Es gibt sicherlich genausoviele unintelligente Kinder wie unintelligente Erwachsene.medic hat geschrieben:Ich meine es gibt genauso viele dumme Kinder wie Erwachsene.
Dumme Kinder sind mir bislang recht selten begegnet.
Dumm bedeutet für mich:
die Nicht-Bereitschaft aus Fehlern lernen zu wollen
das Nicht-Übernehmen-Wollen von Verantwortung für eigenes Handeln
Kinder müssen beides selbstverständlich erst lernen, das bekommt man nicht in die Wiege gelegt. Nur wer das bis zu Erwachsenen-Alter oder gerne auch während des Erwachsenen-Alters nicht lernt, empfinde ich als dumm.
Dummheit ist für mich also ein typisches Erwachsenen-Phänomen, das mich besonders bei Frauen sehr abstößt.
Vor allem, wenn sie noch nicht mal die Bereitschaft zeigen, über die beiden o. g. Kriterien nachdenken zu wollen. Im ruhigen Gespräch mit Kindern hingegen erkenne ich diese Bereitschaft in der Regel sehr wohl. Und auch bei eher unintelligenten Kindern.
Ich begegne vielen Frauen, die einfach nicht mehr lern-bereit sind, was bei mir starke Abneigung auslöst. Die meisten Kinder, denen ich begegne, finde ich hingegen erstaunlich lernfreudig. Oft so sehr, dass sie größte Bewunderung in mir erzeugen.