, dass die Waage zwischen Kunst und Kalkulation nicht mehr zu halten ist. Die Arbeit frisst ihn auf und die Angst, zu scheitern und damit seine Familie enttäuschen zu müssen, wächst ihm über den Kopf. Er fasst einen fatalen Entschluss ...
9.1.2014, ab 23.15 Uhr, zdf
Entführt (Teil 2)
Charleen Deetz spielt in "Entführt" die Rolle der Hannah Bergmann. Sie ist ein mutiges Mädchen, das selbst nach Tagen der Gefangenschaft nicht ans Aufgeben denkt.
- Khenu Baal
- Beiträge: 4704
- Registriert: 16.10.2008, 12:31
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Re: TV-Tip(p)s - Aktuell im Fernsehen
Ich nun auch - sehenswerter Film, wirklich schön.Sakura hat geschrieben:Ich habe Dreiviertelmond geguckt.
Perfekte Mädchen 13.01.2014 13:15 Uhr / 19:15 Uhr einsPlus
13.01.2014 13:15 Uhr / 19:15 Uhr einsPlus
Perfekte Mädchen - Der Traum vom Tanzen
Ein Film von Inga Bremer
Lisa und Lea haben einen Traum: Sie wollen Balletttänzerinnen werden, gefeierte Ballerinas. Beide Mädchen besuchen die weltberühmte John Cranko-Ballettschule in Stuttgart. Die Dokumentarfilmerin Inga Bremer begleitet die beiden über mehrere Monate hinweg mit der Kamera und beobachtet sie dabei, wie sie für die Erfüllung ihres Traums kämpfen.
Die 11 jährige Lisa, einfach nur bezaubernd !
Viel Spaß !
Ausstrahlungsdatum aus Überschrift in den Beitrag übernommen und Einzelthema mit dem TV-Thread zusammengeführt.
GLF-Moderation
Perfekte Mädchen - Der Traum vom Tanzen
Ein Film von Inga Bremer
Lisa und Lea haben einen Traum: Sie wollen Balletttänzerinnen werden, gefeierte Ballerinas. Beide Mädchen besuchen die weltberühmte John Cranko-Ballettschule in Stuttgart. Die Dokumentarfilmerin Inga Bremer begleitet die beiden über mehrere Monate hinweg mit der Kamera und beobachtet sie dabei, wie sie für die Erfüllung ihres Traums kämpfen.
Die 11 jährige Lisa, einfach nur bezaubernd !
Viel Spaß !
Ausstrahlungsdatum aus Überschrift in den Beitrag übernommen und Einzelthema mit dem TV-Thread zusammengeführt.
GLF-Moderation
Re: TV-Tip(p)s - Aktuell im Fernsehen
Dienstag, 14. Januar 2014, ab 0.15 Uhr, zdf
Das letzte Schweigen
Auf den Tag genau 23 Jahre nach dem Mord an einem kleinen Mädchen verschwindet an derselben Stelle wieder ein Mädchen, die 13-jährige Sinikka. Entsetzen lähmt die sommerlich heiße Kleinstadtidylle. Für Sinikkas Eltern beginnt das verzweifelte Warten, für die Mutter der damals ermordeten Pia kehrt die schreckliche Vergangenheit zurück. Auch den damals ermittelnden Kommissar Mittich hat der Fall, den er nie aufklären konnte, in all den Jahren nicht losgelassen. Inzwischen ist er pensioniert, bittet aber seinen jungen Nachfolger David Jahn darum, bei der Aufklärung des neuen Falls mithelfen zu dürfen. Beide, Mittich wie Jahn, sind davon überzeugt, dass es sich in beiden Fällen um denselben Täter handelt, und beide kämpfen gegen den offiziell zuständigen Ermittler Matthias Grimmer an, der sich weigert, die Parallelen der Fälle zur Kenntnis zu nehmen. Am heftigsten erschüttert ist jedoch Timo Friedrich, der vor 23 Jahren Mittäter des Verbrechens war - und die Tat dann erfolgreich verdrängt hat. Bis heute. Plötzlich zeigt sich mit aller Macht, wie zerbrechlich und unberechenbar das Leben ist - auch für die Täter und die Ermittler.
