Bei Firefox könnte man das Plugin "Adblock Plus" verwenden. Per Rechtsklick auf ein Bild kann man dann aus dem Kontexmenü den Punkt "Adblock Plus: Grafik blockieren...". Anschließend öffnet sich ein Fenster mit Optionen und der URL zum Bild. Markiere bei den vier Optionen die letzte (Benutzerdefiniert). Hier sollte der exakte Pfad zum Bild stehen, also "
http://girlloverforum.net/forum/styles/ ... _image.jpg".
Bei den Avataren auch einmal nen Rechtsklick machen und dann bei den vier Optionsmöglichkeiten die oberste markieren. Anschließend wird Adblock keine Avatarbilder mehr anzeigen die in diesem Forum zu sehen sind.
Das sieht in Natura in etwa so aus:
[Inaktiver Link zum Bild gelöscht]
Und das Ergebnis dann so:
[Inaktiver Link zum Bild gelöscht]
Das schicke bei Adblock Plus... Nach der Installation wirst du gefragt, ob du Adblock mit einer Vorkonfiguration so nutzen willst, das in Zukunft Werbebanner gleich ausgefiltert werden. (Wähle eine deutsche Liste). Somit bekommst du dann deutlich weniger Werbebanner zu sehen. Und wenn mal doch... Rechtsklick usw.
Des weiteren bekommst du im Browserfenster ein Stopschildchen als Icon das den Schriftzug ABP besitzt. Ein Mausklick auf den kleinen schwarzen Pfeil direkt hinter dem Icon öffnet ein kleines Menü zu sehen wo es einen Punkt gibt der sich "Deaktivieren: auf..." nennt. Markierst du diesen Punkt, werden deine Blockeinstellungen temporär ausgeschaltet. Das Stoppschild wird dann grün sein. Du musst die Seite dazu aber noch einmal neu laden, wenn du die Option geändert hast...
[Inaktiver Link zum Bild gelöscht]