Die Rolle der 11yo. Pia spielte Helene Luise Doppler, die Fans vllt. noch aus "Katrin und die Welt der Tiere" kennen. Sinnika (13) wird gespielt von Anna Lena Klenke (zuletzt in "Komasaufen")
http://daskleinefernsehspiel.zdf.de/ZDF ... 4/20255838
Liebe Grüße
asGL
Das letzte Schweigen
Auf den Tag genau 23 Jahre nach dem Mord an einem kleinen Mädchen verschwindet an derselben Stelle wieder ein Mädchen, die 13-jährige Sinikka. Entsetzen lähmt die sommerlich heiße Kleinstadtidylle. Für Sinikkas Eltern beginnt das verzweifelte Warten, für die Mutter der damals ermordeten Pia kehrt die schreckliche Vergangenheit zurück. Auch den damals ermittelnden Kommissar Mittich hat der Fall, den er nie aufklären konnte, in all den Jahren nicht losgelassen. Inzwischen ist er pensioniert, bittet aber seinen jungen Nachfolger David Jahn darum, bei der Aufklärung des neuen Falls mithelfen zu dürfen. Beide, Mittich wie Jahn, sind davon überzeugt, dass es sich in beiden Fällen um denselben Täter handelt, und beide kämpfen gegen den offiziell zuständigen Ermittler Matthias Grimmer an, der sich weigert, die Parallelen der Fälle zur Kenntnis zu nehmen. Am heftigsten erschüttert ist jedoch Timo Friedrich, der vor 23 Jahren Mittäter des Verbrechens war - und die Tat dann erfolgreich verdrängt hat. Bis heute. Plötzlich zeigt sich mit aller Macht, wie zerbrechlich und unberechenbar das Leben ist - auch für die Täter und die Ermittler.
Die Rolle der 11yo. Pia spielte Helene Luise Doppler, die Fans vllt. noch aus "Katrin und die Welt der Tiere" kennen. Sinnika (13) wird gespielt von Anna Lena Klenke (zuletzt in "Komasaufen")
http://daskleinefernsehspiel.zdf.de/ZDF ... 4/20255838
Liebe Grüße
asGL
Re: TV-Tip(p)s - Aktuell im Fernsehen
Danke!
Liebe freundliche Grüße,
Anonie
Liebe freundliche Grüße,
Anonie
Das Beste um das Selbstgefühl der Kinder zu stärken ist, sie bedingungslos zu lieben.
Nicht weil sie schön, süß, gut erzogen oder tüchtig sind, sondern ganz einfach weil sie existieren.
Jesper Juul
Nicht weil sie schön, süß, gut erzogen oder tüchtig sind, sondern ganz einfach weil sie existieren.
Jesper Juul
- Jean Valjean
- Beiträge: 1281
- Registriert: 20.01.2012, 20:16
- AoA: 1-13
Re: TV-Tip(p)s - Aktuell im Fernsehen
Der Zappelphilipp
17.1.2014, 20.15 Uhr auf Arte
17.1.2014, 20.15 Uhr auf Arte
"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, wird immer in der Unfreiheit landen – und damit in der schlimmsten Unsicherheit, die dem Menschen widerfahren kann."
Roland Baader
Roland Baader
- cortejador
- Beiträge: 5870
- Registriert: 25.11.2008, 00:53
- Wohnort: in der Vorstufe zum Paradies
Re: TV-Tip(p)s - Aktuell im Fernsehen
Habe mir den Film grade auf DVD bestellt.asgl hat geschrieben: Der Vater meiner Kinder
Einfach grossartig! Auch wenn wir Deutsche da mitzumischen scheinen, so werden wir nie das Format erreichen, das der französische Film einfach inne hat!
LG corte
Re: TV-Tip(p)s - Aktuell im Fernsehen
asgl hat geschrieben:Das letzte Schweigen
Bor ey, der Film ist ja so cool!!
Ich muss echt öfter auf deine Filmtipps hören!
Danke!!
Liebe Grüße
Anonie
Das Beste um das Selbstgefühl der Kinder zu stärken ist, sie bedingungslos zu lieben.
Nicht weil sie schön, süß, gut erzogen oder tüchtig sind, sondern ganz einfach weil sie existieren.
Jesper Juul
Nicht weil sie schön, süß, gut erzogen oder tüchtig sind, sondern ganz einfach weil sie existieren.
Jesper Juul
- MaraFan
- Beiträge: 3588
- Registriert: 11.10.2008, 16:12
- AoA: 3 - 11 Jahre
- Wohnort: Der Wald zwischen den Welten
Re: TV-Tip(p)s - Aktuell im Fernsehen
Heute auf Pro7 - Super 8 mit Elle Fanning.
Re: TV-Tip(p)s - Aktuell im Fernsehen
Und auf Pro7MAXX: Die Stunde der Patrioten mit der 8yo. Thora Birch!!!
Liebe Grüße
asGL
Liebe Grüße
asGL